Panoramadach
Was meint ihr, ist das Panoramadach ein muss? hab das noch nie gesehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Schiebedach als optische Sache ist halt ein teurer Spaß.
Da kann ich teilweise zustimmen. Auf jeden Fall ist es ein Spaß. Ob man den als teuer empfindet, hängt davon ab, wie sehr man diesen Spaß schätzt ... und natürlich vom verfügbaren Einkommen.
Spartako
41 Antworten
Mich persönlich hat das Panoramaschiebedach erheblich gestört. Empfand es als sehr irritierend während der Fahrt noch "Eindrücke" von oben zu haben. Das liegt evtl. an der Grösse oder auch an der Abdeckung welche immer auch noch minimal lichtdurchlässig ist. Hinzu kommt, dass ich bisher in sämtlichen Autos ein Schiebedach hatte und weder meine Frau, noch ich es benutzt haben, nicht mal im Sommer. Der Unterschied ist aber vor allem dass das Panoramaschiebedach nicht vollständig abdunkelt werden kann.....
Zudem soll es auch die Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten erhöhen
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Schiebedach als optische Sache ist halt ein teurer Spaß.
Da kann ich teilweise zustimmen. Auf jeden Fall ist es ein Spaß. Ob man den als teuer empfindet, hängt davon ab, wie sehr man diesen Spaß schätzt ... und natürlich vom verfügbaren Einkommen.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von lpi
Mich persönlich hat das Panoramaschiebedach erheblich gestört. Empfand es als sehr irritierend während der Fahrt noch "Eindrücke" von oben zu haben.
Also ich musste zuletzt im verschneiten Wald im Auto warten und habe ganz verträumt den sternenklaren Nachthimmel betrachtet während ganz romantsich die Standheizung gesurrt hat. Würde ich beides nicht wieder hergeben wollen! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Also ich musste zuletzt im verschneiten Wald im Auto warten und habe ganz verträumt den sternenklaren Nachthimmel betrachtet während ganz romantsich die Standheizung gesurrt hat. Würde ich beides nicht wieder hergeben wollen! 🙂Zitat:
Original geschrieben von lpi
Mich persönlich hat das Panoramaschiebedach erheblich gestört. Empfand es als sehr irritierend während der Fahrt noch "Eindrücke" von oben zu haben.
den sternenklaren Himmel geniesse ich dann lieber in einer warmen Sonnennacht im Cabrio und bin stattdessen in den Aktivitäten des täglichen Lebens nicht genervt 😉 ...aber jedem das Seine...wie immer! 😉
meinte natürlich Sommernacht 😉....
VG
lpi
Zitat:
Original geschrieben von lpi
den sternenklaren Himmel geniesse ich dann lieber in einer warmen Sonnennacht im Cabrio und bin stattdessen in den Aktivitäten des täglichen Lebens nicht genervt 😉 ...aber jedem das Seine...wie immer! 😉Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Also ich musste zuletzt im verschneiten Wald im Auto warten und habe ganz verträumt den sternenklaren Nachthimmel betrachtet während ganz romantsich die Standheizung gesurrt hat. Würde ich beides nicht wieder hergeben wollen! 🙂
Jo schon klar, aber ich hätte schlecht einfach meinen Mitfahrern davon fahren können mit der Argumentation, dass ich auf den Sommer warte. Nun stand ich schonmal im Wald und hatte immerhin einen tollen Ausblick. Also ich mag das Glasdach und kann mir vorstellen, es im Sommer häufig zu öffnen. Immerhin bin ich einige Jahre Cabrio gefahren und habe auch jede Minute den Kopf in den Wind gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Jo schon klar, aber ich hätte schlecht einfach meinen Mitfahrern davon fahren können mit der Argumentation, dass ich auf den Sommer warte. Nun stand ich schonmal im Wald und hatte immerhin einen tollen Ausblick. Also ich mag das Glasdach und kann mir vorstellen, es im Sommer häufig zu öffnen. Immerhin bin ich einige Jahre Cabrio gefahren und habe auch jede Minute den Kopf in den Wind gehalten.Zitat:
Original geschrieben von lpi
den sternenklaren Himmel geniesse ich dann lieber in einer warmen Sonnennacht im Cabrio und bin stattdessen in den Aktivitäten des täglichen Lebens nicht genervt 😉 ...aber jedem das Seine...wie immer! 😉
ja, es gibt auch keinen "vernünftigen" Grund es nicht zu nehmen, zumal man es ja immer zulassen kann; nachrüsten geht nachher sicherlich nicht. Mich hat nur extrem gestört dass dieser Sonnenschutz immer noch minimal lichtdurchlässig ist...für mich unverständlich. Aus der Wahl zwischen "ab und zu angenehm" und "fast immer nervig" hat letzteres bei mir den Ausschlag ergeben. Aber du hast natürlich Recht, wäre es möglich alles "abzudunkeln" hätte ich es auch genommen, keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von lpi
ja, es gibt auch keinen "vernünftigen" Grund es nicht zu nehmen, zumal man es ja immer zulassen kann; nachrüsten geht nachher sicherlich nicht. Mich hat nur extrem gestört dass dieser Sonnenschutz immer noch minimal lichtdurchlässig ist...für mich unverständlich. Aus der Wahl zwischen "ab und zu angenehm" und "fast immer nervig" hat letzteres bei mir den Ausschlag ergeben. Aber du hast natürlich Recht, wäre es möglich alles "abzudunkeln" hätte ich es auch genommen, keine Frage.
Ehrlich gesagt hatte ich mir den Sonnenschutz vorher gar nicht angeschaut. Ich denke aber mal, dass es im Sommer kein Problem sein sollte, weil die Perforationslöcher ja nicht so riesig sind. Mir ist es so eigentlich lieber, weil dann immer noch ordentlich Licht in den Innenraum reinkommt und alles etwas heller wirkt. Wenn es wirklich blenden sollte, dann wäre das natürlich übel.
Habe schon seit 2001 eine Panoramadach in einem Mercedes gehabt. 99,9% der Zeit habe ich den Sonnenschutz nicht aktiviert gehabt. Ist einfach angenehmer nicht in so einem abgeschlossenem Kasten zu sitzen. Das Panoramadach war daher eines der ersten Features, die als Option für den Q5 feststanden. Natürlich "braucht" man es nicht wirklich.
ja hab mir auch das Panoramadach mitbestellt.....
zum einen weil bei S Line der Himmel schwarz ist und zum andern weil der Innenraum dadurch sehr gewinnt
nicht nur an Helligkeit sondern an Raumgrösse...hab mir unter anderem auch die abgedunkelten Scheiben mitbestellt.
Ich denke das Panoramadach om Q5 macht seinem Namen alle Ehre weil mans eben unglaublich weit öffnen kann..
es hat schon fast ein Cabriofeeling ...überspitzt gesagt...
vor allem bei schlechtem wetter bleibt die gute Laune erhalten...der Gesamteindruck ist freundlich und hell...
durfte dies schon ,,er-fahren,,,
und es steht meineserachtens nicht in Diskrepants zur Klima....
wenn man das Panoramadach des A5 mal vergleicht....ja das hat schon ne andere Tragweite im Q5...
also ein sehr angenehmes Extra das den Aufpreis schon wert ist...
Toni
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
ja hab mir auch das Panoramadach mitbestellt.....
zum einen weil bei S Line der Himmel schwarz ist und zum andern weil der Innenraum dadurch sehr gewinnt
nicht nur an Helligkeit sondern an Raumgrösse...hab mir unter anderem auch die abgedunkelten Scheiben mitbestellt.
......
........ wodurch der Innenraum wieder an Helligkeit und Raumgröße verliert. 😉
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
........ wodurch der Innenraum wieder an Helligkeit und Raumgröße verliert. 😉Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
ja hab mir auch das Panoramadach mitbestellt.....
zum einen weil bei S Line der Himmel schwarz ist und zum andern weil der Innenraum dadurch sehr gewinnt
nicht nur an Helligkeit sondern an Raumgrösse...hab mir unter anderem auch die abgedunkelten Scheiben mitbestellt.
......Spartako
Ausser denjenigen, die daherkommen wollen wie die CIA 😎 würd ich die manuellen Sonnenschütze in den Türen empfehlen und nicht die Verdunklung. Grund: wenns Passagiere vor Sonneneinstrahlung schützen soll = rauf, sonst = runter
Das Dach ist für mich und meine Family ein Muß und Genuss!
An den paar Kröten spare ich sicher nicht.
Da steigt man ins Auto und hat schon seinen Platz an der Sonne.
Und wann ist es denn mal bei uns so heiß das man alle Schotten dicht macht und Klima anschmeißt?
Für mich nur an absoluten Hundstagen...
Vorallem in den Zwischenjahreszeiten fahre ich immer offen, hat was!
Man fährt auch entspannter.
Zudem verkaufen sich Autos mit SD besser als ohne später.
Stimme dem voll zu. Ich hatte bei einigen Autos auch am Schiebedach gespart, aber gerade in der Übergangszeit immer schmerzlich vermisst. Es gibt Temperaturen, da macht man noch keine Klimaanlage an, sondern lieber das Dach auf und lässt zugfrei die frische Luft rein. Ist aber wie alles auf dieser Welt Geschmacksache.
Zum Thema verdunkelte Scheiben kann ich nur sagen, ich möchte sie nicht mehr missen. Ich rate aber dazu, nicht die Original getönten Scheiben zu nehmen, sondern es nachträglich durch einen Profi mit Folie zu versehen. Das ist meist günstiger, man hat einen UV Schutz und noch einen Einbruchschutz (hat mir der 🙂 sogar zu geraten). Die Gepäckabdeckung fliegt auf den Dachboden, man kann im Kofferraum laden was man will (solange der Platz reicht 😉 ) und keiner kann reinschauen.