Panoramadach undicht - Wasser im Fußraum

Audi e-tron GE

Hi Mike,
habe dasselbe gehabt, Wagen war gestern beim Händler, es war bei mir der verstopfte Wasserabfluss des Panoramadaches in der A Säule !! Der Holm war voll mit Wasser.
Der Abfluss ist vorne unterhalb des Türscharniers (runde Gummimuffe) einfach mal mit dem kleinem Finger reinbohren.....
gruß Bernd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt im neuen e-tron' überführt.]

273 Antworten

Oh je, nach den Erlebnissen überlege ich noch mal, ob ich das bestelle. Ich finde es ja als angenehm, wenn es offen ist.

Zitat:

@swannika schrieb am 7. Februar 2021 um 10:59:43 Uhr:


Oh je, nach den Erlebnissen überlege ich noch mal, ob ich das bestelle. Ich finde da ja angenehm, wenn es offen ist.

Und ich bin gerade in Sorge, dass es ein Fehler war, das PD zu bestellen. Obwohl ich den letzten 15 Jahren noch nie ein Problem mit dem Dach hatte, egal bei welchem Hersteller.

@Aramith Deine letzten beiden Fahrzeuge waren ja auch von Volvo und dann auch noch XC90, ist ja klar, dass du da nie mit irgendwas Probleme hattest ;-)

Spaß bei Seite, ich habe den etron zwar ohne PD bestellt, aber in allen anderen Audi haben wir eins verbaut und da ist alles in Ordnung. Und die sind alle unter dem etron angesiedelt, auch wenn sie durch die ein oder andere Eskalation beim Kreuzchen setzen nicht erheblich günstiger sind :-)

Dazwischen waren noch ein Land Rover und ein Range Rover.

Aber ich habe ja nach vielen Probefahrten für mich entschieden, dass die Summe der Eigenschaften beim e-tron die Beste ist. Und daran hat sich noch nichts geändert, bis er dann hoffentlich in vier Wochen kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich habe das erst einmal nicht hinterfragt, werde es aber nochmal ausprobieren bevor im März meine Garantie abläuft. Nur nebenbei bemerkt, ich habe das Dach schon die ganze Zeit nicht geöffnet gehabt. Wenn, muss der Windabweiser bei geschlossenem Dach eine Undichtigkeit verursachen.

Genau das wäre mal interessant zu wissen wie das gehen soll, durch den Windabweiser, der ja eingeklappt ist wenn das Dach zu ist, auch um mögliche Überraschungen für andere zu vermeiden und stand das Auto schräg beim Wassereinbruch, denn ich vermute das hat irgendwie mit möglicherweise durch den Windabweiser dann nicht mehr richtig funktionierenden Wasserabläufen zu tun.

Habe etwas gefunden uber Panoramadach auf English

https://www.carcomplaints.com/.../tsb-a6020432056944-3.shtml

Hallo zusammen, ich bin mit meinem e-tron aus 07/2019 auch betroffen. Die Werkstatt hat mehrere Liter! Wasser aus dem Fahrzeugboden und dem Dämm-Material des Armaturenbretts herausgeholt. Aufgefallen ist es bei Starkregen, als ich plötzlich Regentropfen im Auto wahrgenommen hatte. Es tropfte aus der Verkleidung des Schiebedaches, wo auch die ganzen Schalten angebracht sind auf den Gangwahlhebel in der Mittelkonsole.
Da der Wagen im November zum Windschutzscheibenwechsel war, habe ich zuerst eine undichte Scheibe vermutet. Es roch in letzter Zeit immer recht unangenehm im Auto, aber da auch der Sattler eine zerkratzte Lederarmatur (Malheur beim Scheibenwechsel) behandeln musste, habe ich es darauf geschoben.
Wenn beim Betätigen der Motorhaubenentriegelung Wasser aus dem Handgriff läuft, dann habt ihr das Problem auch. Als die Werkstatt dies zum Test empfohlen hat, habe ich direkt mit den Fingerspitzen den total nassen Fahrzeugteppich wahrgenommen. Während der normalen Fahrt war das nicht zu bemerken. Bei einigen Kunden ist so viel Wasser im Fahrzeugboden, dass es sogar in den Kurven schwappt. Ist wohl ein Serienproblem.
Ich habe jetzt wirklich die Nase voll und werde den Kaufvertrag rückabwickeln. Mein VAS links ist direkt beim Abholen des Fahrzeugs nach Trocknung und Einbau einer neuen Dachdichtung ausgefallen, Wasser in der Kamera. Es ist nur noch lächerlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen