Panoramadach undicht - Wasser im Fußraum

Audi e-tron GE

Hi Mike,
habe dasselbe gehabt, Wagen war gestern beim Händler, es war bei mir der verstopfte Wasserabfluss des Panoramadaches in der A Säule !! Der Holm war voll mit Wasser.
Der Abfluss ist vorne unterhalb des Türscharniers (runde Gummimuffe) einfach mal mit dem kleinem Finger reinbohren.....
gruß Bernd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt im neuen e-tron' überführt.]

273 Antworten

Gartenschlauch und /oder Gießkanne sind ganz nett...aber auch an das richtige Wasser denken...Regenwasser, kein Leitungswasser verwenden

Heute hat es das erste mal wieder geregnet.
Bislang alles trocken.
Hab das PD auch letztens erst benutzt.
Hoffentlich bleibt es so.

Ich konnte nach meiner Reparatur auch noch keinen Wassereinbruch wieder feststellen. Allerdings hatte ich bis jetzt noch keinen Niederschlag mehr ausser dem Schnee, der langsam auf dem Dach geschmolzen ist.

Tja das war dann wohl nichts.
PS
Unter der Fußmatte ist es auch nass bzw gefroren. Dabei war jetzt so gut wie kein Niederschlag sondern nur etwas Schnee geschmolzen.

Wie geht man am besten eine Wandlung an.

Nass
Ähnliche Themen

das darf doch nicht wahr sein...
bitte halte uns am Laufenden, wie das mit der Wandlung läuft!

Frag mich nur was ich machen soll bzw was man machen kann
Geld zurück?
Neuen eTron ohne PD und VAS? Preis? Wenn der Händler guten Rabatt gibt ne Option sonst nicht.
Q4 eTron? Dauert aber noch

Zitat:

@Graustein schrieb am 6. März 2021 um 13:01:35 Uhr:


Tja das war dann wohl nichts.
PS
Unter der Fußmatte ist es auch nass bzw gefroren. Dabei war jetzt so gut wie kein Niederschlag sondern nur etwas Schnee geschmolzen.

Wie geht man am besten eine Wandlung an.

Jo, gleiches hier. Windabweiser getauscht und trotzdem nach Regen als nass im Fußraum. Muss ich die Herren von Audi wieder bemühen.

@Graustein - gute Frage....
wenn du mit dem Wagen an sich zufrieden bist würde ich versuchen günstig an einen Neuen Etron zu kommen (ev. SB und oder gar S) oder wie du schon gemeint hast einen der Ersten Q4 Etrons günstig bekommen...
Wenns kein Audi mehr sein soll, wirds sicher schwieriger.
Zur Not müsste man halt Druck per Anwalt aufbauen - DAS du Wandeln kannst, steht nach den Dramen ja hoffentlich außer Frage, nur zu welchen KM Tarif.
Wie viele KM bist du gefahren?
Über die Wandlung wegen der Fernprogrammierung der Standheizung kann man ev. streiten, wenn du ständig im Regenwald sitzt wohl kaum!

Ansich bin ich zufrieden. Ein Q4 eTron würde vom Platz halt sich reichen denke ich.
Mein Wunsch eTron SB wäre 100k Liste und den würde ich für 75.000 bekommen (Mitarbeiter Autohaus Vermittlung, glaube Händler ist Freser-Graf oder Emil Frey).
Nur ob das mein Händler wich ich den aktuellen gekauft habe auch macht? Ne 7 muss auf jeden Fall vorne stehen.
Probleme mit den VAS kommen ja noch on top. Ist ja auch noch nicht gelöst

Also das ist natürlich maximal unerfreulich, Wandlung geht aber erst nach dreimaligem erheblichen Mangel bzw. bei anhaltendem Fehler nach zweifacher erfolgloser Nachbesserung und dann muss eben das gesamte Panoramadach mit Rahmen notfalls im Werk getauscht werden, die Frage ist ob das für den Kunden zumutbar ist, denn das der Mangel erheblich ist, steht hier wohl ausser Frage.

Wenn dann gibt es maximal zwei versuche.
Und ob die das jemals hin bekommen...
Und die VAS Problematik die ja bei keinem bisher gelöst ist steht auch noch im Raum.

Also je Mangel zwei erfolglose Versuche der Nachbesserung (damit ab dreimaligem bzw. andauerndem Mangel), aber ohne Kulanzregelung mit neuem Auto beim gleichen Händler ist eine Wandlung gegen Cash (genaugenommen Rücktritt vom Kauf) in der Regel auch kein gutes Geschäft, ausser bei geringer Laufleistung, ansonsten siehe hier: https://www.wandlung.de/.../?...

Sie müssen dem Verkäufer selbst die Möglichkeit zur Nachbesserung geben und dürfen nicht ohne weiteres eine andere Werkstatt mit der Reparatur beauftragen! Pro Mangel stehen dem Verkäufer regelmäßig zwei Nachbesserungsversuche zu.
Vom ADAC
So viel bin ich wegen corona nicht gefahren. Um die 10000km.

Na dann viel Erfolg, die Wertminderung vom Kaufpreis bzw. die Nutzungsvergütung wären dann wohl ca. € 6000.-

Ich würde auch lieber gerne den jetzigen behalten mit dichtem PD und funktionierenden VAS aber die Chance sehe ich als sehr klein an

Deine Antwort
Ähnliche Themen