Park-Lite - Elektronische Parkscheibe
Habe mir die Park-Lite gekauft.Bei unseren Ordnungsamt-Politessen kannte diese Parkscheibe keiner. Habe dann das Ordnungsamt kontaktiert mit den Erfolg, das dieses recherchiert hat. Jetzt wird die Parkscheibe akzeptiert.
Also bei Knöllchen Widerspruch einlegen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrueger schrieb am 3. November 2019 um 09:55:17 Uhr:
Sorry, aber das sind genau die dummen unqualifizierten Antworten, die keiner braucht!
Sorry, aber das finde Ich nicht.
Wer sich Sorgen wegen einer elektronischen Parkuhr und Datenschutz macht, der muß eine solche Antwort ertragen.
292 Antworten
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:43:49 Uhr:
Bei mir tut sich gerade ein anderes Problem auf, das mit Sicherheit bald zu einem Knöllchen, trotz Akzeptanz der Park Lite, führen würde bzw. wird.
Die Anzeige vergilbt zusehends. Die Parkuhr ist nun etwa seit 2 Jahren im Einsatz, das Display wird immer dunkler und gelblicher, was ich offensichtlich auf die Sonneneinstrahlung schieben würde. Vermeiden lässt sich das sicher nicht, da jedes Auto über kurz oder lang für einige Stunden am Tag in der (Sommer)Sonne steht. Habt Ihr auch schon Probleme damit, das würde mich mal interessieren. Eventuell auch, ob jemand eines der anderen Modelle auf dem Markt in seiner Verwendung hat. (TFA, JACOB JENSEN, etc...)
Du hast 2 Jahre Gewährleistung auf das Ding. Und wenn das einfach so vergilbt, liegt automatisch ein Konstruktionsfehler vor. So ein Teil MUSS einfach länger halten. Auch wenn das Auto jeden Tag Sonne abbekommt.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:46:25 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:46:25 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:43:49 Uhr:
... die Anzeige vergilbt zusehends ... seit 2 Jahren im Einsatz ...
Gewährleistung oder Garantie überprüft?
Ich schrieb: Seit 2 Jahren! Du kennst das deutsche Gewährleistungsrecht?
Zudem habe ich hier wissen wollen, ob auch jemand das Problem hat oder kennt!
Das ist zudem die Vierte, seitdem ich 3 andere innerhalb eines Jahres wegen ständig entladener Batterien umgetauscht hatte. Batterielebensdauer, soll: Etwa 2 Jahre, laut Produkteigenschaft! gehalten 6-10 Wochen!
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:30:46 Uhr:
Ich schrieb: Seit 2 Jahren! Du kennst das deutsche Gewährleistungsrecht?Zitat:
@HHH1961 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:46:25 Uhr:
Gewährleistung oder Garantie überprüft?
Zudem habe ich hier wissen wollen, ob auch jemand das Problem hat oder kennt!
Warum so agressiv? Für mich war nicht klar erkennbar, ob knapp 2 Jahre oder exakt oder gar über 2 Jahre. Für mich war weiterhin nicht erkennbar, ob Du Dich mit dem Gewährleistungsrecht auskennst. Ich bedaure, dass ich helfen wollte.
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:30:46 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:46:25 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:30:46 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:46:25 Uhr:
Gewährleistung oder Garantie überprüft?Ich schrieb: Seit 2 Jahren! Du kennst das deutsche Gewährleistungsrecht?
Zudem habe ich hier wissen wollen, ob auch jemand das Problem hat oder kennt!Das ist zudem die Vierte, seitdem ich 3 andere innerhalb eines Jahres wegen ständig entladener Batterien umgetauscht hatte. Batterielebensdauer, soll: Etwa 2 Jahre, laut Produkteigenschaft! gehalten 6-10 Wochen!
Eine Zeitangabe "seit 2 Jahren" kann auch etwas kürzer sein. Die meisten Leute neigen dazu ungefähre Angaben nach Gefühl zu machen. Du hast keine konkrete Aussage gemacht. Deswegen ging ich davon aus dass es vielleicht noch nicht zu stpät ist.
Und ja - ich kenne das deutsche Gewährleistungsrecht sehr gut! Bin selber auch Händler bzw. Gewerbetreibender.
Und auf die zweite Frage: Nein - ich kenne das Verhalten nicht. Meine Parklite läuft seit dem ersten Tag.
Frühzeitiger Ausfall von Geräten mit dieser Art Knopfzellen liegt nach meiner Erfahrung daran, dass die meisten Leute Billigstpacks aus dem Discounter oder bei Ebay kaufen. Das Lehrgeld habe ich auch schon bezahlt. 10 Knopfzellen für 1 EUR aus dem Wühltisch kann nichts taugen. Ich habe Original VARTA drin. Und die laufen seit nun 9 Monaten.
Was du hast, weiss niemand da du dazu auch keine Angaben gemacht hast.
Entschuldige bitte, dass ich da auf eine eventuelle Möglichkeit zur Reklamation hingeweisen habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:56:05 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:30:46 Uhr:
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:56:05 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:30:46 Uhr:
Ich schrieb: Seit 2 Jahren! Du kennst das deutsche Gewährleistungsrecht?
Zudem habe ich hier wissen wollen, ob auch jemand das Problem hat oder kennt!Das ist zudem die Vierte, seitdem ich 3 andere innerhalb eines Jahres wegen ständig entladener Batterien umgetauscht hatte. Batterielebensdauer, soll: Etwa 2 Jahre, laut Produkteigenschaft! Gehalten 6-10 Wochen!
Eine Zeitangabe "seit 2 Jahren" kann auch etwas kürzer sein. Die meisten Leute neigen dazu ungefähre Angaben nach Gefühl zu machen. Du hast keine konkrete Aussage gemacht. Deswegen ging ich davon aus dass es vielleicht noch nicht zu stpät ist.
Und ja - ich kenne das deutsche Gewährleistungsrecht sehr gut! Bin selber auch Händler bzw. Gewerbetreibender.
Und auf die zweite Frage: Nein - ich kenne das Verhalten nicht. Meine Parklite läuft seit dem ersten Tag.
Frühzeitiger Ausfall von Geräten mit dieser Art Knopfzellen liegt nach meiner Erfahrung daran, dass die meisten Leute Billigstpacks aus dem Discounter oder bei Ebay kaufen. Das Lehrgeld habe ich auch schon bezahlt. 10 Knopfzellen für 1 EUR aus dem Wühltisch kann nichts taugen. Ich habe Original VARTA drin. Und die laufen seit nun 9 Monaten.
Was du hast, weiss niemand da du dazu auch keine Angaben gemacht hast.
Entschuldige bitte, dass ich da auf eine eventuelle Möglichkeit zur Reklamation hingeweisen habe.
Und wieder Vorurteile und falsche Anschuldigungen! ICH habe diese 3 Parkuhren reklamiert und ICH habe Energizer Knopfzellen, die ich auch seit vielen Jahren in anderen Geräten verwendete, hier benutzt! eine Parkuhr hatte sogar einen Kurzschluss! Die gleiche Knopfzelle aus dieser Serie betreibt meine Parkuhr nun seit 2 Jahren und 10 Wochen! ICH habe diesen präzisen Zeitraum absichtlich nicht genau angegeben, weil ich selber weiß dass ich einen Gewährleistungsanspruch gehabt HÄTTE, wenn es innerhalb der 2-Jahres-Zeitspanne auffällig geworden wäre.
Es ging mir hier einzig und allein um die Schilderung des Problems und meine Frage war:
"Habt Ihr auch schon Probleme damit, das würde mich mal interessieren. Eventuell auch, ob jemand eines der anderen Modelle auf dem Markt in seiner Verwendung hat. "
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 21:07:26 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 21:07:26 Uhr:
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:56:05 Uhr:
Eine Zeitangabe "seit 2 Jahren" kann auch etwas kürzer sein. Die meisten Leute neigen dazu ungefähre Angaben nach Gefühl zu machen. Du hast keine konkrete Aussage gemacht. Deswegen ging ich davon aus dass es vielleicht noch nicht zu stpät ist.
Und ja - ich kenne das deutsche Gewährleistungsrecht sehr gut! Bin selber auch Händler bzw. Gewerbetreibender.
Und auf die zweite Frage: Nein - ich kenne das Verhalten nicht. Meine Parklite läuft seit dem ersten Tag.
Frühzeitiger Ausfall von Geräten mit dieser Art Knopfzellen liegt nach meiner Erfahrung daran, dass die meisten Leute Billigstpacks aus dem Discounter oder bei Ebay kaufen. Das Lehrgeld habe ich auch schon bezahlt. 10 Knopfzellen für 1 EUR aus dem Wühltisch kann nichts taugen. Ich habe Original VARTA drin. Und die laufen seit nun 9 Monaten.
Was du hast, weiss niemand da du dazu auch keine Angaben gemacht hast.
Entschuldige bitte, dass ich da auf eine eventuelle Möglichkeit zur Reklamation hingeweisen habe.
Und wieder Vorurteile und falsche Anschuldigungen! ICH habe diese 3 Parkuhren reklamiert und ICH habe Energizer Knopfzellen, die ich auch seit vielen Jahren in anderen Geräten verwendete, hier benutzt! eine Parkuhr hatte sogar einen Kurzschluss! Die gleiche Knopfzelle aus dieser Serie betreibt meine Parkuhr nun seit 2 Jahren und 10 Wochen! ICH habe diesen präzisen Zeitraum absichtlich nicht genau angegeben, weil ich selber weiß dass ich einen Gewährleistungsanspruch gehabt HÄTTE, wenn es innerhalb der 2-Jahres-Zeitspanne auffällig geworden wäre.
