Panoramadach

BMW 3er E90

Liebe Freunde,

bräuchte kurz Euren Rat. Ich überlege, dass Panoramadach in einem 335i Touring zu bestellen. Nun habe ich zwei Bedenken. Macht das Dach Windgeräusche bzw. ist es überhaupt offen wirklich nutzbar (bei einem Probewagen gab es enorme Druckwellen ab ca. 60 Km/h)? Ebenso habe ich bei einer Probefahrt mit den Haaren immer den Dachhimmel berührt, wobei das Probefahrzeug keine Sportsitze hatte. Wird also die Kopffreiheit signifikant durch das Dach eingeschränkt?

Besten Dank für Eure Meinungen

Michael

16 Antworten

Hi mickmindless,

ich bin 180 cm gross und habe keine Probleme mit der Kopffreiheit. Das Panoramadach ist einfach nur genial. Die von dir beschriebenen Druckwellen stellen sich nur ein, wenn das Dach ganz geöffnet ist. Und da gibt es einen kleinen Trick. Eine der hinteren Scheiben ein Spalt öffnen und Ruhe ist.....

Gruss Pütz

Moin Moin,

also bei meinen 1,87 hab ich auch keine Probleme mit dem Dachhimmel, selbst hinten nicht (325i, E91). War bei Deinem Probefahrzeug der Sitz vielleicht ganz oben 😉 ?

Ich würd das Panoramadach um kein Geld der Welt hergeben. Sicher, es ist etwas lauter, als das normale Stahldach, aber wenn es wirklich zu laut werden sollte, kann ich immer noch die Abdeckung vorfahren und gut ist's. Aber bis 180 stört mich kein Geräusch in dieser Hinsicht. Aber die Sonne von oben wäre selbst das Wert.

Du wirst bestimmt immer wieder lesen, dass das Panoramadach klappert, besonders wenn es kalt ist. Kann ich aus dem letzten Winter nur bestätigen. Es gibt allerdings zwei mehr oder weniger schnelle Abhilfen:

1. die Plastikabdeckung auf der Hälfte des Dachs (die zwischen den beiden Dachhälften) schwingt gern ein wenig mehr als gedacht. Die Filzplättchen von BMW scheinen nicht immer den gewünschten Dämpfungserfolg zu habem. Hier evt selber "nachrüsten" mit etwas dickeren, schwarzen Filzplatten. Hoffe allerdings, dass BMW bei den neuen Modellen schon selber Abhilfe geschaffen hat.
2. Das Dach klappert nicht so arg, wenn Du es aus der "schiebe" Position schliesst (also nicht aus der "schräg" offen - hoffe, Du verstehst mich). Kann man also entweder selber machen. Bei mir wurde letzte Woche die neuste SW aufgespielt und der Schliessmechanismus des Dachs geändert. Aus "schräger" Position wird das Dach nun erst normal geschlossen und dann nochmal kurz vor und zurück gefahren.

Bei den Druckwellen hat Pütz natürlich recht 🙂 ... nur bei ganz offenem Dach bobbert's.

Greetz

FA

Re: Panoramadach

Zitat:

Original geschrieben von FarAway1971


Moin Moin,

also bei meinen 1,87 hab ich auch keine Probleme mit dem Dachhimmel, selbst hinten nicht (325i, E91). FA

Das verstehe ich echt nicht.

Ich bin 1,83m, und kann mich hinten nur gebückt hinsetzten. Ich muß den Kopf sehr unangenehm zur Seite neigen, und möchte dort eigentlich keine 5km sitzen.

Habe Ledersitze mit Individualbezug. Aber so dick sollte das doch nicht sein.

Hatte anfangs noch Windgeräusche vom Dach her, wurde aber mit neuer Dichtung und Firmware behoben.
Knackgeräusche macht es schon noch ein paar. hatte aber noch keine Zeit die zu lokalisieren. Könnte natürlich auch die Ablage sein.

Dafür macht das Glasdach den Innenraum wesentlich größer. Wenn der Sonnenschutz geschlosssen ist, wirds besonders mit dunklem Dachhimmel ziemlich eng.

Re: Re: Panoramadach

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


Das verstehe ich echt nicht.
Ich bin 1,83m, und kann mich hinten nur gebückt hinsetzten.

Dann bist Du entweder ein Sitzriese oder ich hab' die Beine beim Pokern mit dem Storch gewonnen. 😉

Nix für Ungut 🙂

FA

Ähnliche Themen

Re: Re: Panoramadach

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


Knackgeräusche macht es schon noch ein paar. hatte aber noch keine Zeit die zu lokalisieren. Könnte natürlich auch die Ablage sein.

Ablage = Limo oder QP? Bei mir ist's nen Touring. Wenn Du die Limo oder das QP hast, könnte das natürlich auch das Problem der Kopffreiheit hinten erklären.

Greetz

FA

Re: Re: Re: Panoramadach

Zitat:

Original geschrieben von FarAway1971


Ablage = Limo oder QP? Bei mir ist's nen Touring. Wenn Du die Limo oder das QP hast, könnte das natürlich auch das Problem der Kopffreiheit hinten erklären.

Greetz

FA

Nee, is auch ein Tu ring.

Mit Ablage meine ich das Rollo Ding, auf dem der Wackeldackel immer umfällt. Auch für meinen selbstgestrickten Klorollenschoner nicht wirklich geeignet.

Also wenn ihr so was draufstellen wollt, kauft euch nur nicht dieses Auto.

Re: Re: Re: Panoramadach

Zitat:

Original geschrieben von FarAway1971


Dann bist Du entweder ein Sitzriese oder ich hab' die Beine beim Pokern mit dem Storch gewonnen. 😉

Nix für Ungut 🙂

FA

Ich glaub, ich muß mich wirklich mal in einen anderen Touring mit dem Glasdach reinsitzen. Bei mir fehlen nämlich bestimmt 2-3cm, um aufrecht sitzen zu können.

Oder bin ich etwa noch gewachsen?

@Fenster_A

Vielleicht hören ja bei dir die Beine auf Kniehöhe auf. Der Rest ist dann Oberkörper. Würde einiges erklären.... 😁

Prima Pütz !
Auch ich kann das Panoramadach empfehlen bin 187cm groß hatte noch nie Probleme.Ganz im Gegenteil wenns draußen so um 20grad ist dann braucht man die Klima nicht einfach das Dach etwas geöffnet und schon ist es schön kühl.Ich würde meinen nächsten BMW wieder mit bestellen.
mfg norbi50

Moin,

das Panoramadach macht bei meinem Touring keine Geräusche und ist auch bis ca. 120 noch offen zu fahren - danach wird es mir zu laut. Ich selbst bin 190 groß und kann nur empfehlen manuelle Sitze zu nehmen, da diese sich niedriger stellen lassen als die elektrischen. Hatte in meinem ersten manuelle Sitze und alles war prima. In meinem jetzigen habe elektrische und habe immer das Gefühl zu hoch zu sitzen.

Henner

Hallo,

das Panoramadach ist eine Super Sache. Nie wieder ohne !!
Bei mir klappert übrigens auch nichts.
Windgeräusche halten sich wirklich im Rahmen.
Kann ich nur empfehlen.
Kombi ohne Panoramadach geht garnicht.

asdf

asdf prima Antwort jetzt wissen ja alle bescheid.
😁

Zitat:

Original geschrieben von Norbi 50


Prima Pütz !
Auch ich kann das Panoramadach empfehlen bin 187cm groß hatte noch nie Probleme.Ganz im Gegenteil wenns draußen so um 20grad ist dann braucht man die Klima nicht einfach das Dach etwas geöffnet und schon ist es schön kühl.Ich würde meinen nächsten BMW wieder mit bestellen.
mfg norbi50

hast Du nicht einen E90? Da ist das kein Panoramadach, sondern ein ganz normales Glasschiebedach. 😉

Aber ich kann es trotzdem nur empfehlen: Bei meinem E90 war es zwangsweise dabei weil gebraucht gekauft. Jetzt liebe ich es! Mache das Ding immer auf wenn es die Temperaturen zulassen. Ist fast wie Cabrio.. nur besser 😉 Vor allem bekomme ich alleine durch das offene Glasschiebedach immer eine tolle Gesichtsbräunung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen