Panoramadach undicht - Wasser im Fußraum

Audi e-tron GE

Hi Mike,
habe dasselbe gehabt, Wagen war gestern beim Händler, es war bei mir der verstopfte Wasserabfluss des Panoramadaches in der A Säule !! Der Holm war voll mit Wasser.
Der Abfluss ist vorne unterhalb des Türscharniers (runde Gummimuffe) einfach mal mit dem kleinem Finger reinbohren.....
gruß Bernd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt im neuen e-tron' überführt.]

273 Antworten

Hallo, mich hat es jetzt auch erwischt. Wassereintritt an der Fahrerseite direkt am Panoramadach. Nach Kontrolle konnte ich feststellen, dass der Windabweiser nass ist und in dem Zwischenraum in dem dieser „gelagert“ wird Wasser steht. Vermutlich ist des dann beim fahren einer Kurve „rübergeschwappt“. Ich war eh beider routinemäßigen Inspektion bei Audi, da hatten sie den Wagen erstmal ein paar Stunden in der Halle stehen lassen bevor sie es sich angeschaut haben mit der Folge, dass alles getrocknet war und sie den Fehler nicht erkennen konnten. Hat jemand die Bezeichnung oder Nummer der TPI oder diese TPI selbst, damit ich den Audi Partner direkt drauf hinweisen kann? Da ich den Wagen vor knapp einem Jahr (gebraucht) gekauft habe, habe ich innerhalb der Jahresfrist der Gewährleistung den Mangel nochmal angezeigt.

Dies ist ein bekanntes Problem und es gibt eine Modifikation dafür. Ich hatte damals das gleiche Problem und es wurde im Rahmen der Garantie behoben. TPI-Nummer nicht bekannt

Hallo zusammen, ich denke ich habe eine mögliche Ursache endlich gefunden. Die meisten Wassereinbrüche gibt es ja in der kalten Jahreszeit und erstaunlicher Weise steht dann immer Wasser in der Wanne des Windabweisers. Wenn diese überläuft kommt es im Fußraum raus. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie in diese Wanne Wasser kommen kann. Gestern hatte ich alles ausgewischt und dann war ich den ganzen Tag mit dem E-tron und Beifahrern unterwegs. Draussen Frost, innen 22 Grad. Als ich dann das Schiebedach öffnete tropfte es von der vorderen schwarzen Leiste des Glasdaches munter ins Auto. Diese Blende vorne am Glasdach aus Metall oder Kunststoff (?) hing unten voller Kondenswassertropfen. Es scheint also so zu sein, dass die warme (Atem)luft oben vorne an dieser Blende kondensiert und die Tropfen munter auf den Windabweiser und in dessen Wanne fallen. Da sammelt sich schnell genug Wasser an und dann läuft es irgendwann über und in den Fußraum. Ich habe Bilder gemacht, weiss aber nicht, ob ich sie hier hochladen kann. Aus meiner Sicht ein Konstruktionsfehler der sich evtl durch das Bekleben der tropfenden Leiste von unten mit einem Isolierflies beheben oder verringern lassen könnte. LG aus dem Harzvorland Björn

So sah es selbst heute Morgen noch unter der Leiste aus, gestern war es eine "Tropfsteinhöhle"

1000175336
1000175337
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen