Panoramadach - Knackgeräusche

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Community,

insgesamt bin ich mit meinem S & S TDI nach ca. 15.000 KM absolut zufrieden. Nur das Panoramadach macht zunehmend Knackgeräusche beim Durchfahren von Kurven oder bei Fahrbahnunebenheiten. Dieses Phänomen ist nicht temparaturabhängig. Wenn ich das Dach öffne oder kippe, macht es diese Geräusche nicht mehr.

Hat jemand von euch bei seinem Panorama-Tiguan schon ähnliche Geräusche wahrnehmen können bzw. war jemand deswegen vielleicht schon in der Werkstatt?

Danke für Antworten
TiguanTDI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth



Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



Oh, ein Prophet ist unter uns 😁

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth



Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.🙄
@winterreise

Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.
Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.
Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind 😕 - Verstanden - ?

Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -😰
Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.

lg ........😉

Mein Güte, was ist das denn hier???????

Ich freue mich immer wenn ein neuer Beitrag zu dem Problem erfolgt, in der Hoffnung das hier jemand einen Erfahrungsbeitrag schreibt oder Wege zu Lösung des Problems aufzeigt.
Aber was muss ich immer lesen. Wieder welche die sich gegenseitig runter ziehen, weil jeder recht haben will und denkt er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Ich denke solche Kämpfe könnte man, wenn sie unebdingt gekämpft werden müssen, via PN (Privatnachrichten) lösen und nicht immer als öffentlichen Beitrag hier für alle.

Ich denke so ein Forum sollte genutzt werden um Erfahrungen auszutauschen und nicht für sowas !!!

So das musste mal gesagt werden. Wenn ihr jetzt auf mich einschlagen wollt bitte aber ich werde darauf dann nicht reagieren, ist nicht mein Niveau.

Gruß
Tiguan500

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



Zitat:

Original geschrieben von ra-earth


Noch nicht 😁 - über kurz oder lang, kommst auch Du in den Genuss -
Oh, ein Prophet ist unter uns 😁

Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



Zitat:

Hoffendlich dammert es Dir jetzt warum andere Hersteller nur verklebte Panoramadächer einsetzen 😉

und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.🙄

@winterreise

Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.
Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.
Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind 😕 - Verstanden - ?

Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -😰
Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.

lg ........😉

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth



Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



Oh, ein Prophet ist unter uns 😁

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth



Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.🙄
@winterreise

Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.
Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.
Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind 😕 - Verstanden - ?

Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -😰
Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.

lg ........😉

Mein Güte, was ist das denn hier???????

Ich freue mich immer wenn ein neuer Beitrag zu dem Problem erfolgt, in der Hoffnung das hier jemand einen Erfahrungsbeitrag schreibt oder Wege zu Lösung des Problems aufzeigt.
Aber was muss ich immer lesen. Wieder welche die sich gegenseitig runter ziehen, weil jeder recht haben will und denkt er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Ich denke solche Kämpfe könnte man, wenn sie unebdingt gekämpft werden müssen, via PN (Privatnachrichten) lösen und nicht immer als öffentlichen Beitrag hier für alle.

Ich denke so ein Forum sollte genutzt werden um Erfahrungen auszutauschen und nicht für sowas !!!

So das musste mal gesagt werden. Wenn ihr jetzt auf mich einschlagen wollt bitte aber ich werde darauf dann nicht reagieren, ist nicht mein Niveau.

Gruß
Tiguan500

So ist das!!!!!!!!!!!!
Willy

Also um auf die Knack-Geräusche zurück zu kommen...... . Bei mir auch !!! Hab jedoch ne super Werkstatt, besser gesagt super Meister in der Werkstatt. Der hats gerichtet!!! Hatte nur bis jetzt keine Zeit ihn dazu zu befragen. Fakt ist: es läßt sich beheben!
Sonst super Spaß-Auto.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von petermax1


Also um auf die Knack-Geräusche zurück zu kommen...... . Bei mir auch !!! Hab jedoch ne super Werkstatt, besser gesagt super Meister in der Werkstatt. Der hats gerichtet!!! Hatte nur bis jetzt keine Zeit ihn dazu zu befragen. Fakt ist: es läßt sich beheben!
Sonst super Spaß-Auto.
Gruß

Hab gestern meinen Tiger wieder aus der Werkstatt geholt. Die Qualitätsingenieure haben zusammen mit meinem Werkstattmeister das Problem behoben. Es ist jetzt Knackfrei und ich hoffe es bleibt auch so.

Es lag wirklich an Risse in der Klebeverbindung und ist lt. Aussage der spezialisten nun behoben. Leider weis ich nicht genau was nun gemacht wurde, werde aber nochmal meinen Werkstattmeister kontaktieren und genau die Reparatur hinterfragen.

Werde mich dann wieder melden.

Gruß
Tiguan500

Hallo Zusammen,
ich habe gestern meinen T. zum zweiten Mal beim 🙂 gehabt wegen des P.-dachs. Alle lästigen Geräusche wurden mittels Filzstreifen zwischen Dachhimmel und dem schwarzem Rahmen des P.-dachs abgestellt. Ich bin sehr zufrieden, jedenfalls bis jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von kaemmj


... Alle lästigen Geräusche wurden mittels Filzstreifen zwischen Dachhimmel und dem schwarzem Rahmen des P.-dachs abgestellt...

Ich wünsche Dir, dass es so bleibt. Allerdings war das bei mir auch der erste Reparaturversuch. Du findest 2 Filzstreifen bei halb geöffnetem P-Dach rechts und links vorne an den "Nasen" des Daches. Allerdings gingen die Streifen bei mir nach kurzer Zeit wieder ab.

Ich denke, es bleibt irgendwie bei der Nachbesserung an den Klebeverbindungen.

Aber jetzt hoffen wir mal, dass es bei Dir auch nicht mehr klappert...

Gruesse,

Stet

E N D L I C H

Mein Tiguan ist "Knackfrei"!!!

Nach zwei Tagen Werkstattbesuch ist alles i.O. Drücke euch die Daumen, dass es auch bei euch bald soweit ist...

LG

RoadRunner

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981


E N D L I C H

Mein Tiguan ist "Knackfrei"!!!

Nach zwei Tagen Werkstattbesuch ist alles i.O. Drücke euch die Daumen, dass es auch bei euch bald soweit ist...

LG

RoadRunner

Was wurde denn gemacht, konntest Du das in Erfahrung bringen? Bei mir Knackt nun auch nix mehr und ich hoffe es bleibt so. Bei mir wurden die Klebeverbindungen erneuert.

Gruß Tiguan500

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan500



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981


E N D L I C H

Mein Tiguan ist "Knackfrei"!!!

Nach zwei Tagen Werkstattbesuch ist alles i.O. Drücke euch die Daumen, dass es auch bei euch bald soweit ist...

LG

RoadRunner

Was wurde denn gemacht, konntest Du das in Erfahrung bringen? Bei mir Knackt nun auch nix mehr und ich hoffe es bleibt so. Bei mir wurden die Klebeverbindungen erneuert.
Gruß Tiguan500

Sagen wir es so, ich versuche es zu erklären...

Rechts vorne sind unter dem Dachhimmel glaub ich drei Schrauben. Mein 🙂 hat diese gelockert und das Glasdach ein paar mm nach vorne gedrückt und dann die Schrauben wieder angezogen. Thats it! Bin dann zu ner ordentlichen Probefahrt angetreten. Keine Geräusche mehr wahrzunehmen. Ein Traum. Aber wie mein 🙂 erwähnt, wird das (in Österreich) alles Protokolliert und dann Porsche Salzburg mitgeteilt. Viell. ist es auch so in DE??? So long. LG RR

in Deutschland ist das bestimmt anders als in Ö..., das liegt an der Erdrotation und weil die Berge bei euch höher sind > Spaß bei Seite
Mein Knacken ist auf ähnliche Weise behoben worden.
Es gab da schon Schraubenabdrücke auf die das Dach zurückgesetzt wurde. Weitere Datails kann ich dazu auch nicht liefern.
Ich halte euch auf dem Laufenden
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan500



Zitat:

Original geschrieben von ra-earth

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan500



Zitat:

Original geschrieben von ra-earth


@winterreise

Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.
Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.
Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind 😕 - Verstanden - ?

Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -😰
Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.

lg ........😉

Mein Güte, was ist das denn hier???????

Ich freue mich immer wenn ein neuer Beitrag zu dem Problem erfolgt, in der Hoffnung das hier jemand einen Erfahrungsbeitrag schreibt oder Wege zu Lösung des Problems aufzeigt.
Aber was muss ich immer lesen. Wieder welche die sich gegenseitig runter ziehen, weil jeder recht haben will und denkt er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Ich denke solche Kämpfe könnte man, wenn sie unebdingt gekämpft werden müssen, via PN (Privatnachrichten) lösen und nicht immer als öffentlichen Beitrag hier für alle.

Ich denke so ein Forum sollte genutzt werden um Erfahrungen auszutauschen und nicht für sowas !!!

So das musste mal gesagt werden. Wenn ihr jetzt auf mich einschlagen wollt bitte aber ich werde darauf dann nicht reagieren, ist nicht mein Niveau.

Gruß
Tiguan500

Hi,

Da gebe ich Dir voll und ganz recht. Danke!!

Gruß

Danny

Eigentlich hab ich mir überlegt, ob ich dafür einen neuen Thread eröffne. Da mein Tigi allerdings auch zu den "Knackis" gehört hat, denke ich, er ist jetzt weiterhin für dieses Thema qualifiziert. Ausserdem ist die Info vielleicht interessant, da anscheinend irgendwelche Schrauben rechts vorne bei der Beseitigung der Knackgeräusche eine Rolle spielen (siehe einige Postings vorher).

Es war ja in den letzten Wochen ein bisschen langweilig geworden, nachdem meinem Auto keinerlei Knackgeräusche oder andere Probleme zu entlocken waren und ich war schon kurz davor, mir ein anderes Hobby zu suchen. Aber man soll halt einfach nicht ungeduldig sein. Heute wurde mein banges Warten endlich belohnt und ich wurde aus dem Status des "einfach nur Autofahrenden" zum Glück wieder herausgerissen.
Nachdem ich heute morgen in mein knackfreies Auto eingestiegen bin - es war heute Nacht im Freien gestanden und es hat ein wenig geregnet - bemerkte ich, wie Wasser vom Bereich der Sonnenschutzblende vorne rechts heruntertropfte. Bei genauerem Hinsehen konnte ich dann feststellen, dass eigentlich der gesamte Bereich des Fahrzeughimmels vorne rechts, vom Beifahrerhaltegriff bis vor die Sonnenblende rechts klitschnass war.
Zwischenzeitlich steht mein Tiguan jetzt wieder da, wo er sich einfach wohler fühlt und wo er irgendwie auch hingehört - in der Werkstatt.
Ein erster Check der "Panoramadachregenrinne" hat keine Verstopfung ergeben. Spannend. Die Suche hat begonnen.

Irgendwie bin ich schon froh, dass es jetzt wieder im Dachbereich des Fahrzeuges losgeht, war ja wirklich ein bisschen langweilig die letzte Zeit. Ich hatte schon Angst, mit meinem Auto könnte jetzt alles in Ordnung sein - aber, Glück muss man einfach haben, es leckt und tropft und das Spiel geht weiter.
Schade nur, dass ich jetzt 14 Tage in den Urlaub fahre und nicht tagesaktuell und live die Reparaturbemühungen verfolgen kann.
Aber, das macht das ganze ja auch ein bisschen spannender.

