1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Panoramadach - ja/nein?

Panoramadach - ja/nein?

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen,

momentan bin ich noch im Zwiespalt, ob ich noch das Panoramadach dazu bestellen soll. Ich bekomme meinen CLA voraussichtlich im Dezember und war mit meiner bisherigen Konfiguration absolut zufrieden, bis ich auf offener Straße einen weißen CLA mit Night-Paket sowie Glasdach gesehen habe.

Es sieht doch um einiges schicker aus meiner Meinung nach, doch konnte ich bisher noch keine Erfahrungen mit dem Panoramadach machen. Allerdings vermute ich dadurch eine verspätetere Auslieferung, was mitten im Winter allerdings verschmerzbar wäre.

Könnt Ihr mir dieses ans Herz legen und sind die 1000€ Aufpreis gerechtfertigt? Wie sieht es denn bei Extremtemperaturen aus?

Wenn jemand noch Bilder von Innen mit dem Panoramadach hätte, das wäre super!

Danke & Gruß Fastswitch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fastswitch



Zitat:

Original geschrieben von S-F-C


Hat mich insgesamt 100,- gekostet. Habe das komplette Dach folieren lassen...

Wow, das ist aber günstig. Wäre super wenn du ein Foto hochladen könntest 🙂

Ich hoffe man kann es gut genug erkennen...

20130930-160419
20130930-160432
74 weitere Antworten
74 Antworten

War heute Mittag dort da mein Fahrzeug bei denen steht zur Diagnose. Laut Aussage des freundlichen liegt aktuell der Fehler vor er komme nur sporadisch nun wollen sie diverse Teile tauschen. Ich lass mich mal überraschen.

Hallo Leute!

Ich hole mal das alte Thema raus.

Hat ein CLA SB (04/2018) mit Panoramadach immer dieses Rollo zum Abdunkeln?
Habe da einen Gebrauchten in Aussicht und der hat das Pano-Dach.

Hat wer bitte Bilder von dem Rollo? Ist das händisch zu bedienen oder elektrisch?

Danke!

Ja klar, ist bei denen Standard

Zitat:

@Der_Skorpion schrieb am 16. Juli 2021 um 23:41:35 Uhr:


Hallo Leute!

Ich hole mal das alte Thema raus.

Hat ein CLA SB (04/2018) mit Panoramadach immer dieses Rollo zum Abdunkeln?
Habe da einen Gebrauchten in Aussicht und der hat das Pano-Dach.

Hat wer bitte Bilder von dem Rollo? Ist das händisch zu bedienen oder elektrisch?

Danke!

Elektrisch, es gibt eine Taste für beides, also Rollo und Fenster.

Die funktionen sind:

-beides geschlossen
-Rollo offen / Fenster geschlossen
-Rollo offen / Fenster gekippt
-Rollo halb offen / Fenster offen (beim Coupe, das Fenster wird geöffnet, dann wird das Rollo halb geschlossen. Das Fenster ist aber auch nicht weiter geöffnet, als bis zur hälfte. Das Dach ist ja nicht länger und die Scheibe wird kurz vor der Dachantenne gestoppt. Könnte beim SB anders sein.)
-Rollo (ganz) offen / Fenster offen

Kippen oder Scheibe öffnen und das Rollo schließen ist NICHT möglich.

Genau :-)

Zitat:

@derneueneuling schrieb am 17. Juli 2021 um 09:08:40 Uhr:


Elektrisch, es gibt eine Taste für beides, also Rollo und Fenster.

Die funktionen sind:

-beides geschlossen
-Rollo offen / Fenster geschlossen
-Rollo offen / Fenster gekippt
-Rollo halb offen / Fenster offen (beim Coupe, das Fenster wird geöffnet, dann wird das Rollo halb geschlossen. Das Fenster ist aber auch nicht weiter geöffnet, als bis zur hälfte. Das Dach ist ja nicht länger und die Scheibe wird kurz vor der Dachantenne gestoppt. Könnte beim SB anders sein.)
-Rollo (ganz) offen / Fenster offen

Kippen oder Scheibe öffnen und das Rollo schließen ist NICHT möglich.

Perfekte Info!!!

