Park Assistent

Mercedes

Hello an alle hier.
Habe meine S205 am Freitag übernommen.
Ich habe (bestimmt) Anfänger probleme mit meine Park Assistent.
Zum üben habe ich ein fast leeres Parkplatz gesucht.
Im Display erscheint die Blaue Park symbol aber ohne entsprechende Pfeil.
Nach mehr maliges versuchen habe ich einmal geschaft die entsprechende Parksymbol zu bekommen.
Im Display die abfrage ob ich die Park Assistent nutzen mit OK bestätig.
Aber das Auto (trotz) in R-Stellung hat sich nicht von alleine in die Lücke bewegen wollen. Anschließend kam die "Abbruch Meldung".
Was mach ich da Falsch? (Die Vorführung bei meine 🙂 am Tag 1 hat geklappt.)

Beste Antwort im Thema

So, gerade vorm Bäcker nochmal ausprobiert!
Bin mir nun fast sicher, daß das Geräusch durch die ABS-Steuereinheit, welche hier für das Abbremsen des Fzg. wirksam wird, verursacht wird.
Also für mich "Normalzustand"

m.f.G Eddy

53 weitere Antworten
53 Antworten

Mag Streuung sein, oder Training, aber meiner parkt (fast) immer sehr nah am Bordstein.

Also ich kann mich über den Park Assistenten nicht beschweren, parkt immer recht gut ein, wenn ich ihn benutze.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Ergebnis auch davon abhängt, wie das Fahrzeug vor bzw. hinter der Parklücke steht; stehen diese gerade passt alles; stehen sie schief, parkt der Assistent auch leicht schief, weil er sich an den anderen Fahrzeugen orientiert.

Da habe ich ja doch noch Hoffnung das es eher an mir lag und nicht am Stand der Mercedes - Technik. Grins.

Da aber einige User unzufrieden sind, fühlten sich meine Erfahrungen mit den Vorführern eher bestätigt.

Ich bin gespannt wie man sich mit dem Parkpiloten anfreundet.

Zitat:

@tommcatt schrieb am 13. November 2016 um 19:31:12 Uhr:



Der MB parkt grundsätzlich zu weit vom Bordstein entfernt ein. Er steht halb auf der Straße. Außerdem benötigt er viel mehr Platz vor und hinter dem Fahrzeug. Ich habe das Gefühl, dass er niedrige Bordsteine nicht erkennt. Da fehlen ein paar Sensoren.

Moin!

Das kann ich nicht bestätigen. Außer, daß das automatische Parken für mich irgendwie nicht programmiert (bin wohl zu doof dazu) ist, steht das gleiche Auto meines Bruders mit 5 cm Abstand zum Bordstein. Immer, wenn´s rein paßt. Andernfalls geht´s eh nicht.
Aber wie man rückwärts in eine Parplatzbucht, z.B. beim Bau- oder Einkaufsmarkt (wo der Kantstein dann unterm Heck ist) reinbugsiert wird, ist uns beiden ein Rätsel. Geht nur längs, z.B. an der Straße...

Ähnliche Themen

@MMcM
Das rückwärts einparken in eine Parkbucht geht ganz gut, wenn man den seitlichen "Vorbeifahrabstand" unterhalb von 1 Meter hält, und dann nach der freien Parklücke unter 45° das Fahrzeug schräg stellt. So ist nämlich mein Stellplatz hinterm Haus. Da klappt es jedesmal nach Einlegen des Rückwärtsganges hervorragend, vorausgesetzt, die Nachbarplätze sind belegt.

Querparken

Ich bin mit dem Park Assistenten sehr zufrieden, war manchmal schon überrascht wo der reinkommt. Ich habe allerdings den Eindruck, dass er sich an den anderen Fahrzeugen orientiert, wenn die weiter vom Randstein weg stehen macht der Assistent das tendenziell auch. Kann aber sein, dass ich mich täusche.

Zitat:

@qwertpoiuz schrieb am 15. November 2016 um 11:26:53 Uhr:


Ich bin mit dem Park Assistenten sehr zufrieden, war manchmal schon überrascht wo der reinkommt. Ich habe allerdings den Eindruck, dass er sich an den anderen Fahrzeugen orientiert, wenn die weiter vom Randstein weg stehen macht der Assistent das tendenziell auch. Kann aber sein, dass ich mich täusche.

kann ich so bestätigen :-)

Würde ich auch sagen. Ich denke eher, dass er auch den Randstein gar nicht richtig erkennen kann.
Gestern hat er es in eine Lücke zwischen zwei Bäumen "auf" den Randstein geschafft. Das hat mich sehr gewundert. Habe aber manuell am Ende eingegriffen um es noch etwas zu verbessern.

Hallo an alle
Lernt sich eigentlich der Parkassi selbst noch an. Habe gestern festgestellt, dass der Parkassi erst nach 2-3 Sek die Parklücke erkennt, dies wenn ich schon nach der Parklücke still stehe. Oder ist dieses Verhalten so normal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen