Panoramadach öffnet nicht mehr, nur auf Kippstellung

Audi A6 C7/4G

Bei meinem A6 Avant von 2012 geht seit heute das Panoramadach nicht mehr auf.
Die Kippstellung funktioniert, d.h. Drücken des Schalters nach oben kippt es an. Schiebe ich den Schalter nach hinten, geht es auch auf Kippstellung und man hört ein Knacken, als wenn es versucht aufzuschieben, das wars aber dann. War vor ein paar Wochen zur Inspektion, da tauchte für etwa 70 Euro doe Position Schiebedach gereinigt und gefettet auf. Das Geräusch beim Öffnen blieb aber auch danach immer da, wie ein Krächzen.
Weiss jemand was nun gemacht werden muss?
Fahre morgen in die Werkstatt, meist hilft es aber vorbereitet zu sein, auch um den Zeitaufwand eines Termins abzuschätzen

Beste Antwort im Thema

PN mir mal deine email..

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo, habe ein Ähnliches Problem und hoffe auf Hilfe. Mein Dach lässt sich Kippen jedoch nicht auffahren. Man merkt das es will. aber es macht den Eindruck als wäre es verkanntet. weder knacken noch sonstige ungewöhnliche Geräusche sind zu hören. Das ist von jetzt auf gleich passiert.

Wie gesagt, bei mir ging es nicht mehr zu. Auf ging es immer.

Laut Aussage meines Audi Zentrums hatte sich im hinteren Bereich, also da wo die feste Glasscheibe sitzt ein Gemisch aus Dreck und Fett zusammengeschoben. Dort kommt man allerdings nur ran, wenn das Dach draußen ist 🙁

Da dieser Dreck auf beiden Seiten unterschiedlich verteilt war, fuhr das Schiebedach etwas schief/verkantet vor und zurück. Durch die erhöhten Kräfte, die dabei auftraten dachte die Elektronik, dass etwas dazwischen klemmt und ging nicht mehr weiter zu.

Das Komische daran ist für mich, dass ich die Dichtung Ende 2015 schon mal wechseln lassen habe (da er der Gummi eine Beschädigung hatte) und bei mir erst im September 2016 der Service gemacht wurde, bei dem (zumindest auf dem Papier) die Schiebedachumfänge (reinigen und fetten) durchgeführt wurden. Das Auto steht jede Nacht in der Garage und auch sonst nirgends unter irgendwelchen Bäumen, die eventuell Blätter und Blüten abwerfen könnten. Keine Ahnung wo die Verschmutzung herkommen soll.

Hm, hätte nicht gedacht das ich soviel Ärger damit habe, war bei mehreren Audi Werkstätten aber niemand hat im Vorfeld mal drauf geschaut! Die erste Aussage war immer "müssen wir nen Termin machen, Himmel runter und nachschauen, ca 4-6 Stunden Aufwand, 100 Euro die Stunde" bin ehrlich gesagt gehemmt soviel elf zu zahlen wenn ich nichtmal weiß obs danach wieder gangbar ist! Laut eines befreundeten Audi Fahrers der das Problem hatte hat bei ihm die Werkstatt kurz am Dach hantiert und eine verkanntung gelöst und alles ging wunderbar!

Also, gibt es nun eine sogenannte "Notöffnung"?

Denn mittlerweile hatten wir angenehme Temperaturen & das Dach öffnet immer noch nicht!

Nur das laute geknakse ist weg, durch das WD40.

Ähnliche Themen

Alles was man unter "Not " Auf/Zu interpretieren kann, ist mit der Hand nachhelfen. Manuelle Kurbel oder so gibt's nicht..

..hat nun jemand Erfahrungen, weshalb das PD nicht öffnet, außer die Kippstellung?

Hatte das Problem auch
War bei Audi und die haben ein Tag gebraucht um es wieder einzustellen und zu fetten
Geht wieder ca.195€ hat es gekostet
Zum Glück war nix kaputt

@a6-85 danke!
Weißt du zufällig wie die das Dach einstellen konnten, wenn es nicht öffnet?

Zitat:

@berlin_37 schrieb am 2. April 2017 um 14:40:48 Uhr:


@a6-85 danke!
Weißt du zufällig wie die das Dach einstellen konnten, wenn es nicht öffnet?

Leider nicht war nicht dabei
Aber es soll kompliziert und zeitaufwendig sein

Herzlichen Dank für deinen Bericht!

Man liest ja ansonsten nur von leuten, die sich über den Tisch ziehen lassen haben.

Wetter ist ja jetzt schön, werde mir es mal anschauen und gegebenfalls für alle davon geplagten eine Anleitung schreiben.

Hallo zusammen!
Die hintere Scheibe meines PD liegt hinten ca 2-3 mm zu tief und drückt den Dichtgummi etwas nach oben, was laute Wind Geräusche zur Folge hat. Kann man die hintere Scheibe justieren, ohne den gesamten Himmel auszubauen?
Danke im voraus für alle Tipps.
Grüße, Tino

hm, da wird die Dichtung schon etwas weich sein....
Ausbau des Deckels geht ohne großartigen Himmelabbau.

Oho! Combat, Du bist echt der 4G-Messias ;-) Heisst das, die Dichtung könnte auch ohne Himmelabbau nur mit Deckel runter getauscht werden? Wie denn?

zuerst das prüfen:
Panoramadach einstellen

Einstellen
l Pfeil = Fahrtrichtung vorn
t Maß »a« = 1,5 mm
t Maß »b« = 1,0 mm
t Maß »c« = 0,5 mm
– Alle Angaben ± 0,5 mm

Pd

C ist bei mir eindeutig ein negativer wert und die Dichtung wölbt zudem nach oben. Hast am Ende sogar ne Anleitung für mich? Das wäre Zucker :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen