Panoramadach - ja oder nein?
Servus zsamme (geschlechterunspezifisch, genderkonform und -neutral),
was mir an viele Konfigurationen aufgefallen ist, dass die Schiebedach-Dichte relativ gering ist.
Warum ist das so ?
Ist es eine Preis- oder Geschmacksfrage?
Ich für meine Teil liebe Schiebedächer. Im Frühjahr die Sonne reinlassen, durchlüften und irgendwie ist es immer ‘hell‘ im Auto. Für Kiddies ist es toll rauszuschauen, im Urlaub die Berggipfel sehen, während Nachtfahrten den Sternenhimmel zu beobachten.
Deshalb bei uns: Eindeutig pro Panoramadach.
Wie ist eure Meinung zum Touran mit angedeutetem Cabriofeeling?
G
simmu
Beste Antwort im Thema
Servus,
nach 5.000 km kommt von mir weiterhin ein klares. JA!
VW hätte es nur etwas größer gestalten können. Mehr als 2 Giraffen haben einfach keinen vernünftigen Platz in der Luke.
😁 😎
simmu
207 Antworten
Hallo,
das Dach ist prima. Im Gegensatz zum Vorgänger sind im gekippten Zustand auch bei etwas höherer Geschwindigkeit die Windgeräusche geringer. Zudem kann man auch stufenlos kippen, was vorher auch nicht ging.
Gruß
Mein erstes Autoerlebnis war der alte Käfer-Cabrio meines Bruders. Das prägt. Der erste R4: Faltadach. Simca Schiebedach usw. bis in die Gegenwart. Immer: oben offen!! Eine Frage der Psychologie. Der Himmel über dem Auto und die frische Luft von oben. Meine Frau empfindet das glücklicherweise ähnlich. Der langen Rede kurzer Sinn: der soeben gekaufte Touran hat selbstverständlich ein Panoramadach!
Wir haben unseren jetzt auch mit Panormadach (TopPaket) bestellt, wobei meine Frau bei der Bestellung noch kalte Füße bekommen hat (ob es nicht zu teuer ist; wirklich sein muß ?? vor ein paar Wochen war es genau anders herum : "auf das Geld kommt es nicht mehr drauf an" und ich war skeptisch wegen der Technik und Robustheit)
Für mich gab es beim Kauf des neuen Auto's "2-Muss Features".
Schiebedach und AHK!
Ähnliche Themen
Wir haben es auch wieder mitbestellt - obwohl wir bei unserem jetzigen 1T3 nicht immer zufrieden waren. Das Panoramadach macht gelegentlich beim öffnen und schließen unschöne Geräusche...
Bzgl des Raumgefühls im Fahrzeug ist das Dach einfach klasse.
Das ist Geschmackssache, habe eines im Mini, an sich ganz ok, nur habe ich immer das Gefühl im Winter das es von oben zieht oder kühl kommt, hat eben eine große Glasfläche so an sich. Deshalb haben wir uns beim Touran dagegen entschieden, und wenn man so von den ganzen Problemen liest war das die richtige Entscheidung.
Wer richtig groß ist merkt im Winter tatsächlich die Kälte, (die in der Regel meist kleineren) Frauen und Kinder haben da deutliche Vorteile! Aber die Kinder finden es einfach super und auch die Helligkeit im Fahrzeug finden wir toll.
Nochmal eine andere Frage zum Panoramadach. Wir haben das nach langer Schiebedach-Abstinenz zum Designpaket Milano dazubestellt, damit man sich im komplett schwarzen Innenraum/Dachhimmel nicht wie in der Gruft fühlt. Schwere Begeisterung darüber auf allen Sitzen! ;0)
Beim Lesen des Handbuchs habe ich nicht gefunden, wie man das Dach bei einem kompletten Ausfall der Elektronik etc. noch notfallmässig geschlossen bekommt. Früher (2003) gab es dazu an unserem Passat eine Abdeckung, unter der eine winzige Handkurbel versteckt war. Gibt es sowas heute auch noch ?
Grad in einem anderen Forum gefunden, dürfte ja ab dem Baujahr für alle gelten:
Von Brücke und Unterstand und auf den Pannendienst warten war auch schon die Rede
VW-2011/05-070658
Panoramadach
Sehr geehrter Herr .....
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Anfrage.
Das Notschliessen des Panoramadaches bei Ihrem Volkswagen Golf Variant ist manuell nicht moeglich. Beim Schliessen kann es zu Beschaedigungen, sowie zu Fehlfunktionen kommen.
Daher bitten wir Sie, sich bei Schaeden an Ihrem Panoramadach an Ihren Volkswagen Partner zu wenden, er wird gemeinsam mit Ihnen eine Loesung finden.
Sie haben noch keinen Volkswagen Partner? Eine E-Mail oder ein Anruf genuegt und wir stellen umgehend den Kontakt zu einem Volkswagen Haendler fuer Sie her.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Zitat:
@MikeAargau schrieb am 11. Januar 2017 um 09:54:38 Uhr:
Ist die zulässige Dachlast mit Panoramadach geringer ? Möchte eine Dachbox montieren...
Nein, 75kg Gesamtlast inklusive Dachträger.
Bin gestern einen 2.0 TDI mit Panoramadach probegefahren, das Dach hat mir gut gefallen, allerdings machte es Geräusche im geschlossenen Zustand auf schlechteren Straßen, insbesondere Kopfsteinpflaster.
Fahrzeug hatte 17000 km runter.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen, kann man die Geräusche (knarren) mit Silikonspray beheben oder muss man damit leben?
Im Tiguan2 Forum beschreibt jemand wie man das (angeblich) selber richten kann. Ich schreibe "angeblich" da ich es (mangels Geräusche) nicht selber probiert habe:
http://www.motor-talk.de/.../panoramadach-klappert-t5863974.html?...
Wir haben uns letztendlich gegen das Panoramadach entschieden. Hauptgrund dafür ist die reduzierte Kopffreiheit im Fond. Ich kann selbst nicht mehr auf den hinteren äußeren Sitzen aufrecht sitzen. Das war für uns ein KO-Kriterium. Positiver Nebeneffekt: weniger Windgeräusche