Panoramadach und Dachrollo Koordination
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe folgendes Anliegen, welches vielleicht auch anderen weiterhelfen könnte.
Ich habe über die Möglichkeit nachgedacht, ob man das Panoramadach öffnen oder auf Lüftungsposition stellen könnte, während aber das Dachrollo geschlossen bleibt. Über den klassischen Bedienungsweg ist dies offensichtlich nicht möglich, aber ich meine mal etwas in der Art einer „Wartungsstellung“ o.ä. gesehen/gehört zu haben.
Wieso interessant für mich: Ich plane eine etwas längere Urlaubsfahrt, während der ich gerne mal auf einem Rastplatz 1-2 Stündchen im Auto schlafen wollen würde, wenn ich keinen besseren Schlafplatz zur Verfügung habe. Mit Hotels usw. fühle ich mich in manchen Ländern, durch die ich fahren möchte, nicht ganz wohl.
Während dieser Pausen wäre es natürlich genial, wenn ich das Dach zum lüften offen hätte, aber das Rollo geschlossen bliebe (bläbe?).
Vielen Dank schonmal für jede Mühe der Antwortenden.
Liebe Grüße
4 Antworten
Schließe mich an, diese Trennung der Funktionen wäre genial, denn:
- Abstellen in Lüftungsstellung wird durch
- Geschlossenes Rollo mit Abwehr einer Aufheizung "gedoppelt"
- sowie eine Art Mückenschutz einschließend
mein 2016er Passat B8 konnte das, der hatte 2 Knöpfe an der Dachbedienungseinheit für Rollo und Glas.
Mit dem großen Knopf für das Glas ging alles auf / oder zu. Mit dem kleinen Knopf daneben konnte man nur das Rollo öffnen/schließen oder bei gekipptem Dach das Rollo wieder zu fahren. (1 handbreiter Spalt hinten blieb offen, damit auch der Lüftungseffekt gegeben war.)
Leider kann MB das nicht, stattdessen wurde mit der Generation W206/W214 der bisherige mechanische und problemlos funktionierende Knopf zu einen Touchschieber verschlimmbessert.
Wenigstens funktioniert die Sprachbedienung sehr gut, mit der ganz neuen MBUX Software jetzt auch für die Position "Kipp".
Die Funktion vermisse ich auch. Im GLC ist es wiefolgt:
Dach und Rollo geschlossen. Man drückt im Slider (oder wie auch immer man dieses dämliche Ding nennen soll) und das Rollo fährt ca. 5cm zurück, das Dach geht in Lüftungsposition.
So konnte man die Sonne draußen halten und trotzdem Lüften. In der E-Klasse geht das leider nicht.
Das Beste wurde zu Wenig und wird bald "Nichts" sein.
Kein Schieben, kein Heben, kein Rollo.
Wir (oder die Anderen) kaufen leider noch immer.
Denn: so wie es ist. sollte es nicht bleiben.