Panoramadach - ja oder nein?

VW Touran 2 (5T)

Servus zsamme (geschlechterunspezifisch, genderkonform und -neutral),

was mir an viele Konfigurationen aufgefallen ist, dass die Schiebedach-Dichte relativ gering ist.

Warum ist das so ?

Ist es eine Preis- oder Geschmacksfrage?

Ich für meine Teil liebe Schiebedächer. Im Frühjahr die Sonne reinlassen, durchlüften und irgendwie ist es immer ‘hell‘ im Auto. Für Kiddies ist es toll rauszuschauen, im Urlaub die Berggipfel sehen, während Nachtfahrten den Sternenhimmel zu beobachten.

Deshalb bei uns: Eindeutig pro Panoramadach.

Wie ist eure Meinung zum Touran mit angedeutetem Cabriofeeling?

G
simmu

Beste Antwort im Thema

Servus,

nach 5.000 km kommt von mir weiterhin ein klares. JA!

VW hätte es nur etwas größer gestalten können. Mehr als 2 Giraffen haben einfach keinen vernünftigen Platz in der Luke.

😁 😎
simmu

Giraffe
Giraffe-2
207 weitere Antworten
207 Antworten

Serengetipark Hodenhagen?

Jio, das war im Serengetipark Klötenhausen Hodenhagen.

Wer kleine Kinder hat, dem ist das Teil außerhalb der Hauptferienzeiten zu empfehlen. Die Strecke führt ~ 10 km (2 h) durch den Park. Es gibt vom einfach Schaf, über Zebras und Giraffen bis zu weißen Tigern alles zu sehen.

Anschließend kann man noch im integrierten Freizeitpark den Tag ausklingen lassen.

Dort gibts dann auch für Papa zwei spannende Dinge:

1) Propellerbote (diese Teile aus den Sümpfen in Florida) bei denen der 8.1 L V8 direkt am Krümmer abrupt im Freien endet. Hörgenuss vom Feinsten

2) Speedboot auch mit V8, hier kann man mit bis zu 70 km/h bei grandioser Sounduntermalung übers Wasser schippern.

Wer mehr sehen mag, am Samstag kommt ab 18 h im NDR die Nordtour, ggf. ist hier simmu auch persönlich zusehen.

😁
simmu

- das Panoramadach war verlockend, weil die Frau vorher einen Twingo mit einem Faltdach hatte
- leider hält es nicht dss, was wir uns vorgestellt hatten
- genauso wie beim Cabrio ist es entweder zu kalt / windig für die Kinder hinten oder zu warm, um es zu öffnen
- wird deshalb zu selten benutzt
- man muss immer darauf achten, dass das Rollo zu ist, sonst kommt die Wärme extrem durch, da immer noch eine Scheibe, wenn auch getönt
- dafür einfach zu teuer und erhöht unnötig das Gesamtgewicht, wobei es bei unserem 190 PSler auch wurscht ist
- ist nicht lauter, die Geräusche kommen von der Windschutzscheibe und dem steilen Heck
-> ein nice to have , aber leider kein KO-Kriterium, weshalb zuvor viele gebrauchte rausfielen und daher ein neuer bestellt wurde.

P.S.: selbst auf der Landstraße ( zu 80% der Arbeitsweg) ist es oft nicht nutzbar

Ich glaube jetzt ist es auch bei mir reingelaufen. Ist das die typische Stelle wo dann Feuchtigkeit sich zeigt?

Ähnliche Themen

Fotos.....

IMG_20180723_192039830.jpg
IMG_20180723_192054183.jpg

Ohne jemals ein Auto mit Panoramadach gehabt zu haben, würde ich sagen, ja. Das ist direkt dort , wo Formteil in den Schlauch übergeht.

