Panoramadach undicht
Hallo Zusammen,
Folgendes Problem:
Seit zwei Wochen habe ich auf der Beifahrerseite im Bereich der A-Säule zwischen Mikrofon und Schminkspiegel Leuchte Wassereinbruch. Das Wasser/ die Feuchtigkeit kommt hinter dem Mikrofon raus.
BMW kann den Fehler leider nicht lokalisieren.
Das ganze passiert immer wenn mein Fahrzeug abschüssig steht. Motorhaube zeigt nach unten Heck nach oben.
Hat irgendwer das gleiche Problem oder gar eine Lösung?
143 Antworten
Hab meinen gerade eben wieder abgegeben. Die Dame am Counter guckte mich komisch an 😁 oh wieder nass das Auto 😁
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Dezember 2023 um 13:45:32 Uhr:
Hab meinen gerade eben wieder abgegeben
Offakamp?
Ne Wandsbek, keine Zeit da rüber zu fahren . Die sollen ins Wandsbek mal schön ihre scheiße beseitigen.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Dezember 2023 um 13:45:32 Uhr:
Hab meinen gerade eben wieder abgegeben. Die Dame am Counter guckte mich komisch an 😁 oh wieder nass das Auto 😁
Das Problem ist glaube ich, dass die in den Werkstätten gar nicht die Zeit haben, die Ursache gründlich zu erforschen. Ich habe ja jetzt bei mir über die Feiertage sehr gründlich geforscht, woher es kommen könnte, inkl. Endoskop etc. Und woher das Wasser grds. stammte (innere "Rinne" links) weiß ich, aber trotzdem weiß ich nicht, wie es dort hin gekommen ist.
In der Werkstatt hätten sie mit Sicherheit gesagt, sie können den Fehler nicht lokalisieren. Zumal ich heute das Auto auf einem Waschplatz gewaschen habe und dabei natürlich auch das Dach gekärchert habe (wie immer). Danach war ich gespannt, ob ich irgendwo Spuren von Wasser finden kann. 😁 Man wird ja langsam zum Sherlock... Aber - nichts! Alles trocken! Auch in dieser "inneren Rinne".
Alles nach wie vor mysteriös. Vielleicht war es doch so, dass bei diesem extremen Sturzregen am 21.12. in Kombination mit dem Sturm (über 100 km/h Windgeschwindigkeit) so viel Wasser durch die Dichtungen ins Dach gedrückt wurde, dass die (freien) Abläufe einfach nicht reichten und es übergelaufen ist. Vielleicht kann sich dann hinter den Verkleidungen usw. noch so viel Wasser irgendwo "versteckt" haben, dass an den folgenden 2-3 Tagen immer nochmal ein paar Tropfen nachgekommen sind.
Anders ist für mich jedenfalls nicht erklärbar, dass jetzt alles trocken zu sein scheint.
Ähnliche Themen
Ich hatte in den letzten 2 Jahren schon schlimmeren Regen .
BMW rief mich gestern an , das die Reparatur dieses Mal länger dauern würde und es ja auch schon das zweite mal ist , wie er in der Historie sehen konnte . Ich meinte zu ihm ja , letzte Woche erst abgeholt . Mr. BMW meinte dann das die da jetzt gründlich bei gehen müssen ( warum nicht gleich ?) und eventuell jetzt das ganze Glasdach bestellt werden muss und ausgetauscht wird .
So jetzt gerade wieder einen Anruf bekommen von bmw . Es tut ihnen leid , die haben eben dem Wagen eine Dusche verpasst und gesehen das dass Wasser überall runter läuft (innen) . Der Rahmen wäre gebrochen . Ich meinte zu dem netten Herren dann , das dieser ja erst neu wäre und die diesen beim Einbau gebrochen haben müssen da wir vorher solch einen Wassereinbruch nicht hatten . Er verneinte es nicht . Die bestellen jetzt nochmal alles neu , das Fahrzeug stinkt natürlich nach abgestandenen Wasser und sie würden sich die Teppiche und Fußmatten noch mit anschauen . Auto wird in die beheizte hallte gefahren über die Feiertage und steht dort offen .
Edit : wir prüfen nach Reparaturen alles nochmal , hätte ich auch gemacht als die erste Reparatur statt gefunden hat mit Wasser , dann wäre es gleich aufgefallen .
Oh man, man kann sich nur noch wundern...
Man würde ja erwarten, dass die in der Lage sind, so etwas einzubauen, ohne es zu zerbrechen. Oder es zumindest merken, wenn es passiert! Da scheinen ja echte "Fachkräfte" am
Werk zu sein 😁
Heute finde ich schon wieder Wasser in der "inneren Leiste" links im Dach.
