Panoramadach Öffnungs-/Schließzeit
Hallo Freunde,
es geht um die Zeit des Öffnens und schliessen des Panaoramadaches. Stoppt mal bitte die Zeit vom Knopf drücken bis zum Anschlag. Habe das Gefühle, es dauert bei mir etwas länger seit einer Steinschlagreparatur. Im Stand ohne Motor stirbt das das Teil fast. Habe demnächst einen Termin bei MB.
Es gibt bestimmt eine Zeitvorgabe - habe aber im Netz nichts gefunden.
mfg
Danke.
22 Antworten
Zum Fetten nutzt Mercedes ein teures, hauseigenes Spezialfett.
Hier mal ein im Netz gefundener Beitrag zur Pflege und dem Mittel. Zwar schon älter, aber informativ...
http://w126-archiv.mercedesforen.de/index.php/MB_Gleitpaste_(Spezialfett)_f%C3%BCr_das_Schiebe-Dach
Zudem bietet natürlich Google eine ganze Menge Lesestoff zum Thema Mercedes- Schiebe- bzw. Panoramadach. ;-)
Es liegt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an mangelnder Schmierung.
Mein Schiebeteil war gut geschmiert.
Hallo zusammen, so ein ähnliches Problem hatte ich auch im letzten Jahr. Bei mir haben sich die Schrauben an den Alu-Schienen gelöst. Daraufhin haben die sich verzogen. Fzg war einen Monat vorher zum Service da wurden die Schienen noch gefettet. Ist aber keinem aufgefallen. Schienen kosten ca. 800€ mit Ein- und Ausbau waren es dann knapp 3000€. Bezahlt hat es die MB 100. Zum Glück.
Ähnliche Themen
Ich habe es soeben bei mir gemessen.
Auto stand nun von Gestern auf Heute im Freien und es ist bei uns soeben echt kalt (in den Morgenstunden minus 8 Grad!).
Öffnen und Schließen des Panoramadachs ca. 9 Sekunden je Vorgang.
Ja, läuft etwas zäh, jedoch bei der kälte. Im Frühjahr wird das wieder auf Vordermann gebracht.
Zitat:
@heinlejo schrieb am 29. November 2018 um 07:38:01 Uhr:
Hallo zusammen, so ein ähnliches Problem hatte ich auch im letzten Jahr. Bei mir haben sich die Schrauben an den Alu-Schienen gelöst. Daraufhin haben die sich verzogen. Fzg war einen Monat vorher zum Service da wurden die Schienen noch gefettet. Ist aber keinem aufgefallen. Schienen kosten ca. 800€ mit Ein- und Ausbau waren es dann knapp 3000€. Bezahlt hat es die MB 100. Zum Glück.
Kommt man an diese Schrauben ran um das selber zu kontrollieren?
Danke, Danke für die vielen Infos und Meinungen - Dachsystem wurde gestern geschmiert - klingt besser und läuft ruhiger - Die Batterie für den motorlosen Betrieb geht wohl langsam in die Knie - ich beobachtet das erst mal.
Nochmals Danke.