panoramadach wassereinbruch
nach besuch der waschanlage ist, ueber dachhohlraum, massif wasser in meinen 525D ez 07/12 eingelaufen. batterie nass, elektronik nass und nicht ging mehr. noch mehr leute mit so erfahrungen? (ja das dach war waehrend washvorgang dicht :-))
92 Antworten
Hallo,
wäre super wenn mir jemand auch die PN zukommen lassen könnte, habe mir einen "neuen" gebrauchten mit Panorama Dach zugelegt
Danke im vorraus...!
Seit knap 1 monat habe ich das gleiche problem wie hier im forum beschrieben wird kann mir einer hier helfen das problem zu lösen (selbst natürlich )
So sieht es aus
Zitat:
Original geschrieben von yalcin52
Seit knap 1 monat habe ich das gleiche problem wie hier im forum beschrieben wird kann mir einer hier helfen das problem zu lösen (selbst natürlich )
So sieht es aus
hi yalcin52-
um hier nen bischen system rein zu bringen:
hast Du denn einen VFL oder LCI? welches BJ? MM/JJJJ
danke & gruss,
/testo
es ist VFL baujahr 11/2004
Ähnliche Themen
Kann ich ein foto haben oder eine beschreibung wo die Gummiklappen für die Abflüsse sind und wie und wo man sie am besten abschneiden soll.Ich denke das ist hier sehr angebracht weil das hauptproblem darin liegt das es verstopft ist und das würde hier jeden helfen wen man hier bischen ausführlicher beschreibt und am besten mit auführlichen bilder zeigt.Dann würden sich alle BMW E60 Touring fahrer sehr freuen und würden sich sehr bedanken an den der hier sowas veröffentlicht.
Danke von meiner seite an die leute die trozdem hier uns helfen wollen
hier habe ich von einer anderen seite der bischen erklärt wie das gemacht werden soll paar bilder
(Ich habe die D-Säulen-Verkleidungen demontiert und den Dachhimmel hinten mal abgesenkt. Dann kommt man ganz gut an die Schläuche dran:
Auf einer Seite war der Schlauch wieder total verstopft. Ich hab den Schlauch dann mit Wasser und Druckluft gereinigt und es ist alles wieder paletti.
Wenn Ihr das auch machen wollt, kauft Euch vorher die Clips, die den Himmel hinten festhalten:
Hallo,ich habe auch Panoramadach und Wasser in Bateriekasten gehabt! Die ablaufe zu reinigen hat mich 300 Euro gekostet.Gehen die Wasser Abläufe auch nach vorne? Ich habe gedacht dass es die kondenzwasser ist! aber ich denke es einfach viel zu viel, hier die Fotos
Zitat:
Original geschrieben von coso1874
Hallo,ich habe auch Panoramadach und Wasser in Bateriekasten gehabt! Die ablaufe zu reinigen hat mich 300 Euro gekostet.Gehen die Wasser Abläufe auch nach vorne? Ich habe gedacht dass es die kondenzwasser ist! aber ich denke es einfach viel zu viel, hier die Fotos
ich habe jetzt vorkurzem (vor 2 tasgen) alle 4 abläufe reinigen lassen (2 vorne und 2 Hinten).jetzt ist erst mal noch zu früh um irgent etwas zu sagen ob alles top oder flop ist.meine bitte hier ,kann irgent einer etwas dazu sagen wie man sich davor vorbeugen kann.also was muss man beachten das es nicht mehrdazu führt.beispiel :sollte man nicht mehr in die waschstrasse gehen oder sollte man kein wachswäsche mehr machen lassen.bitte die profies um afklärung.
gruß yalcin52
@coso: Ja, vorne gibt es auch Abläufe. Sie enden im Türholm bei den Scharnieren. Dort kannst Du auch sehen, wie das Wasser abläuft. Sei doch froh, dass es außerhalb des Wagens abläuft 😁 Was mich auf den Fotos wundert ist, woher das Wasser kommt, da der Boden trocken ist. Hast Du selber zum Testen Wasser in die Abläufe gekippt? 'Viel zu viel' ist relativ - es kommt halt alles raus was oben rein kommt.
@yalcin: Grundsätzlich ist es wohl ratsam nicht mit gekippten Dach zu parken und dann schon gar nicht unter Bäumen. Außerdem sollte man das Dach nicht unbedingt kippen, wenn es nach dem Regen noch voll Wasser steht, weil Du den ganzen Schmutz dann auch in die Abläufe spülst.
Anderseits ist es offenbar reine Glücks- bzw. Unglückssache. Bei mir war ein Ablauf sechs Monate nachem er gereinigt/getauscht wurde wieder dicht, obwohl ich das Dach wohlwissend bei Nässe so gut wie nie aufhatte. Im Grunde reicht ja auch ein Blatt oder Stöckchen, der sich im hinteren Ablauf festsetzt, um diesen gleich im Ansatz zu verstopfen, da man ja von oben nicht ran kommt.
danke dir für dein guten rat( LuigiDC ).meine meinung ist jeder der so ein panoramadach problem hat sollte sich ein Rohr Reinigung Spirale
zulegen.BMW hat bei meinem auto auch die technik angewendet.
gruß yalcin52
Hallo, nein ich habe nicht selber das Wasser rein gekippt! es kommt ab und zu raus aber immer nur die Beifahrer Seite vorne hinten dem rad tropft es…Auf der rechte Seite tropft das Wasser nie!
Zitat:
Original geschrieben von yalcin52
Kann ich ein foto haben oder eine beschreibung wo die Gummiklappen für die Abflüsse sind und wie und wo man sie am besten abschneiden soll.Ich denke das ist hier sehr angebracht weil das hauptproblem darin liegt das es verstopft ist und das würde hier jeden helfen wen man hier bischen ausführlicher beschreibt und am besten mit auführlichen bilder zeigt.Dann würden sich alle BMW E60 Touring fahrer sehr freuen und würden sich sehr bedanken an den der hier sowas veröffentlicht.
Danke von meiner seite an die leute die trozdem hier uns helfen wollenhier habe ich von einer anderen seite der bischen erklärt wie das gemacht werden soll paar bilder
(Ich habe die D-Säulen-Verkleidungen demontiert und den Dachhimmel hinten mal abgesenkt. Dann kommt man ganz gut an die Schläuche dran:
Auf einer Seite war der Schlauch wieder total verstopft. Ich hab den Schlauch dann mit Wasser und Druckluft gereinigt und es ist alles wieder paletti.Wenn Ihr das auch machen wollt, kauft Euch vorher die Clips, die den Himmel hinten festhalten:
😁😁
das Gleiche habe ich auch jetzt gepostet
Hallo Leute ich brauch auch mal die PN wie man die Abläufe reinigt !
E61 Baujahr 03/2008 Panoramadach
hab heute Wasser in der Ersatzradmulde entdeckt :-(
alles trocken gemacht und will de Abläufe reinigen,
zum Glück funktioniert alles.
Son scheiß !
Danke
hallo,
heckstoßstange runter :......
zur befestigung....
2 schrauben oben ladekante rechts --links unter plastikabdeckungen
im radhaus rechts ----links 4 schrauben
unter dem auto ich glaube mich zu erinnern 4 quetsch tüllen
das alles raus und vorsichtig die stoßstange nach hinten ziehen. bei pdc auf den stecker aufpassen.
jetzt siehst du die scheißarbeit von bmw , abläufe mit verquetschten tüllen so ein plödsinn.
beide seiten abschneiden und wieder zusammenbauen. ich hatte noch jeweils 2 flaschen wasser von oben nachgeschüttet zur kontrolle.
viel spaß
schöne grüsse
Hallo Leute,
fahre seit kurzem einen 520d mit Panoramadach, hat jemand einige Bilder wo der Wassereinbruch sein Anfang nimmt gezeigt wird
Gruß
Reiner