Panoramadach Wasserablauf verstopft
Hallo zusammen,
seit gestern regnet es bei meinem A4 Bj. 19 an der vorderen rechten Seite A-Säule rein.
Ich habe gelesen dass der Schlauch verstopft sein kann und man diesen mit einem Reinigungsbürste sauber machen kann.
Weiß jemand wo ich diesen Schlauch bekomme? Wegen dem Durchmesser des Schlauchs…
LG
Hopek
36 Antworten
Hallo Hopek79
Ich hatte vor ein paar Wochen auch das gleiche Problem mit der Undichtigkeit vom Panoramadach. Allerdings fahre ich einen Q3, aber das Problem wird da ja die gleiche Ursache sein. Laut KD-Meister im AZ gibt es dazu auch eine TPI (zumindest war das bei meinem Q3 der Fall) und es wurde wohl ein neuer Dichtungskit verbaut, welcher mittlerweile auch so im Werk eingesetzt wird. Seitdem ist bei meinem P-Dach alles trocken.
Würde dir also raten, mal einen Werkstattbesuch einzuplanen. Bei mir war der Wagen insgesamt 4 Tage dort, aber hauptsächlich auch wegen der anschließenden Trocknung des Innenraums (Dachhimmel, A-Säulen-Verkleidung). Gottseidank sind nirgends irgendwelche Wasserflecken zurückgeblieben. Mobil gehalten wurde ich in der Zwischenzeit auch, allerdings habe ich noch eine gültige Garantieverlängerung, welche wohl die Kosten übernommen hat.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Panoramadach' überführt.]
Ich hatte gestern bei Audi angerufen, da es keine Garantie mehr ist muss es geprüft werden und dann muss man gucken was es ist, die Kosten können bis zu 1000€ betragen. Er hatte nachgeschaut einen Rückruf dazu gab es nicht von Audi.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Panoramadach' überführt.]
@crazyman
Nein. Beim Rückruf muss man nichts zahlen. Kosten übernimmt der Hersteller, nicht der Kunde. Das war eher wie @opaaudi sagte, eine TPI die die Werkstatt ausgeführt hat.
@Hopek79
Wenn eine Dichtung defekt ist, müsste das Wasser durch die Dichtung laufen.
Hast du folgendes probiert:
Kleine Gießkanne mit Wasser und direkt auf den Ablauf das Wasser abgelassen? Kommt das Wasser in der selben Menge und Geschwindigkeit raus, wie du es reingekippt hast? Wenn nicht, ist der Kanal nicht frei.
Hallo @Hopek79,
bitte kein Crossposting machen. Dies ist nicht erwünscht und es macht es sehr schwer zu helfen etc.
Daher habe ich dein Crossposting hier rein verlegt.
MFG
DJ BlackEagle | MT-Team
Ähnliche Themen
Es wird immer schlimmer, nur irgendwie möchte ich nicht unbedingt zu Audi fahren… kennt jemand eine Werkstatt in Dortmund die solche Arbeiten ebenfalls erledigen kann?
Wie ist es denn nun ausgegangen?
Habe heute festgestellt das mir 2 Tage lang Wasser an der C-Säule reingelaufen ist über das Panodach.
Ganze Sitzbank nass und Kofferraum. Sogar aus der Box in der C Säule gelaufen.
Habe es gereinigt komme aber bei festen Dachteil nicht an die Abläufe ran. Wer kann helfen?
Das Dach mache ich eigentlich nie auf. Fahrzeug ist aus 2017. was kostest es beim Freundlichen?
Danke für Euro Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach undicht' überführt.]
wird "teuer" bei audi
Himmel absenken oder raus; und dann schauen ob es an den Übergängen zu den Schlauchanschlüssen ist
wenn ja oder der Rahmen gebrochen ist; wirds aufwendig und teuer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach undicht' überführt.]
Hallo,
Hatt das Panoramadach nur zwei Wasser ableufe vorne? Oder sind hinten auch welche?
2 vorne, 2 hinten
Habe seit paar Tagen das selbe Problem. Ich habe die vorderen sauber gemacht und da kam auch ordentlich was raus nur wie kommt man an die beiden hinteren ? Muss man dafür den Dachhimmel ausbauen oder gibt es eine alternative?
@Doc1992: die hinteren erreichst du durch die Demontage der hinteren Radhausschalen. Guck dir die vorderen „Ausgänge“ in den Türen an. Das selbe findest du hinten , recht weit oben über dem jeweiligen Rad. Wenn du keine Riesenhände und 20 Zoll montiert hast, kommst du da auch ohne Raddemontage ran.
So hab jetzt alle vier Wasserablassschläuche gereinigt. Was ich Festgestellt habe ist das die Sitzbank hinten auf der rechten Seite und der Boden hinten Rechts bis hinten zum Kofferraum rechts.Im Kofferraum hab ich den Stöpsel gezogen und da kam locker 1 Liter Wasser raus. Habe den Sitz ausgebaut und lasse es im Heizungskeller trocknen. Am Boden und Kofferraum hab ich jede menge Handtücher gestopft damit es die Feuchtigkeit vorerst aufnimmt. Habt ihr eine Ahnung ob das aus einer verstopften Wasserablassschläuche kommen kann oder kann es Klimawasser sein, hatte mal gelesen das ein schlauch welches sich unter dem Handschuhfach befindet oftmals verstopft. Meineserachtens ist es viel zu viel Wasser was ich mir aus einem PD Wasserablassschlauch vorstellen kann.
Ein paar Bilder lade ich hoch und wäre echt für jede Hilfe Dankbar.
Servus,
habe bei mir auch vor zwei Wochen plötzlich eine nasse Rückbank festgestellt und nun war ich auf der Suche nach der Quelle. Es scheint im hinteren Bereich auf der Fahrerseite der Ablauf des Pano Dachs verstopft zu sein… wenn ich Wasser in die Abläufe leite kommt vorne das Wasser in den Radhäusern rausgelaufen, aber hinten scheint sich der Schlauch zu füllen und dann läuft es an dem Schlauchanschlussstopfen direkt in den Innenraum.
Kann mir jemand sagen wo genau die Abläufe enden? Ich denke ich werde den kompletten Himmel demontieren müssen, um die Abläufe neu abzudichten… Aber erstmal möchte ich gerne den Ablauf frei bekommen, damit die Menge des austretenden Wassers überschaubar bleibt … Weiß jemand wo die hinteren Abläufe genau ankommen?
Auf dem Bild kann man erkennen wo genau das Wasser austritt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach undicht' überführt.]