Panoramadach - Knackgeräusche
Hallo liebe Community,
insgesamt bin ich mit meinem S & S TDI nach ca. 15.000 KM absolut zufrieden. Nur das Panoramadach macht zunehmend Knackgeräusche beim Durchfahren von Kurven oder bei Fahrbahnunebenheiten. Dieses Phänomen ist nicht temparaturabhängig. Wenn ich das Dach öffne oder kippe, macht es diese Geräusche nicht mehr.
Hat jemand von euch bei seinem Panorama-Tiguan schon ähnliche Geräusche wahrnehmen können bzw. war jemand deswegen vielleicht schon in der Werkstatt?
Danke für Antworten
TiguanTDI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ra-earth
Zitat:
Original geschrieben von Winterreise
Oh, ein Prophet ist unter uns 😁
Zitat:
Original geschrieben von ra-earth
@winterreiseZitat:
Original geschrieben von Winterreise
und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.🙄Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.
Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.
Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind 😕 - Verstanden - ?Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -😰
Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.lg ........😉
Mein Güte, was ist das denn hier???????
Ich freue mich immer wenn ein neuer Beitrag zu dem Problem erfolgt, in der Hoffnung das hier jemand einen Erfahrungsbeitrag schreibt oder Wege zu Lösung des Problems aufzeigt.
Aber was muss ich immer lesen. Wieder welche die sich gegenseitig runter ziehen, weil jeder recht haben will und denkt er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Ich denke solche Kämpfe könnte man, wenn sie unebdingt gekämpft werden müssen, via PN (Privatnachrichten) lösen und nicht immer als öffentlichen Beitrag hier für alle.
Ich denke so ein Forum sollte genutzt werden um Erfahrungen auszutauschen und nicht für sowas !!!
So das musste mal gesagt werden. Wenn ihr jetzt auf mich einschlagen wollt bitte aber ich werde darauf dann nicht reagieren, ist nicht mein Niveau.
Gruß
Tiguan500
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan500
Wie sieht es denn bei euch aus?
Werde wieder schreiben sobald ich ihn wieder habe.
Grüße
Tiguan500
Bei mir sind es jetzt 600 km nach Reparatur der Klebeverbindungen. Und bis jetzt hat sich's ausgeknackt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Miggu60
HalloHast du ein 2008er oder 2009er Modell?
Bei meinem Tiguan kann ich nach 3'000km absolut nichts feststellen.
Gruss Thomas
Ich habe das 2008er Modell. Wurde am 05.11.2008 vor der Markteinführung bestellt. Will Dir keine Angst machen,aber bei mir hat es auch erst so ab 4500 -5000 km angefangen zu knacken. Habe jetzt 8500km drauf.
Drück Dir die Daumen das nix kommt.
Gruß
Tiguan500
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan500
Ich habe das 2008er Modell. Wurde am 05.11.2008 vor der Markteinführung bestellt. Will Dir keine Angst machen,aber bei mir hat es auch erst so ab 4500 -5000 km angefangen zu knacken. Habe jetzt 8500km drauf.Zitat:
Original geschrieben von Miggu60
HalloHast du ein 2008er oder 2009er Modell?
Bei meinem Tiguan kann ich nach 3'000km absolut nichts feststellen.
Gruss Thomas
Drück Dir die Daumen das nix kommt.Gruß
Tiguan500
Hallo
Danke für die Info
Ich hab das 2009er Modell und deshalb die Hoffnung, dass das Problem grundsätzlich behoben wurde...
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von kaemmj
Ich habe meinen T. gestern aus der Werkstatt zurückerhalten mit dem Hinweis vom Meister, es seien alle Geräusche am P.-dach behoben. Nach ca. 2 Km Fahrt waren aber wieder alle Geräusche zu hören. Heute habe ich mir dann wieder den Meister und den Monteur in mein Auto direkt unters Dach gesetzt. Leider waren die Knackgeräusche heute nicht so heftig, wahrscheinlich weil es recht warm war. Auf der Rückfahrt waren die Geräusche aber größtenteils wieder vorhanden, jetzt habe ich einen Termin für den 17.10. Dann will man einen neuen schwarzen Metallrahmen einsetzen. Ich habe alle Beiträge hier aus dem Forum ausgedruckt und dem Meister übergeben. Er ist der Meinung, das Problem würde aber nicht auf meinen T. zutreffen. Für den 17.10. gebe ich ihm noch eine Chance, danach wechsle ich die Werkstatt. Bei meinem sind die Geräusche unterschiedlich stark, je nach Witterung.Wie ist es bei euch?
Bei mir waren die Geräusche, welche hoffentlich nach diesem Werkstattbesuch beseitigt sind, auch Witterungsabhängig. Wenn es Warm war knackte es kaum oder überhaupt nicht, aber wenn es Abends abkühlte oder morgens am stärksten. Ich war schon total genervt gerade morgens auf dem Weg ins Büro hat mich das sehr stark aufgeregt.
Ich bin sehr froh darüber das mein Werkstattmeister gleich die Ingenieure von Wolfsburg eingeschaltet hat und sie auch kommen. Habe zwar sehr viel Vertrauen in meine Werkstatt und habe auch bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht, aber es wäre falscher Stolz sich nicht auf Fachleute zu beziehen wie es mir bei Deiner Werkstatt scheint.
Ich hatte auch alle Beiträge in denen die Klebeverbindung als Ursache benannt wurde ausgedruckt und meinem Werkstattmeister übergeben. Er war sehr froh über meine Info und hat diese auch ernst genommen. Wie man sieht liegt es auch daran.
Also mach da ruhig ein wenig Druck. Das Problem ist mittlerweile bekannt und die Ursache auch.
Viel Erfolg.
Gruß
Tiguan500
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo Navistore!Zitat:
Original geschrieben von Navistore
hey leute das mit dem knacken haben alle mit PSD..,liegt nur am kleber da er nicht richtig ausgehärtet ist..,und zwar der kleber zwischen den 3 karosserieteilen..,da wo seitenteil und dach aufeinander treffen befinden sich 3 schichten metall..,das die sich doll bewegen sollte jedem klar sein..,das problem wurde zwar abgestellt bei allen neuen aber ist halt ärgerlich..,habe die info von einem befreundeten kollegen der seinen tiguan mal komplettzerlegt hat (himmel runter) um das knacken genau zu lokalisieren!
vielleicht hilft die info einigen weiter.Ich muss dich leider enttäuschen, das Knacken haben nicht😁 alle mit PSD. Ich fahre seit dem 24.7. mit dem Teil rum und nichts knackt oder knarzt.
@ MK-Tiguan
Noch nicht 😁 - über kurz oder lang, kommst auch Du in den Genuss -
Hoffendlich dammert es Dir jetzt warum andere Hersteller nur verklebte Panoramadächer einsetzen 😉
re: erinnere Dich an Deine Posts im KUGA Forum, zum festen Panoramadach.
lg
Und genau deswegen hab ich mir kein Panormadach bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Und genau deswegen hab ich mir kein Panormadach bestellt.
Schlauberger...
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Und genau deswegen hab ich mir kein Panormadach bestellt.
Oh, cool. Guter Tip, danke.
Zitat:
Original geschrieben von kaemmj
Schlauberger...Zitat:
Original geschrieben von murat85
Und genau deswegen hab ich mir kein Panormadach bestellt.
Anscheinend wart ihr net so schlau ^^
Jetzt hab ich zwar kein "tolles " pano-dach aber muss dafür sicherlich nicht mit knackgeräuschen käpfen😁
Zitat:
Original geschrieben von ra-earth
Noch nicht 😁 - über kurz oder lang, kommst auch Du in den Genuss -
Oh, ein Prophet ist unter uns 😁
Zitat:
Hoffendlich dammert es Dir jetzt warum andere Hersteller nur verklebte Panoramadächer einsetzen 😉
und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.🙄
Ich hatte mal einen Volvo 740 GLE mit Schiebedach. War bei Regen dicht,
jedoch bei dem 1. Waschanlagenbesuch war ich geduscht. Seither sind
für mich Sonnendächer tabu (und ich schaue beim Autofahren eh nicht
oben aus dem Fenster). Oder wie sagt man: Gebrannte Kinder scheuen
das Feuer:
Darum ist für mich ein Panoramadach supekt, auch wenn es in der
Zwischenzeit sicher qualitativ Bessere gibt.
Gruss RT
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Anscheinend wart ihr net so schlau ^^Zitat:
Original geschrieben von kaemmj
Schlauberger...
Jetzt hab ich zwar kein "tolles " pano-dach aber muss dafür sicherlich nicht mit knackgeräuschen käpfen😁
Ich würde immer wieder das Pano.-dach bestellen, so lange es kein normales Schiebedach gibt. Ein Auto ohne Schiebedach kommt für mich überhaupt nicht Frage. Ich gehe davon aus, das bei meinem T. noch in dieser Woche die Geräusche dauerhaft
beseitigt werden und dann ist so ein Dach bei jeder Jahreszeit schon was Tolles. Insofern halte ich mich schon für schlau, jedenfalls schlauer als so manche Kommentare von "Nicht-Panoramadach-Besitzern" hier...
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Anscheinend wart ihr net so schlau ^^Zitat:
Original geschrieben von kaemmj
Schlauberger...
Jetzt hab ich zwar kein "tolles " pano-dach aber muss dafür sicherlich nicht mit knackgeräuschen käpfen😁
Dann hättest sicherheitshalber auch den Motor weglassen sollen.
Hier kann es durchaus auch Probleme geben. LOL
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Dann hättest sicherheitshalber auch den Motor weglassen sollen.Zitat:
Original geschrieben von murat85
Anscheinend wart ihr net so schlau ^^
Jetzt hab ich zwar kein "tolles " pano-dach aber muss dafür sicherlich nicht mit knackgeräuschen käpfen😁
Hier kann es durchaus auch Probleme geben. LOLAlf
Ja wenns den so ist lass ich das Auto mal komplett weg dann.
bei mir ist das Dach nur zu sehen (und wie!) aber hören tut man nichts.
Ich würde es jederzeit wieder nehmen, auch wenn es mal zu lärmen anfangen würde. Das lässt sich dann nämlich leicht wieder reparieren.
Ein Tiguan mit Panodach ist ein komplett anderes Fahrzeug als ein Tig ohne.
Wenn die Sonne scheint hat man Cabriofeeling pur (denn man kann es bis zur Hälfte öffnen), wenn die Sonne nicht scheint, ist das Auto soooooooo schön hell.
Und ich sage mal voraus:
ein Tig mit Panodach ist beim Wiederverkauf mehr mehr wert als das Panodach gekostet hat im Vergleich zu einem Tig ohne Panodach.
Gruss