Panoramadach und Regensensor ??
Hallo an alle ,
Habe folgende Frage: Hat die Kuh für das Panoramadach einen Regensensor , der im abgestellten Zustand , auch bei ausgeschaltener Zündung das Dach schließt ?? Ist der standartmässig aktiviert oder muß man den irgendwo in den Tiefen des MMI aktivieren ??
Grüße an alle Kuh Treiber
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Off Roady
Hallo an alle ,Habe folgende Frage: Hat die Kuh für das Panoramadach einen Regensensor , der im abgestellten Zustand , auch bei ausgeschaltener Zündung das Dach schließt ?? Ist der standartmässig aktiviert oder muß man den irgendwo in den Tiefen des MMI aktivieren ??
Grüße an alle Kuh Treiber
Bitte, ich hab meine noch nicht, aber das, was Du ansprichst, ist wohl ebenso wünschenswert wie utopisch. Aber, wie gesagt, lasse mich gern eines besseren belehren
Kann nur dazi sagen dass diese Funktion auch im Tiguan-Forum besprochen wird. Anscheinend gibt es Sie, müsste aber beim Freundlichen aktiviert werden (beim Tiguan jedenfalls).
mmicab
Zitat:
Original geschrieben von w_fuchs
Bitte, ich hab meine noch nicht, aber das, was Du ansprichst, ist wohl ebenso wünschenswert wie utopisch. Aber, wie gesagt, lasse mich gern eines besseren belehrenZitat:
Original geschrieben von Off Roady
Hallo an alle ,Habe folgende Frage: Hat die Kuh für das Panoramadach einen Regensensor , der im abgestellten Zustand , auch bei ausgeschaltener Zündung das Dach schließt ?? Ist der standartmässig aktiviert oder muß man den irgendwo in den Tiefen des MMI aktivieren ??
Grüße an alle Kuh Treiber
Zitat:
Original geschrieben von Off Roady
im abgestellten Zustand
Andere Frage: Wieoft lässt Du Deine Kuh mit offenem Dach alleine am Parkplatz stehen???
...ich kann mir nicht vorstellen, dass der Regensensor bei ausgeschalteter Zündung aktiv ist...😕
Gruß,
Alex.
Ähnliche Themen
Und warum sollte er?
Nur um jemand vor Schaden zu bewahren, der zu blöde ist, bei vorraussichtlichem Schlechtwetter das Auto offen stehen zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
...ich kann mir nicht vorstellen, dass der Regensensor bei ausgeschalteter Zündung aktiv ist...😕Gruß,
Alex.
Hallo,
im Passatforum haben das welche hinbekommen...es gibt im Diagnosesystem ( OBD ) einen
Punkt Regenschließen.
Der muss dann aktiviert werden , das hat zur Folge das der Regensensor auch bei ausgeschalteter Zündung
aktiv bleibt und dann bei einsetzenden Regen den Befehl gibt das Fenster und Schiebedach geschlossen werden.
Einfach mal in das Forum gehen und dann unter Suche Regenschließen.
Hier ein Auszug von jemanden der es geschaft hat:
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!
Über das Golf V-Forum bin auch gerade auf diesen Link von Rosstech gestoßen:
Demnach habe ich über VAG-COM mein Regen- / Lichtsensorsteuergerät gesucht und beim Bordnetzsteuergerät gefunden. Dort habe ich meine aktuelle Kodierung herausgeschrieben.
Sie lautete dezimal: 00208933
umgerechnet in hexadezimal: 033025
Die Bytes werden von rechts nach links gelesen, also:
Byte 0: 25 (entspr. in dez. 37% Regensensorkorrekturwert)
Byte 1: 30 (entspr. in dez. 48% Lichtsensorkorrekturwert)
Byte 2: 03 (also: Autobahn- und Regenlicht, aber kein Regenschließen)
Byte 2 ist relevant: Für Regenschließen muß 4 dazuaddiert werden, also muß Byte 2 den Wert 07 haben.
D.h. in hex: 073025
umgerechnet in dez.: 00471077
Diesen Wert habe ich als neue Kodierung in das Regen- / Lichtsensorsteuergerät eingegeben und dann ausprobiert.
Regenschließen in MFA eingeschaltet, alle Fenster und Schiebedach komplett geöffnet, Zündschlüssel abgezogen und Wagen verriegelt. Dann mit der Gießkanne über den Sensor (Warten nicht notwendig) und siehe da: nach ca. 10 Sekunden Wartezeit schließen sich alle Fenster und danach das Schiebedach selbsttätig - wie von Geisterhand. Einfach klasse!
Da muss man natürlich erst mal drauf kommen...
Gruß
sash-deli
P.S.: Zum Umrechnen von hex in dez und umgekehrt eignet sich auch ganz gut der Windows-Taschenrechner (über "Ansicht" auf "wissenschaftlich" umgestellt).
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich es möchte, dass sich die Fenster selbständig machen, sobald es zu regnen beginnt. Oder gilt das alles nur für den abgestellten Zustand?
Zitat:
Original geschrieben von w_fuchs
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich es möchte, dass sich die Fenster selbständig machen, sobald es zu regnen beginnt. Oder gilt das alles nur für den abgestellten Zustand?
Wie oben beschrieben nur bei abgezogenem Zündschlüssel...
Hallo bin aus dem hohen Norden, und hier kann es schon vorkommen, dass es auch mal aus heiterem Himmel regnet.
Insofern finde ich die Idee sehr gut, wer nervt denn nun seinen freundlichen????
Gruß chris
Zitat:
Original geschrieben von q7chris
Hallo bin aus dem hohen Norden, und hier kann es schon vorkommen, dass es auch mal aus heiterem Himmel regnet.
Insofern finde ich die Idee sehr gut, wer nervt denn nun seinen freundlichen????
Gruß chris
ICH
Hole heute meine Kuh ab, und habe ihm gestern das Ansinnen mitgeteilt. Antwort folgt prompt.
Zitat:
Original geschrieben von w_fuchs
ICHZitat:
Original geschrieben von q7chris
Hallo bin aus dem hohen Norden, und hier kann es schon vorkommen, dass es auch mal aus heiterem Himmel regnet.
Insofern finde ich die Idee sehr gut, wer nervt denn nun seinen freundlichen????
Gruß chris
Hole heute meine Kuh ab, und habe ihm gestern das Ansinnen mitgeteilt. Antwort folgt prompt.
Also: Antwort 8:10 Uhr: Nein
Ich hab mich nicht zufrieden gegeben. er bräuchte halt die Codierung (hat die wer?) und er fragt weiter nach
@ w_fuchs:
Die Idee hat nichts mit Blödheit !!!! zu tun und sooft lasse ich meinen Q nicht mit offenem Dach stehen.
Das Ganze kam ins Rollen als einem Freund von mir die Mittelkonsole bei seiner alten M - Klasse durch Regen zerschossen wurde. Folgendes war passiert: an einem wunderschönen Sonnenmorgen !!! im Juli war er zum Semmelholen gefahren und hatte das Dach aufgelassen und war dann zum Frühstück ins Haus gegangen. Und im wahrsten Sinne des Wortes hat es bei strahlendem Sonnenschein aus einer kleinen Wolke ganz heftig geschüttet. Ist nun mal im Gebirge manchmal möglich, solche abrupten Wetterwechsel, wie gesagt keine Blödheit !!!!! Als er aus dem Haus rannte, konnte er mit Handtüchern das Gröbste abtrocknen aber etliches an der Elektronik war hinüber und es bedeutete für ihn eine stattliche Rechnung. Die Sterne langen auch ganz ordentlich zu. Wir unterhielten uns drüber und so kam der Stein ins Rollen. Also keine Blödheit !!! Und an der Nordsee scheint es auch manchmal plötzlich zu regnen also auch nicht unbedingt eine Blödheit !!!
Trotzdem danke allen , die geantwortet haben
Sobald ich wieder in Deutschland bin werde ich meinen Audi Meister mal aufsuchen und ihn befragen. Werde Euch alles mitteilen, was herausgekommen ist
Ja, war ja auch nicht bös gemeint, aber sei mal ganz ehrlich:
Stell Dir vor Deinem geistigen Auge die Situation vor. Du bist vielleicht nur kurz zum Bäcker rein und hast das Dach offen lassen. Du kommst zurück und alles ist pitschnass. Würdest Du dann nicht vielleicht auch zu Dir selber sagen: "Mei, warum war ich so blöd, und habs Dach offenlassen?"?
Was mein :-) sagt, werd ich hier weiterhin kundtun
Ich bekomme meinen Q7 Ende September und möchte das auch sofort
vom AZ gemacht haben.
Hat jemand schon ne genaue Info, was wo vom AZ programmiert werden
muss, dass diese Schliessfunktion auch funzt?