Es ging mir hier einzig und allein um die Schilderung des Problems und meine Frage war:
"Habt Ihr auch schon Probleme damit, das würde mich mal interessieren. Eventuell auch, ob jemand eines der anderen Modelle auf dem Markt in seiner Verwendung hat. "
Tut mir leid, dass ich dir helfen wollte.
Ausserdem habe ich weder Vorurteile oder Anschuldigungen gegen dich speziell geäußert. Du musst einfach richtig lesen. Ich drücke mich meistens sehr überlegt aus, weil ich weiss, wie sensibel manche Leute reagieren und Sachen in den falschen Hals bekommen. Das ist so eine Forenkrankheit in Deutschland.
Mach was du willst mit dein Uhr. Ist mir doch so egal. Meine geht ja. Vielleicht hat jemand anderes Lust dir weiter zu helfen.
Zitat:
... vielleicht hat jemand anderes Lust dir weiter zu helfen.
Das bezweifle ich.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 22. Februar 2018 um 21:25:20 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 22. Februar 2018 um 21:25:20 Uhr:
Zitat:
... vielleicht hat jemand anderes Lust dir weiter zu helfen.
Das bezweifle ich.
ich auch - Gute Nacht
Bringt ja auch nichts, wie man sieht.
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 22. Feb. 2018 um 21:23:25 Uhr:
Tut mir leid, dass ich dir helfen wollte.
Auf Freunde, die so "helfen" kann man getrost verzichten. Bikerleo hat doch eine der simpelsten Fragen gestellt, auf die mit keinem Wort eingegangen wurde. Und nun bist DU die beleidigte Leberwurst? Verkehrte Welt.
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 22. Februar 2018 um 21:23:25 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 21:07:26 Uhr:
..... meine Frage war:
"Habt Ihr auch schon Probleme damit, das würde mich mal interessieren. Eventuell auch, ob jemand eines der anderen Modelle auf dem Markt in seiner Verwendung hat. "........., wie sensibel manche Leute reagieren und Sachen in den falschen Hals bekommen. Das ist so eine Forenkrankheit in Deutschland.
So eine andere Forenkrankheit ist noch einfach irgendeinen Senf zu schreiben, anstatt die eigentliche Frage zu beantworten! Hier wollte keiner einen Exkurs über das Gewährleistungsrecht, sondern es hat jemand ganz simpel nach ERFAHRUNGEN gefragt!
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 23. Februar 2018 um 07:38:12 Uhr:
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 22. Feb. 2018 um 21:23:25 Uhr:
Tut mir leid, dass ich dir helfen wollte.
Auf Freunde, die so "helfen" kann man getrost verzichten. Bikerleo hat doch eine der simpelsten Fragen gestellt, auf die mit keinem Wort eingegangen wurde. Und nun bist DU die beleidigte Leberwurst? Verkehrte Welt.
Auf Kommentare solcher Leute, die am eigentlichen Ende eines Threads noch mal nachtreten müssen, kann man auch verzichten. Vor allem wenn diese Personen gar nichts beigetragen haben und andere dann als beleidigte Leberwurst betiteln.
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:30:46 Uhr:
Das ist zudem die Vierte, seitdem ich 3 andere innerhalb eines Jahres wegen ständig entladener Batterien umgetauscht hatte.
Während der Gewährleistungszeit verlängert sich diese für die Dauer der/des Reparatur/Umtauschs, vielleicht reicht dir das ja noch. 😉
EDID: Waren wohl auch keine 10 Wochen, also auch egal.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 23. Februar 2018 um 12:10:35 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:30:46 Uhr:
Das ist zudem die Vierte, seitdem ich 3 andere innerhalb eines Jahres wegen ständig entladener Batterien umgetauscht hatte.
Während der Gewährleistungszeit verlängert sich diese für die Dauer der/des Reparatur/Umtauschs, vielleicht reicht dir das ja noch. 😉EDID: Waren wohl auch keine 10 Wochen, also auch egal.
Gruß Metalhead
Er hat doch ausdrücklich und dazu recht unfreundlich gesagt, dass ihn die Gewährleistung nicht interessiert.
Zitat: ICH habe diesen präzisen Zeitraum absichtlich nicht genau angegeben, weil ich selber weiß dass ich einen Gewährleistungsanspruch gehabt HÄTTE, wenn es innerhalb der 2-Jahres-Zeitspanne auffällig geworden wäre.
Es ging mir hier einzig und allein um die Schilderung des Problems und meine Frage war:
"Habt Ihr auch schon Probleme damit, das würde mich mal interessieren. Eventuell auch, ob jemand eines der anderen Modelle auf dem Markt in seiner Verwendung hat.
Ende Zitat
Und jetzt kommst du und erzählst dem nochmal was von Gewährleistung. Bin mal gespannt ob du auch einen Anschiss bekommst.