Ach ja - knacken tut im übrigen nichts mehr.

In diesem Sinne ein Hoch auf das Panoramadach,

Stet

PS: Auf Bemerkungen wie "und deshalb habe ich mir kein PD bestellt" kann ich übrigens verzichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von stet hellas


Eigentlich hab ich mir überlegt, ob ich dafür einen neuen Thread eröffne. Da mein Tigi allerdings auch zu den "Knackis" gehört hat, denke ich, er ist jetzt weiterhin für dieses Thema qualifiziert. Ausserdem ist die Info vielleicht interessant, da anscheinend irgendwelche Schrauben rechts vorne bei der Beseitigung der Knackgeräusche eine Rolle spielen (siehe einige Postings vorher).

Es war ja in den letzten Wochen ein bisschen langweilig geworden, nachdem meinem Auto keinerlei Knackgeräusche oder andere Probleme zu entlocken waren und ich war schon kurz davor, mir ein anderes Hobby zu suchen. Aber man soll halt einfach nicht ungeduldig sein. Heute wurde mein banges Warten endlich belohnt und ich wurde aus dem Status des "einfach nur Autofahrenden" zum Glück wieder herausgerissen.
Nachdem ich heute morgen in mein knackfreies Auto eingestiegen bin - es war heute Nacht im Freien gestanden und es hat ein wenig geregnet - bemerkte ich, wie Wasser vom Bereich der Sonnenschutzblende vorne rechts heruntertropfte. Bei genauerem Hinsehen konnte ich dann feststellen, dass eigentlich der gesamte Bereich des Fahrzeughimmels vorne rechts, vom Beifahrerhaltegriff bis vor die Sonnenblende rechts klitschnass war.
Zwischenzeitlich steht mein Tiguan jetzt wieder da, wo er sich einfach wohler fühlt und wo er irgendwie auch hingehört - in der Werkstatt.
Ein erster Check der "Panoramadachregenrinne" hat keine Verstopfung ergeben. Spannend. Die Suche hat begonnen.

Irgendwie bin ich schon froh, dass es jetzt wieder im Dachbereich des Fahrzeuges losgeht, war ja wirklich ein bisschen langweilig die letzte Zeit. Ich hatte schon Angst, mit meinem Auto könnte jetzt alles in Ordnung sein - aber, Glück muss man einfach haben, es leckt und tropft und das Spiel geht weiter.
Schade nur, dass ich jetzt 14 Tage in den Urlaub fahre und nicht tagesaktuell und live die Reparaturbemühungen verfolgen kann.
Aber, das macht das ganze ja auch ein bisschen spannender.

Ach ja - knacken tut im übrigen nichts mehr.

In diesem Sinne ein Hoch auf das Panoramadach,

Stet

PS: Auf Bemerkungen wie "und deshalb habe ich mir kein PD bestellt" kann ich übrigens verzichten 😉

Mein ehrliches Beileid. Eventuell kannst du bei einem "fremden" Foto mittels Pfeil oä zeigen wo das ganz genau passiert ist. Dann könnte ich zB mit nen Gartenschlauch so nen Platzregen simulieren und es somit provozieren *fg*

LG aus Wien und Kopf hoch wegen deinem Urlaub. Es kann mit dem Reparieren sehr schnell gehen.

RoadRunner

Hallo stet hellas,
wer soviel Sarkasmus in seinem Post reinlegt, muss nahe am
Verzweifeln sein.

Ich drücke DIr die Daumen, dass dies Dein letzter unplanmäßiger
Werkstattaufenthalt war.

ANsonsten kannst DU diesen Beitrag auch an VW senden.
Möglicherweise weckt dann das einige aus ihrer Lethargie.

Nicht verzweifeln, und nicht immer solche Sonderwünsche haben,
lieber mal die "Langeweile" in Betracht ziehen 😉

Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen