Panoramadach: Erfahrungen, Enttäuschung, Erlebnisse...
Moin aus Hamburg,
Vorweg: Nach Recherche unter Q5 hab ich nix explizites, spezielles zum Thread gefunden.
Ich bin ein gebranntes Kind, da ich damals mal ein kleines Kälbchen hatte, ein A2 mit Panoramadach.
Das war das erste Serien-KFZ mit dieser Art Dach.
Ich hatte viel Pech damit und so endete das Ganze mit einer Wandlung.
Meine geplante Kuh sollte ein Panoramadach bekommen.
Ich mach es auch abhängig, wie Eure subjektive Erfahrung so ist.
Mein Fokus richtet sich auf:
Geräusche: Gummi/Scheibe bei Hitze oder Kälte/ Fahrgeräusche.
Dichtigkeit.
Handling mit dem Dach.
Ich danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Ich hab auch das Panoramadach. Es ist richtig, daß etwas Licht bei geschlossenem Dach durchschimmert, bedingt durch die kleinen Löcher im Stoffrollo. Es ist aber nicht soviel, daß Dir bei Sonne der Kopf glüht. Der große Vorteil dieses Stoffrollos liegt darin, daß man bei geöffnetem Dach den Rollo trotzdem schließen kann und somit die Frischluft genießen kann ohne sich der Sonne aussetzen zu müssen. Außerdem dient der luftdurchlässige Stoff dazu die Luftverwirbelungen und Geräusche zu minimieren. Ich fahre meistens so, oder zumindest mit teilweise geschlossenem Sonnenrollo, da ansonsten die Fahrt bei höheren Geschwindigkeiten auf der Landstraße durch die Luftverwirbelungen keinen Spass macht.
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
P. S. Nach Jahrzehnten auf Motorrädern und in verschiedenen Cabrios und Roadstern kann ich mir nicht vorstellen, mich in einem Auto ohne Dachluke zu bewegen. Das Panoramadach ist mir vor diesem Hintergrund absolut unverzichtbar.
Ich fahre nun auch seit 40 Jahren ohne Unterbrechung Mopped.
Auf ein Schiebe/Panoramadach im Auto kann ich sehr gut verzichten.
Und mich persönlich stört das "löchrige" Rollo, weil ich da (bei der Probefahrt) immer das Gefühl hatte, das Dach wär noch offen.
Tja, so ist das, der Eine so, der Andere so. Es wäre doch fürchtbar, wenn alle Vögel gleich piepsten...🙂
Ich bin allerdings auch nie Mopped gefahren sondern immer BMW 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Altherrenschaukel? 😁 😁 😁Nicht ernst gemeint. 😉
Ich war schon in jungen Jahren großer Fan des 2 Zyl. Boxer und seines Sounds. Dass die Gummikuh mit ruderndem Heck unterwegs ist und der Kardan vernehmlich KLACK sagt beim Einlegen des ersten Gangs hat mich nie gestört.
Begonnen hab ich mit ner R 69 S und bin dann über einige Stationen bei einer R 100 RT ( die alte Lady ist inzwischen fast 27 Jahre jung, die sie komplett in meiner pflegenden Obhut bei guter Gesundheit verbracht hat) hängengeblieben. 😉
Einige 100.000 km ohne wirkliche Probleme und ohne Sturz. Das darf auch gern so bleiben.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
OT! 😁
hast ja Recht, sorry😁, manchmal kommt man so ins fabulieren...😉
Abend,
dann will ich mal meine Erfahrungen/Enttäuschungen kunttun:
Bis heute war und bin ich von dem Dach begeistert. Das Raumgefühl ist klasse, besonders bei schwarzer Innenausstattung.
Leider spinnt das Dach seit heute rum: Es läßt sich bis zur "Komfort" Stellung öffnen, man hört aber schon ab der hälfte, daß der Motor beginnt sich zu qüälen. Ganz öffnen geht dann nur manchmal, meistens blockiert es und fährt wieder zu. Ich denke das der Widerstand zu groß ist. Wenn es ganz geöffnet ist, fährt es auch nur stück für stück wieder zu. Auch hier scheint der Widerstand zu groß zu sein. Wenn ich mit der Hand schiebe bzw. ziehe geht es ohne Probleme. Traurig ist nur, daß meine Kuh erst 10 Monate alt ist. Geschmiert sieht eigentlich auch alles aus.
Bevor mir das Dach nun ganz kaputt geht, gehts morgan mal wieder zum Freundlichen. So langsam habe ich da ja eine Dauerkarte.
In den vergangenen 10 Monaten hatte ich bereits mehr als 10 Unplanmäßige Werkstattaufenthalte, wobei der Fehler nicht nur bei Audi selbst lag, sondern leider auch bei der "Fach" Werkstatt.
Ein Anruf bei Audi SERVICE erfolgt dann auch, immerhin habe ich inzwischen einen persönlichen Ansprechpatrtner, bei dem ich mich in solchen fällen melden soll.
Gruß,
Stephan
Ich würd das Dach aber immer wieder nehmen!!!
hallo zusammen,
habe meine q jetzt seid 18 tagen und bin eigentlich begeistert, aber wie das im leben manchmal so ist
habe ich auch einen mangel an meinem panoramadach feststellen müssen. nach nur ca.1500 km macht dieses dach im geschlossenen zustand klapper geräusche. habe es jetzt 500 km beobachtet da es ja auch in den letzten tagen sehr heiß war, aber es hat sich auch bei kühleren temperaturen keine veränderung ergeben.
hat von euch schon jemand das gleiche feststellen können bzw. wie kann das problem behoben werden. habe irgendwo mal gehöhrt das das dach mit spezialfett eingeschiert werden muss aber das
schon nach 1500 km.
mfg
dr.syncro
Zitat:
Original geschrieben von dr.syncro
hallo zusammen,
habe meine q jetzt seid 18 tagen und bin eigentlich begeistert, aber wie das im leben manchmal so ist
habe ich auch einen mangel an meinem panoramadach feststellen müssen. nach nur ca.1500 km macht dieses dach im geschlossenen zustand klapper geräusche. habe es jetzt 500 km beobachtet da es ja auch in den letzten tagen sehr heiß war, aber es hat sich auch bei kühleren temperaturen keine veränderung ergeben.hat von euch schon jemand das gleiche feststellen können bzw. wie kann das problem behoben werden. habe irgendwo mal gehöhrt das das dach mit spezialfett eingeschiert werden muss aber das
schon nach 1500 km.mfg
dr.syncro
Meins klappert auch, schon von Anfang an, aber eher nur bei kalten Temperaturen. Mehrfaches Reklamieren hat nichts gebracht. Lauter Luschen bei meinem (jetzt ehemaligen) Freundlichen. Ich habe dann selbst viel rumprobiert. Am besten hilft noch ein kleiner Filz hinten links und rechts der eingeklemmt wird wenn es schließt. Muss manchmal erneuert werden weil wenn er naß wird, löst sich das dann irgendwann.
gruesse
guenne
Hallo,
ich bekomme meinen Q5 im Oktober OHNE Panoramadach.
Das hat auch seine Gründe, die mir bei mehreren Probefahrten mit unterschiedlichen Q5 aufgefallen sind:
- bei Sonneneinstrahlung mußte ich das innere Rollo komplett schließen, dann war aber der Panoramaeffekt weg.
- Die Geräusche bei geöffnetem Dach waren für mich unakzeptabel, also wieder zu.
- Auch bei geschlossenem Dach gab es Windgeräusche.
- JEDES Probefahrzeug hatte Klappergeräusche, die eindeutig vom Panoramadach kamen.
Für mich ist die Entscheidung lieber auf die 3-Zonen-Klima gefallen und habe lieber Ruhe im Auto.
In froher Erwartung auf die Q
A6_boy
Zitat:
Original geschrieben von aq5000
Meins klappert auch, schon von Anfang an, aber eher nur bei kalten Temperaturen. Mehrfaches Reklamieren hat nichts gebracht. Lauter Luschen bei meinem (jetzt ehemaligen) Freundlichen. Ich habe dann selbst viel rumprobiert. Am besten hilft noch ein kleiner Filz hinten links und rechts der eingeklemmt wird wenn es schließt. Muss manchmal erneuert werden weil wenn er naß wird, löst sich das dann irgendwann.Zitat:
Original geschrieben von dr.syncro
hallo zusammen,
habe meine q jetzt seid 18 tagen und bin eigentlich begeistert, aber wie das im leben manchmal so ist
habe ich auch einen mangel an meinem panoramadach feststellen müssen. nach nur ca.1500 kmgruesse
guennehallo guenne,
danke für deine antwort kannst du mal ein foto machen wo du die filzstreifen eingeklemmt hast.ich verstehe nur nicht warum nur so wenige dieses klappern haben oder habe die alle was an den ohren oder ignorieren sie die geräusche, oder habe ich einfach mal wieder pech.
ich bin schon etwas entäuscht. audi sollte dann schon in sein prospekt hineinschreiben wer ein panoramach bestell kann mit klappergeräschen rechnen dann kann ja jeder selber entscheiden ob er es haben möchte oder nicht.
mfg
dr.syncro
Zur "Serienausstattung" gehören die von Dir geschilderten Geräusche nicht...😉
Unser Q 5 klappert kein bissel mit dem Panoramadach, selbst auf heftigsten Kopfsteinstrecken ist das Auto mustergültig ruhig. Abhilfe sollte also mit einer korrigierten Einpassung des Daches möglich sein. Auch die von Dir geschilderten Windgeräusche bei geschlossenem Dach deuten m.E.darauf hin, dass hier eine Justierung notwendig ist.
Im Vergleich zu den offiziellen Rückrufen gibt es ungeachtet dessen die Serviceaktionen und sogenannte "stille Rückrufe", bei der nicht sicherheitsrelevante Defizite an FZ. repariert werden. Oder bin ich da einem Irrglauben verfallen.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6_boy
Für mich ist die Entscheidung lieber auf die 3-Zonen-Klima gefallen und habe lieber Ruhe im Auto.
Was hat denn das Panoramadach mit der 3-Zonen-Klima zu tun?
Bei mir hats noch nie geklappert. Weder ich noch meine Mitfahrer haben je irgendetwas gehört.
Spartako
Bin seit fast einem Jahr mit dem Panorama Dach unterwegs und würde es immer wieder genauso bestellen. Kein Klappern, knarzen, oder sonstwas. Alles perfekt. Und ich ziehs bei gutem Wetter fast immer der Klima vor und fahre offen, nutze es also häufig.