Panoramadach Geräusch
Hallo zusammen,
bei meinem 180 SB gibt das Panoramadach bei geschlossenem Zustand auf der rechten Seite knarzende Geräusche ab. (Bei unebenen Straßenbelägen). Sobald ich das Dach nur bisschen aufstelle sind diese Geräusche verschwunden. Hat vielleicht jemand eine Idee was man dagegen tun könnte? Danke schonmal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Wenn Glas auf Gummidichtungen oder lackierte Flächen wie zum Beispiel die Türen auf die Gummidichtungen drücken können diese Geräusche entstehen. Die Geräusche zu beseitigen ist einfach:
Man kaufe sich eine Dose Siliconspray. Das billigste was in jedem Baumarkt / Supermarkt zu bekommen ist. Und reibe damit die Dichtungen - hauchdünn - ein.
Einsprühen ist eine riesen Sauerei
Daher: Einreiben !!!!! nicht !!! einsprühen !!!!!.
In der einen Hand die Spühdose in der anderen Hand ein Stück Watte (Stoff) in der größe Taubenei. Watte ziemlich satt einsprühen und die Gummioberfläche usw.......................
Das reicht in der Regel für zwei Jahre............
MfG kheinz
24 Antworten
Also zum Vergleich den Neupreis eures Autos und „Pflegemittel“ die dem Preis und auch den Nerven des Fahrers helfen da finde ich 15 Euro nen schnapper. Die 15 Euro ballert meiner schon durch den Auspuff wenn ich es mal sportlich haben möchte 😁 und sparen am falschen Ende war noch nie gut.
Kurzes Update.
Geräusch ist immer noch verschwunden, dem "Schmiermittel" Silkon sei Dank. Mal sehen wie lange es noch anhält. Aber bisher wirklich top !!
Auch mein Update hier:
Am vergangenen Wochenende Dichtungen und Auflageflächen des Glasdaches mit warmen Wasser und einen Schuss Spülmittel gründlich gereinigt.Das war alles total verdreckt,wie ein schwarzer Rußfilm.Da Wochenende war konnte ich kein Silikon kaufen.Also einen Gummipflegestift auf Glycerinbasis genommen,denn ich noch hatte.Seitdem auch absolut kein Geräusch mehr.Kann auch nicht sagen wie lange das anhält.
Hallo zusammen,
mein CLA war heute zum zweitem mal in der Werkstatt wegen des Panoramadaches. Bein ersten Werkstattaufenthalt wurde das Panoramadach gereinigt und geschmiert. Dies hielt jedoch nur zwei Tage an, dann fing es wieder an zu klappern. Der Fall wurde an MB weitergeleitet - jedoch konnte Mercedes auch keine richtige Antwort liefern. Die Werkstatt hatt dann mit den Dichtleisten herumprobiert. Mir wurde dann mitgeteilt, dass erst der Tausch aller vier Dichtleisten das Problem beheben konnte. Allerdings können sie mir nicht garantieren wie lange das anhält.
Gruß
Spielmann7
Ähnliche Themen
Komisch das das so unterschiedlich vorkommt, also bei mir absolut nichts zu beanstanden. Vor sowie nach dem Service 🙂
Ein vorläufig letztes Update. Nach zwei Wochen ist das knarren immer noch verschwunden. Scheint wirklich gefruchtet zu haben die Sache mit dem Silikon Spray.
Zitat:
@crafter276 schrieb am 11. November 2018 um 19:29:54 Uhr:
Das mit dem Verweis auf Koch Chemie.............................ist super aber mit über 15.- € wie ein Schlag in das Gesicht wenn man zum Vergleich den Preis für eine Dose Silicon gegenüber stellt.MfG kheinz
Lieber 1x ein Schlag ins Gesicht dafür nervt man sich nicht. ... über unerwünschte Geräusche
Zitat:
@crafter276 schrieb am 10. November 2018 um 11:35:50 Uhr:
Wenn Glas auf Gummidichtungen oder lackierte Flächen wie zum Beispiel die Türen auf die Gummidichtungen drücken können diese Geräusche entstehen. Die Geräusche zu beseitigen ist einfach:
Man kaufe sich eine Dose Siliconspray. Das billigste was in jedem Baumarkt / Supermarkt zu bekommen ist. Und reibe damit die Dichtungen - hauchdünn - ein.
Einsprühen ist eine riesen Sauerei
Daher: Einreiben !!!!! nicht !!! einsprühen !!!!!.
In der einen Hand die Spühdose in der anderen Hand ein Stück Watte (Stoff) in der größe Taubenei. Watte ziemlich satt einsprühen und die Gummioberfläche usw.......................
Das reicht in der Regel für zwei Jahre............MfG kheinz
Ist das gleich wie beim Cabrio
Lässt das mit dem silikonspray.
Ich spreche echt aus Erfahrung.
Entweder das krytox von vw das würde extra für Dächer gemacht
Oder Plast Star silikonfrei....
Tut euch selbst den gefallen
@mathiasb was spricht denn gegen Silikonspray? Das Zeug, z.B. von Liqui Moly, ist doch genau dafür gemacht…zumindest wird dies so suggeriert!
Nach nem Jahr würde ich sagen, Plaststar silikonfrei.
Silikon nutzt nur ca ne Woche und pampt dann,
Ich würde es so machen, alles andere macht später wieder Ärger, Silikon bringt es hier nicht.