Panoramadach

Audi Q5 8R

Was meint ihr, ist das Panoramadach ein muss? hab das noch nie gesehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audiberti



Schiebedach als optische Sache ist halt ein teurer Spaß.

Da kann ich teilweise zustimmen. Auf jeden Fall ist es ein Spaß. Ob man den als teuer empfindet, hängt davon ab, wie sehr man diesen Spaß schätzt ... und natürlich vom verfügbaren Einkommen.

Spartako

41 weitere Antworten
41 Antworten

geöffnet...

Selbstverständlich ist es auch Geschmacksache ob man ein Panoramadach will. Für mich gibts dazu folgende Kriterien:

Finanzen (wenn's nicht reicht zum mitbestellen reichts eben nicht)
Gewicht (Das Glasdach ist schwerer und verursacht evtl. etwas an Mehrverbrauch = Siehe Finanzen, dazu Oekologischer Nachteil)
Wiederverkaufswert (Siehe Finanzen; Wird meist psychologisch so gedeutet, gemeint ist aber: Ich will es einfach haben)
Steifigkeit (Das Fahrzeug ist Verwindungssteifer ohne zusätzliche Komponenten im Dach resp. mit durchgängigem Blech oben drauf)
Raumgefühl (Wirkt etwas grösser, ergibt dadurch nicht mehr Ladevolumen)
Lichteinfall (Stört es oder gefällt es mir: Beim Q5 kann man das Dach nicht komplett verdunkeln = Kinder müssen ganz Müde sein um schlafen zu können)
Lüftung (Zusätzliche Möglichkeiten)

Fragen:
Würde ich es Vermissen wenn ich es nicht hätte?
Ist es den Zusatzpreis wirklich Wert?
Will ich's einfach haben?

Einfach mals so ein paar Gedanken für Unentschiedene. Ich habs bestellt und bin mir am überlegen, ob ich's doch noch abbestellen will, bin noch etwas gespalten.

snoopysnow

Zitat:

Original geschrieben von snoopysnow


Fragen:
Würde ich es Vermissen wenn ich es nicht hätte?
Ist es den Zusatzpreis wirklich Wert?
Will ich's einfach haben?

Ja

Ja

Ja

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von snoopysnow


Fragen:
Würde ich es Vermissen wenn ich es nicht hätte?
Ist es den Zusatzpreis wirklich Wert?
Will ich's einfach haben?
Ja
Ja
Ja
Spartako

Kann ich mich nur anschließen. In unserer Familie ist 'nen Auto ohne Panoramadach (Schiebedach als Kompromiss geht auch 😉) mittlerweile ein absolutes NoGo. Ich hab' das selbst bei den Minusgraden und blauem Himmel in den letzten Wochen sehr oft benutzt.

VG
Matthias

Ähnliche Themen

Hallo an alle mit Panoramadach! Habe hier schon mehrfach über die positiven Erfahrungen mit dem Dach geschrieben.
Bin noch immer Begeistert und würd es wieder nehmen.
Jetzt zum aber: Seit einigen Tage, wo es wärmer wird, ist mir folgendes aufgefallen: Wenn die Kuh in der Sonne steht und sich stark aufgeheitzt hat, und ich das Panoramadach ganz öffnen will (über Komforstellung), so gibt es ab der Komfortstellung problme. Es läuft so schwer, daß es sich wieder halb öffnet. Es iat so, als ob sich das Dach verformt. Sobald es abgekühlt ist, geht alles so, als ob nichts war. Das Dach wurde auch nochmal eingefettet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei warmen Wetter? Ich will nicht schon wieder in die Werkstatt. Spätestens beim Ölwechsel im 3000km werde ich das aber reklamieren (müssen). Das kann ja auf dauer für den Motor nicht gut sein. Teilweise stottert das Dach richtig, läuft also nicht mehr gleichmäßig auf bzw. zu.
Gruß,
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von stephanius


Hallo an alle mit Panoramadach! Habe hier schon mehrfach über die positiven Erfahrungen mit dem Dach geschrieben.
Bin noch immer Begeistert und würd es wieder nehmen.
Jetzt zum aber: Seit einigen Tage, wo es wärmer wird, ist mir folgendes aufgefallen: Wenn die Kuh in der Sonne steht und sich stark aufgeheitzt hat, und ich das Panoramadach ganz öffnen will (über Komforstellung), so gibt es ab der Komfortstellung problme. Es läuft so schwer, daß es sich wieder halb öffnet. Es iat so, als ob sich das Dach verformt. Sobald es abgekühlt ist, geht alles so, als ob nichts war. Das Dach wurde auch nochmal eingefettet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei warmen Wetter? Ich will nicht schon wieder in die Werkstatt. Spätestens beim Ölwechsel im 3000km werde ich das aber reklamieren (müssen). Das kann ja auf dauer für den Motor nicht gut sein. Teilweise stottert das Dach richtig, läuft also nicht mehr gleichmäßig auf bzw. zu.
Gruß,
Stephan

Ich hatte dieses Problem nur einmal vor Kurzem. Beim Schließen ging das Dach kurz bevor es ganz geschlossen war wieder ein Stück auf, obwohl der Drehschalter auf "zu" stand. Wie wenn man ein Fenster blockiert und es wegen eines Wiederstandes wieder zurückfährt. Als ich den Drehschalter dann aber nochmals auf - und wieder zu machte, ging das Dach ganz zu. War aber bisher nur ein einziges Mal und dass auch nicht als es besonders heiß war. Werde das aber auch mal beobachten.

so long,

MAXQ5

Bisher keine Probs. Vielleicht im Winter zu wenig genutzt und die Laufschienen/Antriebswellen sind verdreckt?

Gruß

Stefan
(14 Monate P-Dach ohne Reue)

Zitat:

Bisher keine Probs.

Dito!

Ich hab's auch!. Bei meinem Q5 s-line ist die Innenausstattung und der Dachhimmel schwarz. Daher ist es ganz gut, wenn durch das große Sonnendach mehr Licht in den Innenraum fällt.
Bei s-line +blackline ein muss.

Abend,

dann bin ich mal wieder einer der wenigen, die anscheinend bei hohen Temperaturen ein problemchen mit dem Dach haben.
Kann mich auch nicht erinnern, daß es im letzten Sommer auch schon so war.
Das Dach wird auch im Winter regelmäßig geöffnet, die Laufflächen sind sauber und gefettet!

Also ganz klar ein Fall für den Freundlichen :-)

Gruß,
Stephan

Entschuldigung, was sind "Probs"? Es ist kein Wort der deutschen oder englischen Sprache. Ich kann es auch nicht als Fachbegriff zuordnen. Bitte klären Sie mich auf!
Diwa

Zitat:

Original geschrieben von diewag


Entschuldigung, was sind "Probs"? Es ist kein Wort der deutschen oder englischen Sprache. Ich kann es auch nicht als Fachbegriff zuordnen. Bitte klären Sie mich auf!
Diwa

Kurzform für Probleme. (Internet-Slang) 😎

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen