Panoramadach

BMW 5er E60

Man liest hin und wieder über Probleme mit dem Panoramadach bei dem
E61. Was genau ist damit gemeint und wer hat selber Erfahrungen gesammelt. Wäre mal interissant was so auf einen zu kommen kann.
Bitte um Info wäre nett...

Gruß russelbach

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wir hatten einen 06er e61 535d mit Panoramadach, das musste leider schon bei einem Fahrzeugalter von 2,5 Jahren getauscht werden, weil es extrem klapperte und es bei geöffnetem Dach, ab ca. 80km/h, extreme Schlag Geräusche gab, als wenn etwas auf das Glas des Dachs schlagen würde.
Es gab auch einen Wassereinbruch, der die halbe Elektronik lahm legte, inkl. der elektrischen Sitzverstellung der Komfortsitze und das gut 700km von zu Hause entfernt
Es wurde dann dank Euro+ ein neues eingebaut, angeblich waren die Toleranzen beim alten zu groß und daher traten die Probleme auf.

Mit dem neuen Dach war das Klappern besser, aber bei Kopfsteinpflaster gab es doch ab und zu noch Klapper - Knarzgeräusche vom Dach.
Im Winter war es extrem nervig, weil das Wasser in den Spalten um das Dach herum, eingefroren ist und zu einem Quietschen, Knarzen und starkem Klappern führte.
Windgeräusche bei Geschlossenem Dach waren da, aber erträglich. Notfalls hat man einfach den Dachhimmel geschossen, dann war es nicht mehr wahrnehmbar.

Neuerdings fahren wir einen e61 LCI ohne Panorama.
Ich finde, dass sich das Auto in Kurven agiler anfühlt und auch ist.
Das liegt wohl am niedrigeren Schwerpunkt und weil Karosserie durch das Fehlende Glasdach deutlich steifer ist.
Da knarzt, scheppert, quietscht und klappert überhaupt nichts. Sehr angenehm.

Mir ist noch aufgefallen, dass die Scheiben mit Panoramadach immer recht stark angelaufen sind, beim neuen nicht mehr.

Ein weiterer Punkt, der evtl. gegen das Panoramadach spricht, ist der, dass man im Innenraum deutlich mehr Kopffreiheit hat. Bei Personen ab 1,87 wird es sonst auf der Rückbank knapp.

Für das Panorama Spricht natürlich das Cabrio-Feeling und der helle Innenraum, allerdings fliegt im Sommer auch extrem viel Blütenstaub in den Innenraum, so dass man ihn recht oft putzen muss.

Das waren meine Eindrücke, die ich mit dem Panoramadach sammeln konnte.

Gruß
Hendrik

46 weitere Antworten
46 Antworten

Moin Moin

Modelljahr 2005: 1775kg Leergewicht (G); 2300kg zulässige Gesamtmasse (F.1; F.2) laut Zulassungbescheinigung Teil 1 als Automatik.

Grüße
Torsten

Hi,

ham unsern e61 seit Februar. damals km: 46000. Heute: 52000km. Bj.: 11.2005.
Vorbesitzer und wir hatten noch keine Probleme mit dem Panoramadach. Immer dicht und leise.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen