Panoramadach schließt nicht?!

BMW 5er G31

Moin. Ich hatte heute zum zweiten Mal das selbe Problem: ich bin zur Arbeit gefahren und hatte das Panoramadach geöffnet. Als ich bei der Arbeitsstelle angekommen bin, wollte ich es schließen, dann ergab sich folgendes Problem: Es fuhr normal bis zum Windschott, dann allerdings hielt es an und fuhr zurück! Erst nachdem ich das Windschott manuell runtergeklappt habe, fuhr das Pano zu. Woran kann das liegen? Nach Dreck am Windschott habe ich schon nachgeschaut, die Leiste ist sauber.

Grüße, Hannes

Beste Antwort im Thema

PuMA-Maßnahme
Panorama-Glasdach reversiert am Windabweiser und / oder lässt sich nicht initialisieren.
DE 63409842-01 - 03.07.17
Beanstandung: Folgende Kundenbeanstandungen können vorliegen:
- Glasdeckel reversiert während des Schließvorgangs beim Auftreffen gegen den Windabweiser.
- Panorama-Glasdach lässt sich nicht initialisieren wie in Bedienungsanleitung beschrieben.
Ursache
Software

Maßnahme
Im Kundenbeanstandungsfall die Diagnose mit ISTA D durchführen. Das entsprechende Testmodul
abarbeiten. Anschließend das Fahrzeug mit ISTA/P 3.62.0 bzw. ISTA 4.06.1x auf die I-Stufe 17-07-502
oder eine höhere Version programmieren und codieren.

Anschließen das Panorama-Glasdach neu initialisieren.

Ist das Fehlerbild nach der Programmierung und Initialisierung nicht mehr vorhanden, sind keinen
weiteren Reparaturen durchzuführen.

Ist das Fehlerbild weiterhin vorhanden, müssen folgende Schritte abgearbeitet werden.

Demontage Funktionszentrum Dach (FZD) um darunterliegendes Label des Panorama-Glasdachs zu
prüfen. (siehe hierzu Anlage)

Ist der Wert LL36 oder kleiner, muss der Glasdeckel und der Windabweiser ersetzt werden.

Ist der Wert LL größer LL36 und kleiner LL41, muss nur der Glasdeckel ersetzt werden.

Die aktuellen Teilenummern sind aus dem ETK zu entnehmen.

Anschließend muss die Einstellung des Glasdeckels überprüft werden und auf +0,3 mm Überstand zum
Dach eingestellt werden (auch wenn kein Teil getauscht wurde).

Anschließen das Panorama-Glasdach neu initialisieren.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Mich hat es auch erwischt, gestern wollte es nicht zugehen, musste den Windabweiser manuell runterziehen. Nach nur 1 Monat/3tkm...

Bei meinem Wagen funktioniert das PD seit einigen Tagen wieder problemlos. Ich werde das auf jeden Fall beobachten.

Gruß Rainer

Ich habe jetzt einen Termin beim Freundlichen bekommen...übernächste Woche...dennoch probiere ich es jeden Tag...aber außer 2x klack klack kommt nichts

Bei meinem Wagen war es ja auch ein anderer Fehler: Probleme beim Schließen aus der Kippstellung.

Ich hoffe, dass dein Händler das Problem schnell und nachhaltig in den Griff bekommt.

Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Nach toll !!!!
Heute war ich wieder mal unterwegs und habe einfach mal gehofft, dass ich wenigsten das Sonnenrollo wieder zufahren kann, aber leider hat sich das Schiebedach es anders überlegt und ist halb aufgefahren (Kippstellung). Gibt es sowas wie eine Notkurbel oder so, mit der ich es bis Dienstag notdürftig schliessen kann?

Da hilft die Initialisierung des Dachs, s. Foto!
Viel Erfolg

Asset.JPG

Leider nein...dies habe ich froher Hoffnung erneut getan, da es sich ja mal bewegt hatte, aber außer Meldung im Display passiert nichts.

Bei mir hat der komplette Austausch des Windshots Abhilfe bewirkt.

Zitat:

@br60 schrieb am 14. April 2020 um 08:48:20 Uhr:


Meins ist auch "ausgestiegen". Geht nicht mehr ganz zu, der verbleibende Spalt macht häßliche Windgeräusche. Ein initialisieren geht gar nicht, nach den 15 s macht es zweimal "klick" ... und nix tut sich.

Eigentlich ist es doch ein Fall für Mobilitätsgarantie, denn bei Regen kann ich nicht mehr fahren....?

Bernd.

So Rückmeldung nach einer 1-stündigen Notschließaktion und 5 Tage später einem 2-tägigen Werkstattbesuch. Der Antrieb des PD wurde getauscht. Anscheinend eine aufwändige Aktion....

Bernd.

Da meiner seit 5 Monaten aus der Garantie raus ist hoffe ich mal auf Kulanz....

Zitat:

@TheCruiser schrieb am 27. April 2020 um 15:31:22 Uhr:


Da meiner seit 5 Monaten aus der Garantie raus ist hoffe ich mal auf Kulanz....

Wie kann er seit 5 Monaten aus der „Garantie“ raus sein wenn es den G31 erst seit 03/2017 gibt und dieser 36 Monate Gewährleistung hat?

Freu -- ich war irgendwie bei 24 Monaten
Danke

Zitat:

@stussy82 schrieb am 27. April 2020 um 18:30:19 Uhr:


Wie kann er seit 5 Monaten aus der „Garantie“ raus sein wenn es den G31 erst seit 03/2017 gibt und dieser 36 Monate Gewährleistung hat?

Die 36-monatige Gewährleistung (bzw. Beweislastumkehr) war doch erst gegen Ende 2017 "serienmässig" dabei, oder nicht?

Insofern könnte es schon sein.

Morgen geht er endlich in die Werkstatt...dann weiß ich mehr

Zitat:

@flosen23 schrieb am 27. April 2020 um 20:12:09 Uhr:



Zitat:

@stussy82 schrieb am 27. April 2020 um 18:30:19 Uhr:


Wie kann er seit 5 Monaten aus der „Garantie“ raus sein wenn es den G31 erst seit 03/2017 gibt und dieser 36 Monate Gewährleistung hat?

Die 36-monatige Gewährleistung (bzw. Beweislastumkehr) war doch erst gegen Ende 2017 "serienmässig" dabei, oder nicht?
Insofern könnte es schon sein.

Ab EZ 11/2016 gelten die 36 Monate Gewährleistung

https://www.press.bmwgroup.com/.../...gesetzlicher-gewaehrleistung?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen