Panoramaschiebdach im Passat! Berichtet über eure Erfahrungen
Hallo,
ich würde gerne mal hören wie eure Erfahrungen mit dem Panoramaschiebedach bisher sind.
Besonders interessieren würde mich dabei:
- Dichtigkeit beim Waschen des Wagens in der Waschstrasse
- Fahrgeräusche bei geschlossenem und offenem Dach
- heizt sich das Auto mehr auf wie eines ohne Panoramadach hat jemand Vergleichsmöglichkeiten?
- hat schon jemand Reperaturen machen lassen müssen am Panoramadach
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich hatte das Panorama Dach bei meinem Vorführwagen.
Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Halte ein Schiebedach bei Klimaanlage schon für sinnlos. Aber das Panoramadach ist der absolute Schwachsinn.
In welchem Kosten-/Nutzenverhältnis stehen Deine 17 Zollalus dann?
Die Fahren nicht anders wie Stahlfelgen und wenn ich fahre sehe ich die Felgen auch nicht, ausser ich fahre an Schaufenstern vorbei > Ergo > dann auch absoluter Schwachsinn?
stevia
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smuser
Danke für die Fotos. Aber wie ist nun DEIN subjektives Empfinden der Geräuschkulisse? Vielleicht ein paar Sätze mehr zum Thema würden deiner Erfahrung ganz gut tun!Zitat:
Original geschrieben von hvonbueren
[/quote
Für alle welche vor der Entscheidung stehen Panoramadach JA oder NEIN?
Ich finde es einfach genial diese Helligkeit und Sicht. Ds steht ev. gegenüber den vorher im Forum diskutierten höheren Geräuschen bei hohen Geschwindigkeiten. Ich würde es wieder mit PD bestellen.Gruss Hans
Gruß
Bis 120 km/h merkt man keinen Unterschied. Und schneller darf man bei uns nicht fahren.
Gruss Hans
Also zum Thema Geräuschkulisse, ich bin nun auch schon 200km/h gefahren, solange das Dach zu ist, hört man davon auch nix, da kommen eher von vorne die Windgeräusche der Seitenscheiben zum tragen. Wobei der Passat da recht leise ist im Vergleich zu anderen Autos.
Wenn das Dach offen ist, macht es natürlich ganz andere Geräusche, aber bei 200 macht ja auch keiner die Fenster auf.
Wird das Dach nur ausgestellt und nicht aufgeschoben, kann man übrigens problemlos 140-150 fahren, ohne dass es zu laut wird, es entsteht kein wummern oder sowas, aber man hört gut, was um einen herum passiert (also andere Autos usw.)
Mir ist übrigens eine Kleinigkeit aufgefallen - wenn das Dach auf ist, und das Telefon in der Halterung am Armaturenbrett ist, kann man bei Sonne nix mehr erkennen, da haben die Ingenieure den Winkel genau getroffen. Aber das ist vernachlässigbar denke ich (auf dem Radio gibt es hingegen keine Reflexion).
Zitat:
Original geschrieben von Kasi-Hasi
Also zum Thema Geräuschkulisse, ich bin nun auch schon 200km/h gefahren, solange das Dach zu ist, hört man davon auch nix, da kommen eher von vorne die Windgeräusche der Seitenscheiben zum tragen. Wobei der Passat da recht leise ist im Vergleich zu anderen Autos.Wenn das Dach offen ist, macht es natürlich ganz andere Geräusche, aber bei 200 macht ja auch keiner die Fenster auf.
Wird das Dach nur ausgestellt und nicht aufgeschoben, kann man übrigens problemlos 140-150 fahren, ohne dass es zu laut wird, es entsteht kein wummern oder sowas, aber man hört gut, was um einen herum passiert (also andere Autos usw.)
Mir ist übrigens eine Kleinigkeit aufgefallen - wenn das Dach auf ist, und das Telefon in der Halterung am Armaturenbrett ist, kann man bei Sonne nix mehr erkennen, da haben die Ingenieure den Winkel genau getroffen. Aber das ist vernachlässigbar denke ich (auf dem Radio gibt es hingegen keine Reflexion).
Danke für die informativen Eindrücke! Ich bin wirklich schon gespannt wie sich mein zukünftiges Panodach präsentiert; anhand der zahlreichen Posts habe ich doch qualitativ hohe Erwartungen.
Eines ist jedoch nicht ganz rauszulesen: ob es an sonnigen Tagen bei zugemachter Rollo halbwegs dunkel ist; vielleicht kann da wer noch konkret Auskunft geben, danke!
Zitat:
Ich bin wirklich schon gespannt wie sich mein zukünftiges Panodach präsentiert; anhand der zahlreichen Posts habe ich doch qualitativ hohe Erwartungen.
Eines ist jedoch nicht ganz rauszulesen: ob es an sonnigen Tagen bei zugemachter Rollo halbwegs dunkel ist; vielleicht kann da wer noch konkret Auskunft geben, danke!
Ähm, du hast das Ding doch schon bestellt, oder? Dann isses doch eh egal, was wir hier schreiben.
Noch mal ähm, du hast das teure Extra bestellt, ohne es vorher mal Probe zu fahren? Leute gibts ... 😁
Nun zum Thema:
Ich hab das Teil im Sommer mal in einem Vorführwagen zur Probe gefahren. An dem Tag hat die Sonne geprasselt. Und ich fand es echt zu hell. Warum gibt es nur ein gelochtes Rollo? Aus meiner Sicht überwiegen für den Fahrer die Nachteile. Der hat nämlich im Normalfall nix von der tollen Aussicht nach oben. Dafür könnte er genervt sein von etwas lauteren Windgeräuschen, Knacken im Winter und prasselnder Sonne. Aber wie immer: Alles Geschmackssache.
Ich hoffe, du hast zumindest mehr Vor- als Nachteile mit dem Ding. Am besten, du gestehst dir die Nachteile gar nicht erst ein 😎
Grüße, vw_pilot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Ähm, du hast das Ding doch schon bestellt, oder? Dann isses doch eh egal, was wir hier schreiben.Zitat:
Ich bin wirklich schon gespannt wie sich mein zukünftiges Panodach präsentiert; anhand der zahlreichen Posts habe ich doch qualitativ hohe Erwartungen.
Eines ist jedoch nicht ganz rauszulesen: ob es an sonnigen Tagen bei zugemachter Rollo halbwegs dunkel ist; vielleicht kann da wer noch konkret Auskunft geben, danke!
Noch mal ähm, du hast das teure Extra bestellt, ohne es vorher mal Probe zu fahren? Leute gibts ... 😁Nun zum Thema:
Ich hab das Teil im Sommer mal in einem Vorführwagen zur Probe gefahren. An dem Tag hat die Sonne geprasselt. Und ich fand es echt zu hell. Warum gibt es nur ein gelochtes Rollo? Aus meiner Sicht überwiegen für den Fahrer die Nachteile. Der hat nämlich im Normalfall nix von der tollen Aussicht nach oben. Dafür könnte er genervt sein von etwas lauteren Windgeräuschen, Knacken im Winter und prasselnder Sonne. Aber wie immer: Alles Geschmackssache.Ich hoffe, du hast zumindest mehr Vor- als Nachteile mit dem Ding. Am besten, du gestehst dir die Nachteile gar nicht erst ein 😎
Grüße, vw_pilot
Der Kauf hat sich zwangsläufig so ergeben: Sondermodell "Sky": das ist Highline+Panodach+Xenon; nachdem ich Xenon wollte wäre der normale Highline m. Sonderausstattung teurer gekommen als dieses Modell, und da ist eben das Panodach dabei!
Danke für die Info; ich rechne ehrlich gesagt damit, dass bei starkem Sonnenschein es trotz des Rollo ziemlich hell sein wird; hab es ja bereits gesehen (ohne Sonne halt); denke das wird der größte Nachteil sein. Aber vielleicht gibt es ja noch andere Meinungen zu diesem dünnen Rollo...vielleicht ein Trick dort oder da anwendbar?
Aha, war im Paket drin. Auf die Art bin ich auch zu Schiebedach und CD-Wechsler gekommen, obwohl ich beides gar nicht brauche.
Beim Schiebedach fällt auch noch die Aussicht für die Hinterbänkler weg. Na ja, zumindest hat meine Lieblingsbeifahrerin schon 3 Fotos durchs offene Dach gemacht - dafür hat es sich echt gelohnt. 😛
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
…
Noch mal ähm, du hast das teure Extra bestellt, ohne es vorher mal Probe zu fahren? Leute gibts ... 😁…
Tja, ich bin auch so einer! 😁😛😉
Du hast aber doch auch nicht GENAU dein Auto vorher als Probefahrzeug gehabt?! Ich habe immer genügend Punkte, die ich nicht genau testen konnte. Diesmal habe ich den neuen sogar komplett blind bestellt. OK, einen B7 habe ich schon mehrfach gefahren, aber eben keinen mit dem 170 PS TDI, DSG und bei vielen Extras einem Kreuzchen, dazu noch mit Unilack und Trüffel-Leder. Gibt es soetwas überhaupt als Vorführer?
Beim B6 wollte ich Dynaudio vorher testen. Bei rund 10 Händlern im Pott war dies nicht möglich, da keiner aufzutreiben war. Also blind bestellt und nicht so 100% zufrieden. Das Panoramadach habe ich nun auch blind bestellt. Ich frage mich allerdings, ob ich während einer Testfahrt überhaupt alle Vor- und Nachteile hätte feststellen können. Ich brauch da immer rund einen Monat Testzeit.
Mal sehen, ob das Dach mir gefällt oder nicht…
Testergrüße
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Du hast aber doch auch nicht GENAU dein Auto vorher als Probefahrzeug gehabt?!
Nee, natürlich nicht. Aber bei den teuren Sachen versuche ich schon, es mal Probe zu fahren, oder wenigstens live zu sehen. Über einige Dinge kann man sich ja auch hier bestens informieren. Sinnigerweise aber vor der Bestellung...
Grüße, vw_pilot
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
… bei den teuren Sachen versuche ich schon, es mal Probe zu fahren, oder wenigstens live zu sehen. Über einige Dinge kann man sich ja auch hier bestens informieren. Sinnigerweise aber vor der Bestellung...Grüße, vw_pilot
Gerade bei den teuren Sachen ist das oft nicht so einfach. ACC war vor drei Jahren auch nirgends zu finden.
Auch ich informiere mich hier sehr gerne. Aber, man muss oft zwischen den Zeilen lesen und die Geschmäcker sind doch sehr verschieden. So wird Dynaudio immer gelobt - mir sagt es nicht 100% zu (finde es bei höheren Lautstärken/Geschwindigkeiten zu schrill). Auch DCC wird fast ausnahmslos in den Himmel gelobt. Ich finde es im Golf im Stadtverkehr auch nicht schlecht, allerdings hat es dort einen etwas digitalen Stil - im Passat muss mir deshalb das ehrlichere Sportfahrwerk reichen. Auch wird immer gesagt, ein Passat sei leise - ich hatte vorher Volvos… 😁😉.
Beim Panoramadach steht für mich außer Frage, dass es geil ist. Ob allerdings diese Geilheit die Nachteile überwiegen wird, werde ich sehen.
Gruß
Karsten
Also ich kann nun, nach etwas über 3 monaten sagen, daß ich das PD klasse finde.
Ich fahre seit der Sommer vorüber ist nur noch mit offenem Rollo und schätze das zusätzliche Licht. Es ist einfach viel heller und angenehmer im Innenraum.
Das Raumgefühl ist auch klasse.
Auch im Sommer als die Sonne richtig gebrannt hat fand ich nicht, daß bei geschlossenem Rollo irgendwelche Nachteile festzustellen waren. Es war nicht zu hell und es hat mich nie geblendet.
Jetzt in den kälteren Monaten find ich es einfach nur prima.
Ich würde es auch wieder bestellen, selbst wenn ich es nicht öffnen könnte. Das hab ich nämlich bisher nicht wirklich all zu oft offen gehabt.
Grüße
Woddi
Zitat:
Original geschrieben von Woddi
Also ich kann nun, nach etwas über 3 monaten sagen, daß ich das PD klasse finde.
Ich fahre seit der Sommer vorüber ist nur noch mit offenem Rollo und schätze das zusätzliche Licht. Es ist einfach viel heller und angenehmer im Innenraum.
Das Raumgefühl ist auch klasse.
Auch im Sommer als die Sonne richtig gebrannt hat fand ich nicht, daß bei geschlossenem Rollo irgendwelche Nachteile festzustellen waren. Es war nicht zu hell und es hat mich nie geblendet.
Jetzt in den kälteren Monaten find ich es einfach nur prima.
Ich würde es auch wieder bestellen, selbst wenn ich es nicht öffnen könnte. Das hab ich nämlich bisher nicht wirklich all zu oft offen gehabt.Grüße
Woddi
Es freut mich so einen positiven Bericht zum Panodach zu lesen.
Beim Rollo dürften die Meinungen auseinandergehen, für manche zu durchlässig - für andere völlig ausreichend. Das Raumgefühl bestätigen alle! Danke für die Info.
Ich hatte über den Sommer hinweg einen B7 mit Panoramadach und fand es so klasse, daß ich es für den "Winterwagen" auch wieder bestellt habe.
Ich kann die hier bereits genannte Punkte voll bestätigen:
Klasse Raumgefühl, keine Geräuschbeeinträchtigung und keine Probleme mit dem Blenden auch an sehr hellen Tagen. Ich muss gestehen, daß ich sehr gerne offen fahre, daher war das PD für mich eher etwas für den Sommer. Aufgrund der Helligkeit im Innenraum möchte ich aber das PD nun auch im Winter (wo ich sicher NICHT offen fahre) nicht mehr missen!
Das Rollo habe ich lediglich an sehr heissen Tagen geschlossen, um eine weitere Aufheizung des Innenraums zu vermeiden. Selbst bei greller Sonne hatte ich aber auch bei offenem Rolle keine Probleme mit dem Blenden - geschlossen dann sowieso nicht.
Ausserdem, die erste Reaktion der Kids: "Papa, haben wir jetzt ein Cabrio?"
Allein dafür hat es sich schon gelohnt... :-)
also knarzen oder sonstwas tut da echt nix, und das der Fahrer da nix von hat stimmt so auch nicht - wenn das Dach auf ist, hab ich auf den vorderen Plätzen die beste Frischluftzufuhr, dafür kann mna im hinteren Teil dank der Tönung draußen nicht mehr viel sehen.
Wenn es zu ist, sind die besten Plätze natürlich hinten, das stimmt schon 😉
Zum Thema blenden im Sommer, als das hab ich bei geschlossenem Dach noch nicht erlebt. Ich mußte das Rollo nur einmal zumachen, weil meine Frau hinten auf ihrem Pad nix mehr lesen konnte, weil es zu hell ist, da half das Rollo ein bischen (und die Seitenscheibenrollos auch). Das Problem hab ich aber auch vorher ohne Dach gehabt (versuch mal mit nem Nintendo DS im Auto zu zocken, wenn schönes Wetter ist, keine Chance).
Ansonsten hab ich einmal das Rollo zugehabt bei abgestelltem Wagen, aber ich konnte keinen Unterschied im Aufheizen feststellen, wenn du den Bock in die Sonne stellst, wird der halt warm.
Ansonsten braucht man vorm blenden wirklich keine Angst haben, weil das ding ja getönt ist. Mir ist es fast schon zu dunkel, ich hätte es lieber noch heller gehabt, das Rollo ist für mich eigentlich nutzlos.
Ich hab den Wagen übrigens komplett blind bestellt, ich hab nur einmal in einem Ausstellungsstück gesessen (und mich in das Dach verliebt), aber keine Probefahrt gemacht o.ä.
Ist das Panoramaschiebedach NUR beim Golf so schlecht (laut qietschend) ?
Beispiel 2
Möchte ungern mit soetwas Qietschendem herumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von brauner
Ist das Panoramaschiebedach NUR beim Golf so schlecht (laut qietschend) ?Beispiel 2
Möchte ungern mit soetwas Qietschendem herumfahren.
Hallo Brauner
Das was ich da höre im Clip ist spanabhebende mechanische Bearbeitung.
Bei mir geht das fast völlig geräuschlos.
Dein Phänomen ist nicht normal!
Gruss Hans