Panoramadach
Hallo,
ich bin gerade dabei mir als nächstes Auto nen A4 Avant 2.0 TFSI quattro zu konfigurieren. Jetzt bin ich mir nur etwas unschlüssig wegen dem Panoramadach. Einerseits finde ich es ganz schön und meiner Tochter (4 Jahre) gefällt's bestimmt auch sehr gut wenn sie hinten im Kindersitz durch das Dach etwas mehr sieht, andererseits ist es ja nicht gerade billig.
Habt ihr denn Erfahrungen dazu? Evtl. ist das Dach doch meistens zu wegen Windgeräusche, zuviel Sonne....?
Wie ist denn der Nutzen in der Praxis?
Grüße
Uwe
Beste Antwort im Thema
Gerade in der Übergangszeit ist oben ohne klasse und wenn man es erstmal bezahlt hat und das Geld weg ist, denkt man nicht mehr darüber nach, dass man was unnützes gekauft hat!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emu_E91
die serienmäßigen S-Line Felgen "5-Doppelspeichen-Design, Größe 8 J x18". In der Größe gefallen mir die am BestenZitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Welche Felgen?! (in Abhängigkeit zum Lack)
Gute Wahl... 🙂 Die sieht bestimmt mit beiden Farben richtig gut aus?!
Aber ICH würde wohl eher zu Misano tendieren... 😉 Ist einfach elitärer... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von emu_E91
So ich hab diese Woche bestellt:
A4 Avant S line 2.0 TFSI quattro S tronic in daytonagrau mit Panoramadach und S-Line ext. :-)
Wobei ich bei der Farbe immer noch schwanke ob ich nicht doch Misanorot nehmen soll.Danke nochmal für eure Tips und Meinungen zum Panoramadach
Nimm MISANOROT...Die Farbe ist echt einfach nur geil! Ich freu mich jeden Tag aufs neue, wenn ich sie sehe. Gerade in der Sonne ein TRAUM! Immer ein Hingucker, gerade in dem grau/schwarz/weißen- Einheitsbrei.
Hallo,
hab im Internet leider nichts gefunden. Hat jemand von euch die Wartungsanleitung vom Panormadach die er mir schicken kann?
Besten Dank.
Grüße..
Was willst Du da "warten"?
Ähnliche Themen
Schmieren etc. Audi führt im Zuge der Inspektion einen Service durch. Hab ich sogar immer auf der Rechnung drauf.
Hier ein Auszug zum Schiebedach
Schiebedach öffnen und die sichtbar werdenden, blanken Führungsschienen sauber abwischen.“
„Achtung: Umliegenden Lack mit Zeitungspapier abdecken.
• Führungsschienen mit Spezial-Schmiermittel AUDI-G 052 778 A2 dünn einsprühen.
Achtung: Kein anderes Schmiermittel verwenden, andernfalls kann es zu Funktionsstörungen des Schiebedachs kommen.
Hinweis: Dringt bei Regen oder der Fahrzeugwäsche Wasser durch das Schiebedach in den Innenraum, Undichtigkeiten von einer
„AUDI-Werkstatt beheben lassen.“
Quelle : etzold so wird’s gemacht
Danke dir.
Auf der Rechnung sind einige verschiedene Schmiermittel aufgeführt.
Woher hast du das Schreiben wenn ich fragen darf.
Der Teilenummer nach ist das Schließzylinder Fettspray.
Obiger Beitrag mit Quellen Angabe editiert
Wasser Abläufe sollten auch geprüft werden . Vordere und hintere Abläufe am Radkasten auf Verstopfungen prüfen ggf reinigen.
Anschließend mit einer Gießkanne oder ähnlichem, Wasser von oben in die Abläufe laufen lassen
Besser mit einer zweiten Person durchzuführen
Mit freundlichen Grüßen
Dankeschön.
Steht da auch was von den Gummidichtungen am Panorama drinnen?
Gummidichtungen werden mit Silkonspray gepflegt
Dankeschön.