Panoramadach

Ford Kuga

Hallo Leutz!

Ich beabsichtige, mir den Neuen zuzulegen. Da Ford dieses Mal das optionale Panorama-Schiebedach anbietet, möchte ich es gern mitbestellen. Beim Kuga ist dieses Ausstattungsmerkmal neu.
Gibt es schon erste Eindrücke von Euch? Habt Ihr den Kuga_2 ebenfalls mit Schiebedach bestellt?

23 Antworten

Ich habe heute meinen Kuga mit Panorama-Dach angesehen. Mittels eines Spiegels lässt sich an der Fahrertüre der Abflussschlauch gut erkennen und auch in den Schlauch hineinsehen. Dieser Schlauch vom Panoramadach steckt in einer Gummitülle, die im Blech eingelassen ist. Der Schlauch selbst ist in die Tülle verklebt, so daß ein Herausrutschen nicht möglich ist. Auf der Beifahrerseite ist das auch gut erkennbar. Mir gelang es sogar Fotos zu fertigen. Hierin ist gut zu erkennen, wie der verklebte Schlauch aus der Tülle ragt. Also schließe ich daraus, dass an dem einen Fahrzeug ein einzelner Monteur Mist gebaut hat, oder Ford hat zwischenzeitlich schon wieder dazu gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von siggi.13


Ich habe heute meinen Kuga mit Panorama-Dach angesehen. Mittels eines Spiegels lässt sich an der Fahrertüre der Abflussschlauch gut erkennen und auch in den Schlauch hineinsehen. Dieser Schlauch vom Panoramadach steckt in einer Gummitülle, die im Blech eingelassen ist. Der Schlauch selbst ist in die Tülle verklebt, so daß ein Herausrutschen nicht möglich ist. Auf der Beifahrerseite ist das auch gut erkennbar. Mir gelang es sogar Fotos zu fertigen. Hierin ist gut zu erkennen, wie der verklebte Schlauch aus der Tülle ragt. Also schließe ich daraus, dass an dem einen Fahrzeug ein einzelner Monteur Mist gebaut hat, oder Ford hat zwischenzeitlich schon wieder dazu gelernt.

Danke für die Mühe. Jetzt ich auch wie es aussehen müsste :-) Auf meinem Foto kann man klar sehen wie der Schlauch "drinnen" ist. Da hat dann wohl gerade der Kleber gefehlt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von siggi.13


Ich habe heute meinen Kuga mit Panorama-Dach angesehen. Mittels eines Spiegels lässt sich an der Fahrertüre der Abflussschlauch gut erkennen und auch in den Schlauch hineinsehen. Dieser Schlauch vom Panoramadach steckt in einer Gummitülle, die im Blech eingelassen ist. Der Schlauch selbst ist in die Tülle verklebt, so daß ein Herausrutschen nicht möglich ist. Auf der Beifahrerseite ist das auch gut erkennbar. Mir gelang es sogar Fotos zu fertigen. Hierin ist gut zu erkennen, wie der verklebte Schlauch aus der Tülle ragt. Also schließe ich daraus, dass an dem einen Fahrzeug ein einzelner Monteur Mist gebaut hat, oder Ford hat zwischenzeitlich schon wieder dazu gelernt.
Danke für die Mühe. Jetzt ich auch wie es aussehen müsste :-) Auf meinem Foto kann man klar sehen wie der Schlauch "drinnen" ist. Da hat dann wohl gerade der Kleber gefehlt :-)

Wenn ich mir die Bilder des geschädigten Kuga genau anschaue, komme ich zu dem Ergebnis, der Schlauch ist in die Tülle eingeklebt (Klebstoff ist sichtbar), aber die Tülle wurde nicht am Türblech in der Nut befestigt und liegt komplett im Fahrzeugrahmen.

Ähnliche Themen

Hallo
Habe meinen Kuga jetzt etwas über eine Woche und ich habe eine frage zum ÖffnungsWinkel bei der aufstell Funktion des Schiebedach.
Ist es generell bei allen so das das Dach sich nur kurz anhebt und beim schließen kurz nach oben geht um dann wieder in die Ausgangs Position zu kommen?
Andere Dächer von anderen Modellen früher gingen viel weiter auf.
Nach hinten öffnet das Dach ganz normal.
Danke für eure Informationen.

Zitat:

@AlHambrosia schrieb am 17. Juni 2015 um 20:55:44 Uhr:


Hallo
Habe meinen Kuga jetzt etwas über eine Woche und ich habe eine frage zum ÖffnungsWinkel bei der aufstell Funktion des Schiebedach.
Ist es generell bei allen so das das Dach sich nur kurz anhebt und beim schließen kurz nach oben geht um dann wieder in die Ausgangs Position zu kommen?
Andere Dächer von anderen Modellen früher gingen viel weiter auf.
Nach hinten öffnet das Dach ganz normal.
Danke für eure Informationen.

Ist normal so

Lg.

Hallo

Ist es auch normal das das Dach andauernd rappelt wenn man über kleinere Unebenheiten fährt? Das nervt tierisch. Das ist im offenen und geschlossenen Zustand so.
Was schafft Abhilfe?

Zitat:

@AlHambrosia schrieb am 5. Juli 2015 um 20:24:13 Uhr:


Hallo

Ist es auch normal das das Dach andauernd rappelt wenn man über kleinere Unebenheiten fährt? Das nervt tierisch. Das ist im offenen und geschlossenen Zustand so.
Was schafft Abhilfe?

Nur der Gang zum fFH. Habe meinen Kuga seit Ende '13 und das Dach funktioniert reibungslos und ohne die von Dir beschriebenen Geräusche. Nur bei über 40 Grad erlaubt es sich ein sehr kurzes Quietschen beim Öffnen. Poltern oder rappeln sollte da nichts.

Greetings

Stefan

Termin ist schon gemacht. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen