Panoramadach - Pro und Contra

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,

meine Bestellung für einen GT 218d M Sport ist zwar schon gemacht, ich habe aber noch ein paar Tage Zeit bis zur deadline der finalen Konfiguration. Bin mit allem mittlerweile entschieden, nur ein letztes kleines Detail fällt mir schwer zu entscheiden: Panoramadach - ja oder nein?!?

Eigentlich habe ich mein Budget eh schon leicht gerissen, aber ich würd's schon noch irgendwie hinkriegen, bevor ich mich später ärger.
Allerdings beschäftigen mich folgende Erfahrungen: Damals beim E91 hatte ich ein Panoramadach, dass mit Geräuschen nervte und einige Werkstattaufenthalte bescherte, weil es nicht gescheit eingestellt werden konnte. Bei den letzten beiden F11 hatte ich es drin und es war problemlos und leise. Dort ist allerdings im geschlossenen Zustand wirklich "geschlossen", der GT hat ja "nur" so eine Art Jalousie unterm Glas...

Der Innenraum ist mit schwarzem Leder, schwarzen Interieurleisten und Dachhimmel in Anthrazit ziemlich dunkel, ein bisschen Licht von oben täte da sicherlich gut?!?
Außen alpinweiss.

Gibt es hier eventuell Erfahrungen (insbesondere Geräuschentwicklung) mit dem Panoramadach und Argumente pro oder contra?

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion macht so keinen Sinn aus meiner Sicht!
Wir haben es auch und wir sind super zufrieden das wir es genommen haben auch wenn es nur selten zum Einsatz kommt... Es stört ja nicht und mit dem dunklen Himmel fällt es auch nicht auf!

Jeder mag es anders und daher finde ich ist eine pro und contra frage in dem Fall ein schmarrn!

Das einzige wäre was wichtig ist beim panoramadach ist: will man das Geld dafür ausgeben oder nicht?
LG

120 weitere Antworten
120 Antworten

Bist du sicher, dass die Hersteller bei der Verbrauchsermittlung auch die Fugen im Dachbereich abkleben? Wenn es um Hundertstel geht, greifen alle Hersteller zu den unmöglichsten Tricks!

Mit gekipptem Dach ist der Mehrverbrauch sicher marginal. Lärm: geht sogar bei Autobahntempo bis 130 Ohne große
Lärmbelästigung, auf der Landstraße sowieso. Die Rollo bietet sehr guten Sonnenschutz, ist auf der Innenseite kühl.

Das ist interessant. Mir ist beim AT das gekippte Dach ab etwa 70 zu laut und durch das halbtransparente Stoff-Sonnenrollo scheint die Sonne sehr spürbar durch, was dann auch die Klimaanlage überfordert, spätestens wenn mehrere Leute im Auto sitzen.

Grüße!

wo wir die heißen Sommertage hatten war das Sonnenrollo immer zu . Trotzdem wird es im Innenraum recht warm.
Aber jetzt ist es wunderbar mit dem Dach.

Ähnliche Themen

Für mich ein dickes PRO fürs Panoramadach! :-)

Es sieht einfach schön aus und gibt ein angenehmes Raumgefühl. Ich bin davon im Active Tourer meiner Eltern echt begeistert.
Ich habe in meinem E92 ein Schiebedach und möchte keinen BMW mehr ohne haben, was die Suche auf dem Gebrauchtwagenmarkt deutlich erschwert. :-(
Der Innenraum wirkt deutlich heller/freundlicher und es fühlt sich luftiger an. Ein Fahrzeug mit M-Paket z.B. und ohne Schiebedach wäre für mich gar nicht denkbar. Da kommt man sich ja vor wie im Sarg. ;-)
Ich nutze es im Sommer täglich und "vertrage" die Kombination aus offenen Fenstern + offenes Dach wesentlicher besser als die Klimaautomatik.
Ein Nachteil ist allerdings der doch recht happige Aufpreis...
Mit Windgeräuschen, Undichtigkeiten oder verstopfter Regenrinne hatte ich noch keine Probleme. Mit dem bißchen an Mehrgewicht komme ich auch klar. Dafür bin ich ja ein Leichtgewicht. ;-P

Zitat:

@Audiman2 schrieb am 9. August 2016 um 17:10:12 Uhr:


Ich [...] möchte keinen BMW mehr ohne haben, was die Suche auf dem Gebrauchtwagenmarkt deutlich erschwert. :-(

Komisch. Hier scheint doch der Großteil aufs Schiebedach zu bestehen. Woher kommen dann die vielen Gebrauchten ohne?

@MartinBru Die sind nicht hier, weil das Auto weg ist 🙂.
Aber mal ernsthaft: es posten mehr Schiebedachbesitzer, weil sie eben Freude dran haben. Den Nichtbesitzern wir z.B mir ist das egal, sie posten nicht dass sie keins haben.
Die Diskussion ist eh müßig: wer´s hat wird das mit Klauen und Zähnen verteidigen, und wer dagegen argumentiert steht schnell als Miesmacher oder Geizkragen da, weil sie sich die lausigen paar hundert oder tausend Euro für SAn nicht gönnen.
Ein 218i Sport Line wie meiner, mit Automatik, aber ohne viel weiteres Zubehör wie LED Licht, automatische Heckklappe, Navi, Hifi etc und eben Dachfenster gilt manchem schon als "spartanisch".

Von wie viel Mehrgewicht reden wir eigentlich bei dem PD gegenüber einem Blechdach?
20/30/40 KG?

Zitat:

@sixx57 schrieb am 9. August 2016 um 21:01:09 Uhr:


Von wie viel Mehrgewicht reden wir eigentlich bei dem PD gegenüber einem Blechdach?
20/30/40 KG?
http://www.glasprofi24.de/glasgewicht-rechner

🙂

Da kommt man geschätzt auf 30kg nur für das Glas und dann halt noch die Mechanik, dafür entfällt das entsprechende Blech.

Ungünstig ist es vor allem, da das Mehrgewicht gaaaaanz oben anfällt, also den Schwerpunkt bei einem ohnehin schon hohen Auto nochmals verschiebt.

Wenn ich mir denke wie sehr xDrive Fahrer im 5er Forum gekreuzigt werden wegen dem Mehrgewicht, dann müsste hier auch viel mehr los sein wegen dem Dach. Aber wahrscheinlich sind die 2er Fahrer eher älteren Semesters, denen es nicht mehr um die letzte Rille in jeder Kurve geht. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 9. August 2016 um 21:20:46 Uhr:



Zitat:

@sixx57 schrieb am 9. August 2016 um 21:01:09 Uhr:


Von wie viel Mehrgewicht reden wir eigentlich bei dem PD gegenüber einem Blechdach?
20/30/40 KG?

http://www.glasprofi24.de/glasgewicht-rechner 🙂
Da kommt man geschätzt auf 30kg nur für das Glas und dann halt noch die Mechanik, dafür entfällt das entsprechende Blech.

Ungünstig ist es vor allem, da das Mehrgewicht gaaaaanz oben anfällt, also den Schwerpunkt bei einem ohnehin schon hohen Auto nochmals verschiebt.

Wenn ich mir denke wie sehr xDrive Fahrer im 5er Forum gekreuzigt werden wegen dem Mehrgewicht, dann müsste hier auch viel mehr los sein wegen dem Dach. Aber wahrscheinlich sind die 2er Fahrer eher älteren Semesters, denen es nicht mehr um die letzte Rille in jeder Kurve geht. 😉

NEIN - a da war ja noch ein ;-)...

Der 2er vereint eben jung und alt😉 Es gibt ja extra je einen quasi massgeschneiderten 2er - den F45 UND F46. Zähle mich selbst noch zu den Jüngeren, obwohl auch schon über 40.
Also wegen dem Mehrgewicht würde ich mir jetzt keine Sorgen machen - wenn das fürs Kurvenfahren entscheidend ist, so wäre aber auch das M-Fahrwek Pflicht (so einfach um das auszugleichen) - zumindest diese Kombination erlaubt schon sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten, bestimmt aber auch mit dem Normalfahrwerk😉

Wennst schnelle Kurven fahren willst musst du dir ein anderes Auto zulegen da kommts aufs Dach auch nicht an.

Hallo,
da das Thema Panoramdach und Mehrgewicht anscheinend so extrem wichtig ist habe ich einen Link gefunden in dem anscheinend Durchschnittsgewichte für verschiedene Ausstattungen gelistet sind, eigentlich sachlich betrachtet recht interessant.
http://www.heise.de/.../...s-Leergewicht-beeinflussen-2787540.html?...

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 9. August 2016 um 21:56:19 Uhr:


Wennst schnelle Kurven fahren willst musst du dir ein anderes Auto zulegen da kommts aufs Dach auch nicht an.

Ja, möchte ich z.B. - und mit dem F46 kann man das auch problemlos und mit Spass tun. Mit anderen kann man das natürlich noch besser - die passen dann aber aus diversen Gründen eben nicht - somit bin ich auch in Kurven, schnell oder langsam - mit unserem "Schubarten" glücklich😉

Aufs Dach kommst da schon ein bisschen an, es ermöglicht geöffnet in besagten Kurven noch etwas mehr emotionales Fahrgefühl (Wind, Bäume, etc.)...

Ich habe die Probefahrt ohne Glasdach gemacht, war vom Fahrverhalten gleich in den Kurven. Bei Wechsellast hat er halt seine Probleme. Ist aber bis auf zeitweilige Knarzgeräusche über dem Handschuhfach das einzige Problem.

Hab als Argument gehört mit Panodach wird's einem hinten nicht schlecht🙂.
Das wäre für den einen oder die andere ja schon Entscheidungsrelevant, also nicht schlecht😉.

Warum immer wieder aufgeführt wir der Innenraum würde sich stärker aufheizen ist mir Schleierhaft, das Glas hat nicht nur eine UV-Dämmung und es ist Schräg gestellt 😎

@martinBru Wahrscheinlich gibt es so viele Gebrauchte ohne Panodach weil die keiner kauft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen