Panoramadach - Knacken, Knarzen, Klappern
Das Panorama-Dach ist ein riesen Highlight beim Tiguan!
Wollte zwar nie wieder ein Schiebedach ordern nach meinen Erfahrungen im A3 (Knarzen bei Kälte und wenn die Sonne knallt). Das Tiguan-Dach ist aber von der Konstruktion ganz anders.
Habt ihr Erfahrungen damit? Hat VW die Mechanik im Griff?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte mal (bei nem älteren Auto) das Problen, dass die vorderen Lenkausgleichslager defekt waren und nur mit massivster Gewalt auszubauen waren. Was nen Wahnsinn, daher will ich in keinem neuen Wagen mehr welche haben. Seit dem fahre ich Fahrrad und Motorrad. 😁
scnr. 😉
47 Antworten
Ja und das knacken des Daches das bekommen sie nie in den Griff
Auch bei uns nach über 4 Jahren und 160tkm absolut keine Probleme mit dem Panoramadach😁
Zitat:
Apropos: Die hässlichen Fächer in der Dachkonsole: Sind die Serie? Bekomme ich sie nur weg indem ich dort das Schiebedach einbauen lasse?
Da du von Fächern redest, meinst du sicher die zwei zusätzlichen Fächer hinter dem Brillenfach?
Die gehören zum Ablagenpaket laut unserem Freundlichen.
Unser jetziger Tiger hat nach knapp 4 Jahren auch kein knacken oder sonstiges Problem mit dem Panorama Dach.
Der neue wird auch wieder ein Panorama Dach bekommen, leider ist das Brillenfach nicht mehr vorhanden.
Ähnliche Themen
Ich nehme nie mehr ein Schiebedach weil der Service als es komplett mit Dachhimmel raus musste ein Zustand war
@Bully-Atecafan
Inwiefern?
Ich hatte mal (bei nem älteren Auto) das Problen, dass die vorderen Lenkausgleichslager defekt waren und nur mit massivster Gewalt auszubauen waren. Was nen Wahnsinn, daher will ich in keinem neuen Wagen mehr welche haben. Seit dem fahre ich Fahrrad und Motorrad. 😁
scnr. 😉
Hatte sehr starke Geräusche u zwei mal musste der Dachhimmel u das komplette Schiebedach raus u das bei ca.7000 km u 11000 nochmals weil sie beim ersten mal nicht alles wechselten das war die Sparmaßnahme von VW u ich hatte das Auto damals Neu Bestellt das nennen die Garantie u bekam nicht mal ein Leihwagen das lehnte VW ab
Falls Du meinen obigen Beitrag missverstanden hast:
So ein Defekt ist ärgerlich aber kann bei allen Baugruppen vorkommen. Z. B. bei der Klimaanlage wirst Du doch sicherlich beim neuen nicht drauf verzichten wollen, oder Radio, Xenon- oder neu LED-Licht, elektr. Fensterheber...
Kann das elt. verstellbare Rollo eigentlich bei lediglich gekipptem vorderem Glasdach geschlossen bleiben?
Fände das schon sinnvoll, da dadurch Sonneneinstrahlung deutlich reduziert würde.
Jupp, geht
Zitat:
@Joedampf schrieb am 16. Mai 2016 um 19:44:12 Uhr:
Kann das elt. verstellbare Rollo eigentlich bei lediglich gekipptem vorderem Glasdach geschlossen bleiben?
Fände das schon sinnvoll, da dadurch Sonneneinstrahlung deutlich reduziert würde.
Ging bei meiner Probefahrt nicht ! Rollo ist bei gekipptem Dach ein Stück nach hinten gefahren und bei komplett geöffnetem Dach ebenfalls nach hinten ! Bei meinem Passat kann ich das Rollo immer so einstellen wie ich will , egal wie das Dach steht !
Kannst Du "Ein Stück nach hinten" etwas genauer definieren?
10, 20, 30 cm?
So 10 cm waren es schon !
Ich hatte grossen Ärger mit dem Panoramadach, wollte es aber trotzdem wieder bestellen. Mein Dach knarzt und es fährt sich bei Wärme sofort wieder bis zur Mitte vor, egal wie lange ich den Knopf halte. 2 Wekstätten fanden keinen Fehler. Der Supergau war aber dass die Regenabläufe verstopft waren. Das fiel durch stark beschlagene Scheiben auf. Zu der Zeit lebte ich in Italien und die Vw Werkstatt hatte eine plausible Ursache: ich bin durch einen Fluss gefahren. Also ab nach D und auch dort suchte man eine Weile bis man auf die Regenabflüsse kam. Innenraum nass, alles musste ausgetauscht werden, teilweise Elektrik angegriffen, nach Kulanz immer noch ein Monatslohn Kosten.
Was für mich das Panoramadach wichtig macht ist dass man es öffnen kann und das Sonnenrollo schließen dass das abgestellte Auto sich nicht so aufheizt. Dass dies nicht mehr möglich ist, enpfinde ich als Rückschritt. Ich möchte nicht immer die Sonne auf den Kopf haben und auch keine aufgeheizten Ledersitze. Ausserdem konnte ich so meine Hunde kurz im Auto lassen (natürlich nicht bei starker Hitze), was jetzt hinfällig ist. Für mich war das einer der k.o. Punkte beim GLC.
Laut Bedienungsanleitung geht das Rollo nur bis zur vorderen Kante des Glasdaches.
Bei unserem 2 Jahre alten Sharan gibt es keine Probleme mit dem Dach, kein Knarzen und kein Hängen. Die Regenabläufe sind laut Händler immernoch unverändert, das sehe ich als Schwachpunkt. Mein Tiger ist 08/08, hat jetzt noch keine 80tsd km und stand 6 Jahre in der Garage bei Nichtnutzung. Da fand ich das schon etwas heftig so einen Schaden zu bekommen.
Nun hoffe ich dass die Sache mit dem Panoramadach vielleicht umprogrammiert werden kann oder es eine Lösung gibt, warte sowieso auf die 220PS.