Paraleverstrebe 365mm für R1100RS

BMW Motorrad R 1100

Hallo Zusammen.
Da man mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass meine Q (für mich) besser zu händeln wäre, wenn ich mir die 365mm Paraleverstrebe montieren würde - bin ich nun auf der Suche nach einer solchen...
Vielleicht hat ja hier Jemand noch so ein Teil, das Er/Sie nicht mehr benötigt und mir gegen geringes Entgelt abtreten würde?

Danke für die Antworten.
MfG Udo BMW R1100RS

46 Antworten

Zitat:

@driver001 schrieb am 12. September 2019 um 17:37:42 Uhr:


Hallo Udo,

das teilweise indirekte Gefühl zum Vorderrad kommt auch vom Telelever. Durch diese Konstruktion geht einiges an Gefühl fürs Vorderrad verloren. Die Gummilagerung tut dann nach den Rest dazu machen. Je nachdem was du zuvor gefahren hast ist das doch schon eine gewaltige Umstellung.

Die R1200RS LC hat zum Beispiel wieder eine normale Gabel und keinen Telelever.

Danke für dieses Feedback.
Das ist eigentlich genau das, was ich mir insgeheim genau so gedacht habe.

Wie bereits erwähnt bin ich vorher über 30 Jahre nur Japaner gefahren - davon überwiegend Suzuki (GS500E, GSX 600F, 750F und Bandit 1200S).
Aber auch Honda CB 400N, CB900 BolDor (von meinem Schwager) und Yamaha 600S Diversion.

Da ich aus gesundheitlichen Gründen ein paar Jahre nicht mehr fahren konnte - habe ich mir vor rund 8 Jahren eine Suzuki GSX 1100 F BJ. 88 mit 102 KW zugelegt...

Mit diesem Eisenteil war es ein leichtes in die Kurven zu gehen... das will mir mit der BMW, obwohl die rund 40kg leichter und eigentlich ein moderneres Fahrwerk haben sollte - einfach nicht gelingen...

Im Gegenteil - manchmal habe ich das Gefühl, es ist nicht mehr genug Straße vorhanden um die Kurve noch ordentlich zu nehmen - und es bleibt mir nichts anderes übrig, als das bisschen Geschwindigkeit, das ich eh nur noch habe noch weiter runter zu nehmen...
Und bremsen in der Kurve ist eigentlich das LETZTE!!!!

ABER genau das versteh ich nicht.???

MfG Udo BMW R1100RS

Tieferer Schwerpunkt der Maschine, heißt auch mehr "drücken", und bei gleicher Geschwindigkeit mehr Schräglage.

Ist im Grunde bei sehr vielen Boxern, vor allem die nicht GS`en.

Also ich hatte ja auch mal eine Weile eine R1100RS. Sie war jetzt nicht das Wunder an Handlichkeit, jedoch konnte man mit ihr auch zügig um die Kurven fahren. Hatte eher das Problem, dass der Ständer in schnellen Kurven immer wieder am Asphalt kratzte. So schlecht ist das Fahrwerk der R1100RS nicht, man muss sich nur auf seine Eigenarten einstellen. Das Fahrwerk ist halt eher auf Stabilität als auf Agilität ausgelegt. Und das der Lenker in Gummi gelagert ist, gewöhnt man sich auch dran. Meine damalige RS war bei Kauf aber auch erst 2 Jahre alt mit wenigen Kilometern, wahrscheinlich hinsichtlich Abnutzung und Verschleiß vom Fahrwerk nicht mit deiner jetzigen zu Vergleichen.

Wobei ich aber auch sagen muss, ich muss beim fahren das Vorderrad spüren. Das fehlt mir irgendwie beim Telelever. Deshalb ist es bei mir auch eine S1000XR und keine R1200GS geworden.

Gruß

P.S. Vielleicht schaust du auch mal in den einschlägigen Boxer-Forums nach, da findet man auch immer gute Tips. Ohne jetzt den Leuten hier auf die Füße treten zu wollen, die meisten Profis sind in den einschlägigen Forums unterwegs, weniger auf Motor-Talk.

Man sollte sich allerdings auch die Reifen ansehen.
Wenn die ins Alter kommen, oder eckig gefahren sind ist das mit dem schlechten Kurvenverhalten auch nicht so weit weg.

Ähnliche Themen

Ich habe 2001 meine R1100S angeschafft und mir dann später eine Triumph Speed Triple aufgebaut.
Nachdem ich ca. 80.000km mit dem S gefahren bin, kam ich mit der Triumph nicht so wirklich klar. Das Fahrverhalten war extrem unterschiedlich. Telegabel zu Telelever eben.
Dass ich im Kurven runterbremsen müsste ist mir aber weder bei der S noch bei der GS passiert, jedenfalls nicht öfter als bei anderen Motorrädern. Kontakt zum Vorderrad habe ich auch noch nie vermisst, im Gegenteil, das Telelever funktioniert super, gerade bei der S, wo man weiter nach vorne gebeugt sitzt.
Vom ( nicht)Eintauchen beim Bremsen ganz zu schweigen. Sehr fahrstabil.
BMW fahren ist schon immer etwas anders gewesen, das war schon bei den ganz alten Boxern so mit ihrem komischen Kardan ohne Paralever. Da war Kurvenfahren für den ungeübten Fahrer schon fast gefährlich,vdie sackten beim Gaswegnehmen zusammen. Was an Bodenfreiheit vorher noch da war, verschwand bis zum harten aufsetzen.
Ein geübter Fahrer brauchte sich aber nicht vor anderen zu verstecken.
Man sagte, vor der Kurve den richtigen Gang auswählen und auf Zug durch. Ist heute kaum anders

Das Telelever ist gewöhnungsbedürtig, man hat wenig Rückmeldung, aber die braucht man auch nicht: Das Telelever macht das schon. Ist eine Vertrauensfrage. Schnell und tief geht mit Telelever gut. Die kurze Strebe dient dazu, dass man dabei nicht mehr so früh aufsetzt.

Danke für die Antworten.

Ich sage ja, es wird mit Sicherheit eine Frage des "Erfahrens" sein.

Für mich ist es eben KOMPLETT anders.

Wobei ich trotzdem noch diese "ausgelutschten" Gummis am Lenker mit in Verdacht habe... oder ist es wirklich normal, dass der Lenker mehrere mm nachgibt, wenn man sich in den Kurven etwas mit dem Oberkörper darauf verlagert??? Da will ich irgendwie Widerstand spüren und nicht einen Wackelpudding...

MfG Udo BMW R1100RS

Wo wohnt denn deine R11RS? Wenn nicht so weit weg, komm einfach ab übernächste Woche mal bei mir in Duisburg vorbei, dann schau ich mir das mal an und kann dir sagen, was "normal" ist und was nicht ...

Gibt es keine Buchsen als Ersatz für die Gummis? Der Boxer braucht, wenn er richtig eingestellt ist, keine Vibrationsdämpfung. Nicht mal die 11S, die ziemlich rau läuft, hat das nicht nötig.

Zu viel Bequemlichkeit macht lasch und labberig. Das ist nicht nur bei Menschen so.

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 13. September 2019 um 10:36:29 Uhr:


Wo wohnt denn deine R11RS? Wenn nicht so weit weg, komm einfach ab übernächste Woche mal bei mir in Duisburg vorbei, dann schau ich mir das mal an und kann dir sagen, was "normal" ist und was nicht ...

Vielen Dank für DEIN Angebot!!!!

Wohnen tut die R1100RS in der Nähe von Aachen.
Duisburg ist rund 100 km entfernt.
Also kein wirkliches Thema...

Leider bin ich nächste Woche terminlich voll ausgebucht (wie bereits erwähnt ist die Gesundheit etwas lädiert) - Ärztemarathon ist angesagt.

Ich würde aber gerne auf Dein Angebot zurück kommen, allein um einfach schon einmal die Meinung eines "Gleichgesinnten" BMW Fahrers zu hören.
Denn in meinem gesamten Umfeld fährt leider NIEMAND außer mir (jetzt) BMW.

Somit ist es wirklich absolutes NEULAND.

MfG Udo BMW R1100RS

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 13. September 2019 um 10:39:41 Uhr:


Gibt es keine Buchsen als Ersatz für die Gummis? Der Boxer braucht, wenn er richtig eingestellt ist, keine Vibrationsdämpfung. Nicht mal die 11S, die ziemlich rau läuft, hat das nicht nötig.

Zu viel Bequemlichkeit macht lasch und labberig. Das ist nicht nur bei Menschen so.

Daran habe ich auch schon gedacht...
Problem wird sein, die passenden Buchsen zu finden...
Aber das wird zur Not bis nächstes Frühjahr hinzubekommen sein.
Die Vibrationen sollten ja Übernächste Woche nach der kompletten Synchronisation eh gegen Null tendieren...

MfG Udo BMW R1100RS

Kennst du keinen Dreher, der die Dinger machen kann? Ich würde welche anfertigen, habe nur nicht die Möglichkeit, die Maße abzunehmen.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 13. September 2019 um 17:33:26 Uhr:


Kennst du keinen Dreher, der die Dinger machen kann? Ich würde welche anfertigen, habe nur nicht die Möglichkeit, die Maße abzunehmen.

Leider Niemand mehr da... Freunde sind leider ALLE sehr früh verstorben - und da ich Selbst bereits seit über 13 Jahren berentet bin - ist der Kontakt zu "Handwerkern" in diesem Bereich auch nicht mehr gegeben...

Aber das Alles zu erklären würde hier zu weit führen und wäre komplett OFF TOPIC.

Ich sehe momentan jedenfalls keine Möglichkeit!

Muss mir also irgendwas einfallen lassen.

Gruß Udo BMW R1100RS

Moin, eine Möglichkeit wäre noch , den Lenker zu tauschen . Hatte ich an meiner RS . Man kann zwar keine Umstellung mehr vornehmen , aber einmal passend immer passend.??
Bis denn , Kalle

Zitat:

@AlRapid schrieb am 13. September 2019 um 18:04:06 Uhr:


Moin, eine Möglichkeit wäre noch , den Lenker zu tauschen . Hatte ich an meiner RS . Man kann zwar keine Umstellung mehr vornehmen , aber einmal passend immer passend.??
Bis denn , Kalle

Das habe ich auch schon überlegt.

Passt dazu eine Gabelbrücke von einem anderen Modell - oder muss es dann ein kompletter Umbausatz sein?

Gruß Udo BMW R1100RS

Deine Antwort
Ähnliche Themen