Panoramadach schließt nicht?!

BMW 5er G31

Moin. Ich hatte heute zum zweiten Mal das selbe Problem: ich bin zur Arbeit gefahren und hatte das Panoramadach geöffnet. Als ich bei der Arbeitsstelle angekommen bin, wollte ich es schließen, dann ergab sich folgendes Problem: Es fuhr normal bis zum Windschott, dann allerdings hielt es an und fuhr zurück! Erst nachdem ich das Windschott manuell runtergeklappt habe, fuhr das Pano zu. Woran kann das liegen? Nach Dreck am Windschott habe ich schon nachgeschaut, die Leiste ist sauber.

Grüße, Hannes

Beste Antwort im Thema

PuMA-Maßnahme
Panorama-Glasdach reversiert am Windabweiser und / oder lässt sich nicht initialisieren.
DE 63409842-01 - 03.07.17
Beanstandung: Folgende Kundenbeanstandungen können vorliegen:
- Glasdeckel reversiert während des Schließvorgangs beim Auftreffen gegen den Windabweiser.
- Panorama-Glasdach lässt sich nicht initialisieren wie in Bedienungsanleitung beschrieben.
Ursache
Software

Maßnahme
Im Kundenbeanstandungsfall die Diagnose mit ISTA D durchführen. Das entsprechende Testmodul
abarbeiten. Anschließend das Fahrzeug mit ISTA/P 3.62.0 bzw. ISTA 4.06.1x auf die I-Stufe 17-07-502
oder eine höhere Version programmieren und codieren.

Anschließen das Panorama-Glasdach neu initialisieren.

Ist das Fehlerbild nach der Programmierung und Initialisierung nicht mehr vorhanden, sind keinen
weiteren Reparaturen durchzuführen.

Ist das Fehlerbild weiterhin vorhanden, müssen folgende Schritte abgearbeitet werden.

Demontage Funktionszentrum Dach (FZD) um darunterliegendes Label des Panorama-Glasdachs zu
prüfen. (siehe hierzu Anlage)

Ist der Wert LL36 oder kleiner, muss der Glasdeckel und der Windabweiser ersetzt werden.

Ist der Wert LL größer LL36 und kleiner LL41, muss nur der Glasdeckel ersetzt werden.

Die aktuellen Teilenummern sind aus dem ETK zu entnehmen.

Anschließend muss die Einstellung des Glasdeckels überprüft werden und auf +0,3 mm Überstand zum
Dach eingestellt werden (auch wenn kein Teil getauscht wurde).

Anschließen das Panorama-Glasdach neu initialisieren.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Das war auch schon meine Idee, da der Wagen aber noch so neu ist, würde ich es gerne durch meinen Händler machen lassen. Dann ist der Fehler auch dokumentiert.

Gruß Rainer

Das Initialisieren bringt nur kurzfristige Abhilfe. Lieber auf sofortige ordentliche Reparatur beim Händler bestehen. Hatte bei meinem G31 Bj 2018 ähnliches Problem.

Mein Pano-Dach wurde glaube ich 4x neu initialisiert, dann gab es ein neues Steuergerät.
Nur das hat letztlich dauerhaft Abhilfe geschafft.

Interessant ist, dass das normale Schiebedach bei der Limo dafür jetzt rumzickt.
Habe gestern 5 Minuten gebraucht, um es aus der Kippstellung zu schliessen. 🙄

Zitat:

@Asheway schrieb am 1. August 2019 um 14:04:43 Uhr:


Ich war heute auch in der werkstatt. Mein Dach ist entweder am Windabweiser zurück gefahren oder im letzten Moment vor dem schließen.. dann fährt es wieder in die offene Stellung ohne das ich es stoppen kann. Der ersatzwagen (auch ein 5er, mit 1500km auf der Uhr) hatte das selbe Problem.

Ist aktuell nicht zu beheben (Steuergerät ist lt. Werkstatt ok) und bmw arbeitet an einer Software, die wohl im September kommen soll. Ich bin gespannt.

Das kann ich so bestätigen, gleiches Problem habe ich gehabt, als der Wagen u.a. wegen genau dem Problem in der Werft war hatte ich 2 verschiedene neue 5er BMW als Ersatzwagen von SIXT die selbes Problem hatten.

Bei meinem hat man angeblich ein Software-Update gemacht, seither keine Probleme mehr und ich hoffe, dass das auch so bleibt. Denn das klappern an der Querstrebe vom Pano hat man angeblich auch beseitigt und das kam wieder.

Ähnliche Themen

Ich bin mal gespannt, was bei meinem Werkstattbesuch rauskommt, denn meiner wurde Ende November 19 gebaut und hat das Problem nur beim Schließen aus der Kippstellung.

Gruß Rainer

Warum man hier liest das BMW aktuell an einer Softwarelösung arbeitet erschließt sich mir nicht. Das Update gibt es seit Monaten. Bei meinem wurde im September letzten Jahres das gleiche Problem mit diesem Update behoben.

Mir erschließt sich nicht, dass es mindestens seit September 19 eine neue Software gibt, mein im November 19 gebauter Wagen Probleme mit dem Dach hat wohl nicht der einzige aus diesem Bauzeitraum mit Problemen ist.

Gruß Rainer

Ich habe dafür nur eine denkbare Erklärung: Die „Puma“ SW Version geht bei bei der Einstellung des Einklemmschutzes bis bzw über die Schmerzgrenze.
Und vermutlich funktionieren innerhalb der Fertigungs und Einbautoleranzen auch viele Dächer mit der „normalen „ Software...

Hallo!

Es gibt bei BMW keine Spezialsoftware Versionen. Das fließt entweder in die normale Software mit ein oder eben nicht. Es gibt also keine Spezial Schiebedach Software oder Spezial DME Software nur für blaue G31 530d mit 20" Felgen.

CU Oliver

Aber es gibt weiterhin Softwareupdates für einzelne Steuergeräte oder nicht? Oder wird mittlerweile immer das komplette Fahrzeug geupdated?

Meins ist auch "ausgestiegen". Geht nicht mehr ganz zu, der verbleibende Spalt macht häßliche Windgeräusche. Ein initialisieren geht gar nicht, nach den 15 s macht es zweimal "klick" ... und nix tut sich.

Eigentlich ist es doch ein Fall für Mobilitätsgarantie, denn bei Regen kann ich nicht mehr fahren....?

Bernd.

So, jetzt hat es mich auch erwischt. Der Dachhimmel fuhr noch zurück und das wars. Nur noch Klack-klack und dann Funkstille. Zum Glück ist es noch geschlossen, wegen Regen.....
Ist dies ein neuer Fehler ?

Bisher trat das Problem nur beim normalen Schliessvorgang auf.
https://www.newtis.info/.../1VnckNTDsF

Es gab hier aber auch schon welche die Probleme beim schliessen aus der Kippstellung hatten.

Bisher hatte es anstandslos funktioniert. Wie bei br60 nach 15 sek zweimal klick und dann Stille.
Werde ich wohl zum Freundlichen meiner Wahl fahren müssen.

Mit dem Dachhimmel hatte ich auch! Der Freundliche hat neues Update eingespielt und jetzt gehts wieder! Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen