Panoramadach zerbrochen
Hallo!
Gestern ist bei 150 Km/h mein Panoramadach zerbrochen. Zum Glück war das Sonnenrollo geschlossen so das die Scherben nicht meine Kinder auf der Rückbank verletzen konnten. Hat so etwas schon jemand gehört oder erlebt? Der Wagen ist 9 Monate alt und hat erst 10.000 km gelaufen.
Gruss Niggel
Beste Antwort im Thema
Ich muss sagen, dass ich geschockt bin. Habe ja selbst große Panoramadächer in beiden Fahrzeugen, und muss sagen dass wenn mir soetwas einmal passieren würde, zudem mit den Kiddies auf der Rückbank und bei Tempo 150, ich da gar keinen Spaß verstehen würde! Für mich wäre es dabei nicht damit getan das Dach reparieren zu lassen, egal ob von der Garantie oder aus eigener Tasche, ich würde zudem sofort zum Anwalt gehen und den Hersteller solange verklagen bis er sämtliche eventuell betroffene Fahrzeuge sofort auf eigene Kosten reparieren ließe. Vielleicht könnte ich das als etwas weniger schwerwiegend betrachten hätte ich nicht selbst zwei Kids, aber meiner Meinung geht davon ja eindeutig eine große Gefahr für die Insassen und den restl. Straßenverkehr aus. Ganz davon abgesehen, dass solche Mängel bei einem Neuwagen nie vorkommen sollten!
LG Patrick
29 Antworten
Habe mit meinem Dach auch schon einiges durch, im Moment lässt es bei Starkregen mal wieder Wasser rein. Den Totalverlust habe ich noch nicht durch. Aber sollte er mich bei 150 km/h ereilen, dann hätte ich garantiert das Rollo zu, denn ab ca. 110 km/h sind die Windgeräusche einfach erbärmlich. Angeblich gibt es ja die neue Dichtung, wie hier schon gepostet wurde. Bei meiner BMW Werkstatt wußte aber noch niemand bescheid. Also schön vor Ablauf der ersten 2 Jahre alles regeln/reparieren lassen. Im Alltag ist das Dach nähmlich einfach schön und ich werde es in einem Jahr bestimmt wieder mitbestellen, wenngleich in der bangen Hoffnung, dass BMW im EIgeninteresse eine bessere Modulqualität verbaut. Das muß doch in den Jahren derart ins Geld gehen, dauernd die teuren Dächer zu reparieren.
Jan
Mir ist die Diskussion um diese zerbrochenen Dächer eher suspekt. Auch wenn es nur Einzelfälle sind: Jeder Einzelfall ist im Zweifel einer zuviel. Ich habe daher mein Panoramadach von innen mit Scheibenfolie bekleben lassen. Schaut gut aus und hilft im Zweifel hoffentlich gegen Glassplitter im Innenraum 😛
Zitat:
Original geschrieben von 530dAt blau
Mir ist die Diskussion um diese zerbrochenen Dächer eher suspekt. Auch wenn es nur Einzelfälle sind: Jeder Einzelfall ist im Zweifel einer zuviel. Ich habe daher mein Panoramadach von innen mit Scheibenfolie bekleben lassen. Schaut gut aus und hilft im Zweifel hoffentlich gegen Glassplitter im Innenraum 😛
keine schlechte idee! was hat der spass denn gekostet?
Kann ich noch nicht sagen, hatte den Wagen am Donnerstag da abgegeben und war bis heute mit dem Motorrad unterwegs. Sind aber gute Kumpels von mir - gibt n Sonderkurs 😉
Ähnliche Themen
Sehr gute Idee, falls nicht zu stark getönt. So ein Schutz hätte ab Werk selbstverständlich sein sollen 😠 100 Euro realistisch?
Hi,
ist mir auch passiert - bei 130 auf der Autobahn - ohne Vorwarnung - bei BMW geht man lächerlicherweise von nem Steinschlag aus - da Leasingauto hab ich das nicht weiter verfolgt - aber so richtig sicher fühl ich mich nicht mehr mit dem Dach....
Schade eigentlich - weil ansonsten ist es einfach genial mit der großen Glasfläche....
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von testorino
.......keine schlechte idee! was hat der spass denn gekostet?
Also, der Preis liegt bei ca 80 Euro für diese (Überkopfarbeit) Folien innen. Hab mir meine heute nochmal ganz genau angesehen. Das ist so sauber gearbeitet - da siehste nix von Folie. Einfach nur genial.
... also ich staunte auch nicht schlecht, als der hintere Teil der Panorama Scheibe meines 7 Monate alten Mini Cooper Clubmans in 1000 Einzelteile zerprang, als ich die Kofferraumtür schloß. Und nein, ich habe sie nicht zugeschlagen, als ob ich Panzer fahren würde, immerhin hatte ich gerade erst den Hund hinein gesetzt.
Der hat den einsetzenden Glasregen zum Glück unbeschadet überstanden, aber der Innenraum sieht aus, wie nach einem Tornado. Überall sind kleine Glassplitter, auch auf der lackierten Dachfläche.
Lt. BMW ist das noch nie vorgekommen...
hi.
also da das glas esg ist, sollte die verletzungsgefahr minimal sein.
und dass ein glasdach einen 6-fachen überschlag aushalten soll ist ja wohl totaler schwachsinn, da die seitenscheiben da schon lange kaputt sind.
es gibt eine ganz einfache möglichkeit das dach zu schützen. durchsichtige folie wie sie speziell für seitenscheiben als einbruchschutz verkauft wird. diese ans dach und schon kann da nichts mehr passieren.
und jede glasscheibe im auto steht unter spannung. das hat nichts mit einem produktionsfehler zu tun.
die häufigste ursache für reißende glasdächer sind steinschläge.
durch die innere spannung reicht ein kleiner spitzer stein und peng ist das dach hin.
Also wenn ich das hier mal wieder so lese,da bin ich schon wieder froh über meine Folien ringsrum im Auto zwischen den Scheiben.Ich glaub das nennt sich bei BMW Klima-Verglasung.
Hat schon sehr viele Vorteile aber warscheinlich lässt Sie keiner im Auto verbauen wegen dem geliebten Monetas.
Ich glaub ich bin auch einer der wenigen glücklichen die keine Probleme mit PD hat.Gewiss es wird sehr schnell laut aber ansonsten könnte man nur der Steuerung was anlasten.
Z.B. hatte schon der alte Passat vom Dad einen Drehknopf zum Vorwählen.Fehlt dem BMW.Die Hebefunktion hat auch nur Alibi-Funktion.
Bei geöffnetem Dach ist Dach viel zu laut wegen einem falsch konstruierten Windspoiler usw.
Naja,was soll man machen.Wünsch Euch jedenfalls viel Glück das Euch niemals was passiert.
PS:Mein BMW steht immer in der Garage,vielleicht hab ich dadurch keine Probleme mit den Abläufen,hoffe ich jedenfalls.
mfg soare
hallo liebe gemeinde,
kann mir jemand von euch sagen, ob das problem baujahrabhängig ist oder zieht es sich durch die gesamte e61 ära? und wie ist denn das mit der lautstärke, kann ich da was selber machen? mein "dicker" ist ez 12/2005 :-)
vielen dank schon mal!!!
gegen die lautstärke bei offenem dach kann man höchstens den verbesserten spoiler oben nachrüsten.
bei geschlossenem dach hilft oft eine neujustage der glashälften.
teilenummer siehe bmwfans.info.
der verbesserte spoiler hat ein ich sach mal mückengitter als stoff.
der alte laut meinem freundlichen war ohne löcher und damit der wiederstand viel höher.