Und nach wie vor stellt sich die große, große Frage, wie es dort hin kommen kann.
Meine "Tempo-Tamponade" vorne ist durchfeuchtet, hat aber ihren Zweck erfüllt. Und weiter hinten steht noch eine Pfütze, die von der Lokalisation her meine Theorie stützt, dass diese hintere Ablaufrinne überläuft.
Oder hat jemand Ahnung von diesen Dächern und weiß, auf welchem Wege sonst Wasser in diese Rinne kommen könnte?
Zitat:
@BMW4years schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:07:39 Uhr:
... Und ich meine zu wissen, woher das Wasser kommt. Nur verstehe ich beim besten Willen nicht, wie es dort hin kommt! ...
Hat dir denn jemand bei BMW, der vom Aufbau Ahnung hat, bestätigt, dass in die innere Rinne kein Wasser kommen darf? - bislang ist das ja nur eine Mutmaßung deinerseits.
Gibt es Vergleichsfotos anderer Betroffener, die dort auch Wasser stehen haben oder nicht betroffener Fahrer, bei denen Wasser dort trotzdem steht? Dann wäre das Wasser dort ja irrelevant.
Zitat:
@BMW4years schrieb am 30. Dezember 2023 um 12:33:56 Uhr:
Heute finde ich schon wieder Wasser in der "inneren Leiste" links im Dach.Und nach wie vor stellt sich die große, große Frage, wie es dort hin kommen kann.
Meine "Tempo-Tamponade" vorne ist durchfeuchtet, hat aber ihren Zweck erfüllt. Und weiter hinten steht noch eine Pfütze, die von der Lokalisation her meine Theorie stützt, dass diese hintere Ablaufrinne überläuft.
Oder hat jemand Ahnung von diesen Dächern und weiß, auf welchem Wege sonst Wasser in diese Rinne kommen könnte?
Werkstatt , Fahrzeug abgeben , Notfall . Einfach hin bringen . Eventuell ist bei dir der Rahmen auch angerissen oder gebrochen durch Verspannungen am Dach. Ich würde da nicht mehr alleine rum gucken . Die Zeit wäre mir zu schade .
Zitat:
@kabubasa schrieb am 30. Dezember 2023 um 13:53:53 Uhr:
Zitat:
@BMW4years schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:07:39 Uhr:
... Und ich meine zu wissen, woher das Wasser kommt. Nur verstehe ich beim besten Willen nicht, wie es dort hin kommt! ...
Hat dir denn jemand bei BMW, der vom Aufbau Ahnung hat, bestätigt, dass in die innere Rinne kein Wasser kommen darf? - bislang ist das ja nur eine Mutmaßung deinerseits.Gibt es Vergleichsfotos anderer Betroffener, die dort auch Wasser stehen haben oder nicht betroffener Fahrer, bei denen Wasser dort trotzdem steht? Dann wäre das Wasser dort ja irrelevant.
Guckst du dir die Fotos eigentlich auch an ? Siehst du die Dachhimmelklipsper in der inneren Schiene ? BMW hat mir das bestätigt. Mach mal dein Dach auf und guckst dir mal an , dann hoffe ich das du den Aufbau selbst verstehst , Nix wildes .
Zitat:
@kabubasa schrieb am 30. Dezember 2023 um 13:53:53 Uhr:
Zitat:
@BMW4years schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:07:39 Uhr:
... Und ich meine zu wissen, woher das Wasser kommt. Nur verstehe ich beim besten Willen nicht, wie es dort hin kommt! ...
Hat dir denn jemand bei BMW, der vom Aufbau Ahnung hat, bestätigt, dass in die innere Rinne kein Wasser kommen darf? - bislang ist das ja nur eine Mutmaßung deinerseits.Gibt es Vergleichsfotos anderer Betroffener, die dort auch Wasser stehen haben oder nicht betroffener Fahrer, bei denen Wasser dort trotzdem steht? Dann wäre das Wasser dort ja irrelevant.
Das Wasser dort ist unter keinen Umständen irrelevant. Die Leiste hat ganz klar Öffnungen, die nach innen auf den Dachhimmel führen. Da kann man sogar hineinschauen. Insofern ist das definitiv die Quelle des Wassers, zumal die Leiste auf der rechten Seite trocken ist.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 30. Dezember 2023 um 14:41:45 Uhr:
Zitat:
@BMW4years schrieb am 30. Dezember 2023 um 12:33:56 Uhr:
Heute finde ich schon wieder Wasser in der "inneren Leiste" links im Dach.Und nach wie vor stellt sich die große, große Frage, wie es dort hin kommen kann.