Hallo
Ist schon seltsam, dass es einige gibt mit diesen Problemen und wiederum viele ( wahrscheinlich die schweigende Mehrheit) überhaupt keine Probleme mit dem Panoramadach haben. Ist mir ein Rätsel ob dies an der Wartung oder Dreck bzw. Blätter durch Laternenparken oder einfach unterschiedliche Qualität bzw. Gewissenhaftigkeit bei der Montage liegt ????
Grüsse...

Zitat:

@mawada schrieb am 23. Juli 2018 um 19:54:03 Uhr:


Fotos.....

Genau dort hatte ich nach dem Pano-Service beim Freundlichen auch so einen Wasserfleck (Beifahrerseite). Nach dem Trocknen war nichts mehr zu sehen.

Ich vermute, dass bei dir Wasser im Rahmen stand und beim "sportlichem bremsen" dahin überschwappte.

Ist das Panoramadach eigentlich irgendwie an den Regensensor gekoppelt? Sprich wenn das Auto parkt, das Pano ist offen und es gibt Regen, schließt es dann automatisch? Geht ohne Zündung vermutlich technisch gar nicht, praktisch wärs trotzdem...

Ich bilde mir ein, man konnte das irgendwie codieren, aber ab Werk ist das glaube ich nicht gekoppelt.

Ciao,Frido.

nein geht nicht . das ging bis BJ 15. danach anderes steuergerät.

Hat inzwischen irgendwer von irgendwo eine Angabe, wieviel schwerer der Touran mit Panoramadach wird und ob sich das PD negativ auf den festgelegten CO2-Ausstoß auswirkt?

Und noch zwei andere Fragen an alle Besitzer eines Panoramadachs:

  • Zieht es auf den hinteren Sitzen (2.Sitzreihe), wenn das Dach ganz geöffnet ist? Bei Kleinkinder könnte ich mir das problematisch vorstellen...
  • lässt sich das Sonnenschutzrollo bei geschlossenem Dach vollständig öffnen (für Sternengucker)?

Zitat:

Gibts denn jemanden, der sich bewußt dagegen entschieden hat? Den Kostenaspekt mal außen vorgelassen.

Wenn "ja", was war der Grund?

G
simmu

Ja, aus Budgetgründen. Für lau hätte ich es sicher genommen, stelle es mir toll vor. Da ich aber noch nie ein Auto mit Schiebe- oder Panodach besessen habe, ist es mir recht leicht gefallen das Häkchen nicht zu setzen.

Bei der WLTP homologation ist das Panoramadach sicherlich zu beziffern. Oder siehe Golf GTI, oft stand zur Wahl Panoramadach oder 19 Zoll Räder, ansonsten Grenze gesprengt. Vollausstattung quasi nicht möglich.

Ansonsten, wir konfigurieren gerade einen ID.3. Da gibt es ja leider viel mehr Paketzwang. Auf Nachfrage sind wir froh, dass es dort nur ein Glaselement ohne Mechanik ist.
Der Nutzen erschließt uns weiterhin nicht, aber es scheint so kein Nachteil.

Zitat:

@simmu schrieb am 1. Februar 2016 um 17:13:07 Uhr:


Gibts denn jemanden, der sich bewußt dagegen entschieden hat

Ich habe bewusst kein Panorama Dach. Nicht wegen undicht oder Preis, einfach weil wir schon oft festgestellt haben, dass unsere Kater bei Autos mit Dachfenster den totalen Rappel auf der Fahrt alle paar Jahre in die Pension zu den "Großeltern" kriegen, vermutlich wegen der Lichtreflexe. Mit durchgängigen Dach bleiben sie ruhiger.

Die typischen Rollos am Dach reichen auch nicht. Hatten das bei einem A8 beobachtet wie auch beim alten 5er BMW.

Aber wltp, Undichtigkeiten und Mehrpreis sind auch gute Gründe, dass mir das Pano nicht fehlt.

Edit:
Sorry, hatte übersehen, dass das von @PatTheBat frisch zitierte ursprünglich aus 2016 stammt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen