Panoramadach: Details, Vorteile & Nachteile
Hallo,
ich überlege gerade ob ich das Panoramadach noch nachordern soll. Drei Dinge sind für mich dabei von besonderer Bedeutung:
Wird das Innengeräusch durch das Panoramadach (geschlossen) hörbar lauter? Falls ja, ab welcher Geschwindigkeit ist damit zu rechnen?
Macht es Sinn gleichzeitig in die Akustikverglasung zu investieren oder ist der Zugewinn an "Innenraumruhe" dann nicht mehr so signifikant?
Inwieweit kann man das Panoramadach mit einem Sonnen-/Sichtschutz komplett verschliessen? Die Angaben von Volvo finde ich da ein wenig missverständlich bzw. widersprüchlich. An einer Stelle heißt es "... verfügt über einen intelligenten Sonnenschutz, der während des Parkens automatisch ausfahren kann..." An anderer Stelle dagegen heißt es "...mit integriertem, stufenlos einstellbarem Sonnenschutz." Bilder des Sonnenschutzes habe ich leider noch nicht gesehen/gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig erhellen 😉
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Der Versatz zwischen beweglichem vorderen Glassegment und hinterem unbeweglichem ist bei mir auch vorhanden. Scheint Bauart bedingt zu sein, habe ich bei zwei anderen xc 90 auch so festgestellt. Keine plane Fuge an dieser Stelle.
80 Antworten
Hi,
kann ich das Panoramadach auch manuell schließen, z.B. mit einem Innensechskant oder Ähnlichem? Habe dazu im Handbuch leider nichts gefunden...
Gruß,
lapi
Geht wahrscheinlich mit Jürgens Universalvolvoistinnotschraubenschlüssel (12er, oder?). 😁
Doch, hatten wir hier schon. Ein armer Early User fand nach Schneefall über Nacht seinen neuen Dicken mit geöffnetem Dach morgens vor. Innen weiß, wie außen. Da war wohl durch eine verstopfte Rinne Wasser in die Elektronik geschwappt und die öffnete dann immer mal wieder selbst.
Da gab es dann eine manuelle Lösung mit einem Inbus, glaube ich. (Nicht Imbus übrigens)
Zitat:
@Hoberger schrieb am 17. Februar 2016 um 19:58:39 Uhr:
Doch, hatten wir hier schon. Ein armer Early User fand nach Schneefall über Nacht seinen neuen Dicken mit geöffnetem Dach morgens vor. Innen weiß, wie außen. Da war wohl durch eine verstopfte Rinne Wasser in die Elektronik geschwappt und die öffnete dann immer mal wieder selbst.
Da gab es dann eine manuelle Lösung mit einem Inbus, glaube ich. (Nicht Imbus übrigens)
Hi,
das habe ich gelesen, aber war das nicht ein XC60? Meinst du im XC90 hat sich dahingehend nichts geändert?
Gruß,
lapi
Ähnliche Themen
Meine, das war hier im Forum unter dem Forum mit den Bugs. Das XC 60I Forum besuche ich nur noch für meinen D6 Fred....zumeist.
... ich meine auch, das war ein 90er. Und: Der Notschlüssel ist ein 10er. 😁