Meine "Tempo-Tamponade" vorne ist durchfeuchtet, hat aber ihren Zweck erfüllt. Und weiter hinten steht noch eine Pfütze, die von der Lokalisation her meine Theorie stützt, dass diese hintere Ablaufrinne überläuft.
Oder hat jemand Ahnung von diesen Dächern und weiß, auf welchem Wege sonst Wasser in diese Rinne kommen könnte?
Werkstatt , Fahrzeug abgeben , Notfall . Einfach hin bringen . Eventuell ist bei dir der Rahmen auch angerissen oder gebrochen durch Verspannungen am Dach. Ich würde da nicht mehr alleine rum gucken . Die Zeit wäre mir zu schade .
Grds. hast du Recht mit der Werkstatt. Aber aus eigenem Interesse möchte ich denen den Grund für das Wasser liefern, weil ich denen nämlich bei solch komplexen Fragen, wo das Wasser sich den Weg sucht, nicht traue! Das Auto habe ich diesmal gekauft (nicht geleast) und es ist erst 3 Monate alt. Da möchte ich weder, dass die da unnötig das halbe Dach zerlegen (und hinterher etwas klappert, knarzt oder so), noch möchte ich, dass sie es hinterher durch ihre "Reparatur" verschlimmern, wie weiter oben zu lesen, weil wir was zerbrechen. Außerdem möchte ich das Auto nicht tage- oder wochenlang dort stehen lassen, bis die mal meinen, den Fehler gefunden zu haben.
Und daher habe ich heute, nach dem Fund des Wassers, auch noch einmal den hinteren Teil des Daches und der Seitenleiste endoskopiert. Und dort findet und fand sich nichts, bis auf etwas Kondenswasser von unten. In der Leiste aber alles trocken.
Daher bin ich mir inzwischen sicher, dass er von dieser mittleren Abflussrinne kommt, die vorne am hinteren Teil des Daches sitzt. An der Seite, wo diese in die eigentliche Ablaufrinne mündet, muss es bei starkem Regen überlaufen. Warum auch immer. Vielleicht sitzt die Dichtung zwischen den Dächern nicht straff genug, sodass dort einfach zu viel Wasser eintritt, das dann von der kleinen Rinne nicht mehr vollständig aufgefangen werden kann.
Das werde ich in der nächsten Woche mal mit der Werkstatt besprechen. Vielleicht lohnt sich der Versuch, die Dichtungen zu tauschen.
Einen Bruch der Rinne kann es nicht geben. Dann würde es von dort direkt in den Innenraum laufen, aber es würde nicht erklären, wie das Wasser in die innere Rinne daneben kommt.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 30. Dezember 2023 um 14:43:55 Uhr:
Zitat:
@kabubasa schrieb am 30. Dezember 2023 um 13:53:53 Uhr:
Hat dir denn jemand bei BMW, der vom Aufbau Ahnung hat, bestätigt, dass in die innere Rinne kein Wasser kommen darf? - bislang ist das ja nur eine Mutmaßung deinerseits.Gibt es Vergleichsfotos anderer Betroffener, die dort auch Wasser stehen haben oder nicht betroffener Fahrer, bei denen Wasser dort trotzdem steht? Dann wäre das Wasser dort ja irrelevant.
Guckst du dir die Fotos eigentlich auch an ? Siehst du die Dachhimmelklipsper in der inneren Schiene ? BMW hat mir das bestätigt. Mach mal dein Dach auf und guckst dir mal an , dann hoffe ich das du den Aufbau selbst verstehst , Nix wildes .
Du musst mich hier nicht so dumm anmachen; ich habe mich auf den Post eines anderen Mitglieds und dessen eigene Aussage bezogen.
Wir müssen uns aber auch nicht für dumm verkaufen lassen bezüglich Mutmaßungen! Vor allem wenn ein User sich noch solch eine Mühe gibt .
Die Monteure egal von welchem Hersteller wissen meistens auch überhaupt nichts , und arbeiten nach einem zugesendeten Reparaturleitfaden mit Bildern und Anweisungen . Oft gelinkt nicht mal das ;-)
Es gibt auch Menschen , die es interessiert wie was funktioniert, und diese sind meist schlauer .
BMW rief mich heute Morgen an.
Die würden jetzt den neuen Rahmen einbauen.
Dabei wurde festgestellt, dass das Rollo völlig voll mit Schimmel ist . Macht ja auch Sinn. Hätte man auch letztes Jahr schon prüfen können . Naja nun ist ein neues Rollo bestellt und das soll morgen ankommen . Freitag Abend soll der Wagen dann fertig sein . Ich hab dem Spezialisten gesagt, die sollen das Fahrzeug vernünftig mit Wasser begießen und das auch in Schräglage. Ich bin gespannt .
Bin gespannt wie die Kiste dann riecht, wenn ich ihn abhole 😁