Das Rollo zu und Scheibe offen nicht geht ist logisch und korrekt. Sogwirkung beschädigt sonst das Rollo.

beim fahren ja

beim parkierten Auto wär's aber doch noch praktisch wenn das Glas offen sein könnte und das Rollo zu
--> frische Luft und weniger Sonneneinstrahlung, geht aber eben leider auch nicht

Leider auch nicht bei Lüftungsstellung (Glas vorne geschlossen, hinten angehoben) hier wärs wirklich praktisch wenn man das Auto so in der prallen Sonne abstellen könnte, warme Luft raus, weniger Sonneneinstrahlung rein.

Zitat:

@Der_Skorpion schrieb am 17. Juli 2021 um 09:34:12 Uhr:


Perfekte Info!!!

Das Rollo zu und Scheibe offen nicht geht ist logisch und korrekt. Sogwirkung beschädigt sonst das Rollo.

Ok. Aber damit kann ich leben.
Pano wird bei mir 80% zu bleiben. Gut das es dabei ist aber brauchen tu ich es eher nicht.
Da ist mir die Info vom Rollo wichtiger dass ich es abdunkeln kann. LG

ich hab das Rollo aber effektiv sehr wenig geschlossen, gut wenn man z.b. in der vollen Mittagssonne rumfährt. Sonst bevorzug ich doch das zusätzliche Licht, und praktisch auch wenn man direkt an der Ampel steht, sieht man diese manchmal besser durch's Dach als durch die Frontscheibe :-) Bei der Probefahrt auf Klappergeräusche bei offenem Dach achten, ist leider ein omnipräsentes Thema... :-(

Danke sehr.

Können diese Klappergeräusche behoben werden?
Gibt es da schon Erfahrungen?

Wie gesagt wird das Panoramadach bei mir zu 80 % geschlossen bleiben. Von dem her ist es mir nicht so wichtig.

Ach ja wenn wir schon beim Thema sind.
Wie sieht es eigentlich aus mit der Dichtheit beim Panoramadach?
Sind Fälle bekannt dass dieses undicht geworden ist und es in den Fahrradraum reintropft?
Das wäre zum Beispiel verheerend.

eine gute und eine schlechte Nachricht:

die Gute: es ist Wochenende.... 🙂😁

die schlechte: wirklich dauerhaft beheben lassen sich die Geräusche wohl nicht. Irgendwie scheint da die Entwicklung geschlampt zu haben. Ich hab's mind. 2 mal in der Garantiezeit bemängelt, wo etwas drann gefummelt und für kurze Zeit behoben wurde, kommt aber immer wieder. Immerhin wirds bleibts auf einem Pegel mit dem man wohl in der Not leben kann. Auf guten Strassen ist ja normalerweise nichts hörbar, bei Schlaglöcher, Kopfsteinpflaster etc. wirds dann deutlich. Ist aber alles (zumindest bei mir) nur wenn das Dach offen ist, geschlossen merkt man nichts.

Und betreff Dichtheit, da kann ich zumindest Entwarnung geben, bisher nach über 140'000km und 8 Jahren immer noch alles dicht.

Zitat:

@Der_Skorpion schrieb am 17. Juli 2021 um 15:23:12 Uhr:


Danke sehr.

Können diese Klappergeräusche behoben werden?
Gibt es da schon Erfahrungen?

Wie gesagt wird das Panoramadach bei mir zu 80 % geschlossen bleiben. Von dem her ist es mir nicht so wichtig.

Ach ja wenn wir schon beim Thema sind.
Wie sieht es eigentlich aus mit der Dichtheit beim Panoramadach?
Sind Fälle bekannt dass dieses undicht geworden ist und es in den Fahrradraum reintropft?
Das wäre zum Beispiel verheerend.

Danke für die gute und schlechte Nachricht.

Also für mich alles im grünen Bereich. 🙂

Zitat:

@Der_Skorpion schrieb am 17. Juli 2021 um 15:23:12 Uhr:



Wie sieht es eigentlich aus mit der Dichtheit beim Panoramadach?
Sind Fälle bekannt dass dieses undicht geworden ist und es in den Fahrradraum reintropft?
Das wäre zum Beispiel verheerend.

Da das Panoramadach bei den MFA als aussenlaufendes Schiebedach konstruiert ist besteht diese Gefahr eigentlich nicht. Das Dach ist mit allen Elementen komplett von Augenaufschlag der Karosserie verklebt.Der bewegliche Dachteil überragt den ganzen Innenraum.
Solange das Auto nicht als UBoot fungiert sollte also nichts eindringen können.

Danke sehr für die Beruhigung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen