Panoramadach Fehlbedienung?
Möchte ich mein gekipptes oder geöffnetes Dach schließen un drehe den Regler auf zu, passiert es des öfteren das er komplett zuerst schließt,aber dann wieder auf kippen stellt. Drücke ich dann den Knopf damit er von kippen auf zu schließt kann es auch wiederum sein, das er zuerst schließt aber dann wieder öffnet!
Fehlbedienung meinerseits?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Warum geht das Dach eigentlich nicht sofort ganz auf, sondern muss die letzten Zentimeter nochmals per Schalter weiter geöffnet werden??
Weil man dann die Komfortstellung verlässt und es "deutlich" lauter durch Windgeräusche wird...
41 Antworten
Gute Frage. Das hatten wir auch ein paar Mal. Das Dach war ganz geöffnet (nicht gekippt) und beim Drehen auf "zu" schloss es und ging dann sofort wieder "auf" in die Kipp-Stellung. Danach haben wir es einfach noch mal geschlossen, so wie man die Kipp-Stellung eben schließt.
Bei einem aufgekippten Dach, welches dann regulär schlossen werden sollte, ist es m.W. noch nie passiert.
Das war aber wirklich nur mal 1-2 Tage oder so. Ich hatte spontan die Vermutung, dass irgendwo Dreck zwischen lag, ähnlich wie bei Fensterhebern. Da es aber bis dato nicht wieder aufgetreten ist, habe ich es nicht weiterverfolgt.
Fehlbedienung kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich wüsste nicht, dass wir an den Tagen etwas anders gemacht haben als sonst.
Zitat:
Original geschrieben von Gulfossi
Möchte ich mein gekipptes oder geöffnetes Dach schließen un drehe den Regler auf zu, passiert es des öfteren das er komplett zuerst schließt,aber dann wieder auf kippen stellt. Drücke ich dann den Knopf damit er von kippen auf zu schließt kann es auch wiederum sein, das er zuerst schließt aber dann wieder öffnet!
Fehlbedienung meinerseits?
Es könnte daran liegen, dass dein Dach (leicht) dejustiert ist. Da würde es helfen, das Dach neu "anzulernen". Schau mal hier in der SuFu oder bei Google unter "Dach anlernen". Da gibt es bestimmt einen Hinweis.
Danke für die Rückmeldungen, ist auch bei mir nicht immer so. Naja dann kann ich weiterhin die korsische Sonne genießen :-)
Also ich habe mal die SuFu und Google benutzt, aber ohne direkten Zugriff auf das Steuergerät scheint mir ein neues Anlernen nicht möglich. Oder habe ich heute mal wieder einen schlechten Tag beim Suchen erwischt? Wir beobachten das erstmal weiter. Technik ist halt manchmal eigenwillig....
Zitat:
Normierungslauf Schiebedachmotor
Beim Normierungslauf ist die Schließkraftbegrenzung ausgeschaltet.
Zündung ist eingeschaltet.
Der Drehknopf muss sich in der Position „Schiebedach geschlossen“ befinden.
– Drehknopf nach unten ziehen, während des gesamten Normierungsvorgangs (ca. 20 sec) und in dieser Stellung festhalten.
– Beim Normierungslauf schließt der Glasdeckel zuerst und fährt anschließend ca 200 mm nach hinten.
– Nachdem der Deckel erneut geschlossen wurde, ist der Normierungslauf beendet und der Drehknopf kann losgelassen werden.
Aus erWin online.
Warum geht das Dach eigentlich nicht sofort ganz auf, sondern muss die letzten Zentimeter nochmals per Schalter weiter geöffnet werden??
Neue Erkenntnisse dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Warum geht das Dach eigentlich nicht sofort ganz auf, sondern muss die letzten Zentimeter nochmals per Schalter weiter geöffnet werden??
Weil man dann die Komfortstellung verlässt und es "deutlich" lauter durch Windgeräusche wird...
Ihr redet hier von "Panoramadach kippen". Wie soll das gehen? Meiner Ansicht nach kann man es in Stufen aufschieben. HAbe ich was verpasst?
Man kann es auch hinten hoch stellen.
Und wie bitte?
Ein Blick in die Anleitung hilft.
Schalter hinten hochdrücken, dann stellt sich das Dach hinten hoch.
Siehe Bild
Danke noch mal, hab das heute gleich ausprobiert. Richtig, es stellt sich nen bissel hoch, aber was soll das? Einen Luftzug oder auch nur ein Luftzügigchen konnte ich nicht erfühlen. Man kann das Aufstellen ja nicht einmal sehen, da der Blick durch das Rollo versperrt wird. Also: Für mich nen Witz - mehr nicht. Aber Danke, jetzt weiß ich, dass ich so was habe, warum auch immer.
rauchabzug