Pappelmaser Dekor lt. VW Katalog falsch dargestellt

VW Passat B6/3C

Hallo, wer hat auch diese Erfahrungen machen müssen. Haben das Pappelmaser aus dem Produktkatalog bestellt. Hier ist die Abbildung die dunkleste aller Dekore. Dieses Pappelmaser wird auch beim Touareg mit gleicher Abbildung angeboten, hier unter der Bezeichnung PNH Edelholz Papplemaser. Auf unser Bestellung stand auch Edelholz Pappelmaser. Paßt ja auch ganz gut zu Latte Macchiato und Aussenlackierung Mocca-Anthrazit.
So weit so gut. Nun haben wir unseren neuen Passat in WOB abgeholt und es ist nicht das Dekor, wie im Katalog abgebildet. Könnte man denken, nun ja evtl. ist die Abbildung in den Druckfarben der Dekoreinlagen nicht ganz so satt und brillant dargestellt, wie in Wirklichkeit. Aber ich sage ja auch nicht zu einem weissem Fahrzeug, es ist etwas grau, oder?
Hier ist der Unterschied schon wie weiss und schwarz. Schaut man sich jetzt die Abbildung im Internet an, dann stellt man auch den Unterschied fest, denn da ist das Pappelmaser hell dargestellt. Wir haben aber nach Katalog und nicht nach Internet bestellt.
Der Händler will überhaupt nicht helfen, sollen uns mit VW streiten. Hätten das verbaut, was bestellt ist. Aber nach BGB § 437 bzw. § 439 ist der Verkäufer verpflichtet dem Käufer die Ware so zu übergeben, genauso wie vereinbart.
a) zum angegebenen Preis
b) in zugesicherter Eigenschaft, Funktion, Material
c) zum versprochenem Zeitpunkt

VW wollte nun uns das Nussbaum anbieten, aber dies lehnten wir dankend ab. Man sollte das bekommen, was bestellt wurde und da ist es uns als Kunden im Endeffekt egal, ob VW da einen Druckfehler hatte.
Die VW Hotline dazu:
Der Fehler im Druck ist mit Datum 24.01.07 den Händlern mitgeteilt wurden. VW selbst wird ab 22 KW 2007 eine neue Druckausgabe erstellen.

Nun ja, mal sehen, wie VW nun diese Sache bearbeitet. Zur Zeit ohne Rektion!!

Habt ihr auch solche Erfahrungen?

Auch unsere Sitze, nicht mal eine Woche alt und schon haben wir erste Mängel bei der Alcantara/ Leder Kombination Latte Macchiato festgestellt. Auf dem Beifahrersitz ist das Leder nicht richtig straff verarbeitet, hat Falten, ohne das eine Beanspruchung da ist. Leder sollte ein Naturprodukt sein und auch Falten sollten hier nicht bleibend entstehen. Wenn doch, kann diese Falte dazu führen, das hier das Leder besonders strapaziert wird, was dann sicherlich als Abnutzung abgetan wird. Unser Händler meinte, ohne es schriftlich aufzunehmen, erst einmal beobachten. Schöner Service, oder?
Auch zur Dekorsache sagte er, er kann leider nichts machen, VW hat ihm zwei Möglichkeiten gegeben, und die kann er umsetzen. Geld zurück, oder Nussbaum.
Naja, Fahrzeug hat ja nur über 40.000 EUR gekostet, da kann man schon Rekationen erhalten, wie beim Logan von Dacia.

Ciao Mircho

18 Antworten

Ich finde es echt lächerlich wie sich manche hier aufspielen müssen!

Der threadersteller hat doch 100%ig recht. Es geht hier nicht um eine Farbabweichung zwischen einer Fotographie und dem original!

Wenn ich eine Schrankwand in Kirsche bestelle und eine in Eiche geliefert bekomme ist das nicht das selbe Produkt!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Wenn ich eine Schrankwand in Kirsche bestelle und eine in Eiche geliefert bekomme ist das nicht das selbe Produkt!

Er hat exakt das bekommen was er bestellt hat: Pappelmaser

Der Umstand, daß er sich Pappelmaser anders vorgestellt hat, macht die Pappel noch nicht zur Eiche.

der witz, ist doch zu glauben, das er anspruch hat auf eine spezialanfertigung hat. die forderung nach lieferung wäre angemessen, wenn vw das prinzipiell anbieten würden und der irrtum im falschen einbau bestünde. so ist das unangemessen und er sollte eines der angebote von vw annehmen.

Die Farbabweichungen bei Pappelmaser (Prospekt vs. Realität) sind wirklich extrem; habe mir das aber vor der Bestellung live angesehen und damit gleich abgehakt.

Mit dem Umrüst-Angebot seitens VW wäre ich allerdings vollständig zufrieden; einen Rechtsanspruch abzuleiten wegen der Farbabweichungen halte ich für sehr optimistisch.

Ich würde mir jedenfalls wegen ein paar umzuclipsender Holzdekore weder die Laune verderben noch ein Magengeschwür anärgern wollen.
Es gibt Wichtigeres; um nicht zu sagen: Das ist doch alles pillepalle ;-) ....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen