Panoramadach ablaufschläuche "Stopfen"
Weiß hier jemand wofür diese Orangenen Stopfen/klappen am ende des Ablaufschlauches des Panorama-Daches gedacht sind? Geräuschdämmung?
Ein Kollege hat nen Golf 7 GTD. Bei ihm stieg das Wassser in den Schläuchen nach oben bis der Himmel tropfte. VW hat festgestellt, dass diese Stopfen "angeklebt" waren. Also durch Siff/Schmutz. Kommt wohl öfters vor. Und das nach ca. Einem Jahr. VW hat dann alle stopfen entfernt. Bin nun am überlegen ob ich das vorsorglich auch machen soll...
86 Antworten
Deine Beiträge habe ich gesehen. Wie gesagt, die Fragen habe ich gestellt weil ich mir auch beim Windlauf noch unsicher war. Unter dem Windlauf die Abdeckung, wie bekomme ich die soweit weg, dass ich dran komme?
Das mir der Kappe hast Du ja jetzt beantwortet, danke.
Die unter Abdeckung ist auch nur geclipst. Einfach abnehmen.
Dann siehst du schon die rote Kappe.
Dann kannst du den Schlauch durchspülen.
Was ich mich immer Frage. Was macht VW beim Service mit Panoramadach?
Sicherlich keine Schläuche spülen. Da wären ja gleich mal 2 Stunden Mehrarbeit.
Wahrscheinlich nur die Führungen schmieren.
Falls jemand Wasser im Kofferraum hat es kann sein das die Ablaufschläuche raus sind und das Wasser direkt ins Kofferraum geht und nicht nach draußen. So war es bei mir. Die Batterieabdeckung runter und da sollte ein blauer Schlauch in das schwarze Ding was nach draußen geht sein, bei meinem war er raus. Auf andere Seite ist er rot. Von dort kann man die hinteren Abläufe auch bequem reinigen
Welche Karrosserieform?
Beim Variant sieht es anders aus.
Da muss die Seitenverkleidung weg, damit man richtig ran kommt.
Ähnliche Themen
Es ist beim Variant, Bitdi. Ich habe nur die Batterieabdeckung weg gemacht
Zitat:
@woife199 schrieb am 3. November 2023 um 11:35:56 Uhr:
Welche Karrosserieform?
Beim Variant sieht es anders aus.
Da muss die Seitenverkleidung weg, damit man richtig ran kommt.
Bei der Limousine gibt es hinten keine Schläuche
Zitat:
@woife199 schrieb am 2. November 2023 um 09:21:03 Uhr:
Die unter Abdeckung ist auch nur geclipst. Einfach abnehmen.
Dann siehst du schon die rote Kappe.
Dann kannst du den Schlauch durchspülen.
Danke nochmal für Deine Tipps. Auch ich mit meinen eher 2 linken Händen habe es geschafft. Habe halt bei geclipsten Plastikteilen die Angewohnheit etwas abzubrechen und frage lieber 2 mal nach. Hoffe ich habe auf der Beifahrerseite das Teil unter dem Windlauf wieder richtig draufgesetzt. 😁 Der Windlauf selbst sah wieder passig bündig aus. Auf der Fahrerseite habe ich eine Spitzzange genommen, damit hat es dann mit zusätzlich etwas Geduld geklappt. Konnte jetzt auf der Beifahrerseite etwas Dreck erkennen, zu saßen die Abläufe aber nicht. Mal sehen ob es geholfen hat, Wasser läuft jedenfalls auf beiden Seiten sauber durch. Die hinteren Abläufe schaue ich mir mal beim Reifenwechsel an den ich in den nächsten Wochen machen will.
Welcher Typ Schrauben sind hinten und und wie viele sollte man abnehmen um an die Abläufe ran zu kommen?
Torx 20 oder 25. 4 Schrauben reichen zum lösen. Dann kommst du gut ran.
@Firul: welches Baujahr hast du bei deinem Variant? Weil bei meinem 7.2017 mit Batterie vorne sieht das anders aus.
Wo geht der Schlauch raus! Im Radkasten an der Hinterseite?
Zitat:
@woife199 schrieb am 3. November 2023 um 17:29:03 Uhr:
Torx 20 oder 25. 4 Schrauben reichen zum lösen. Dann kommst du gut ran.@Firul: welches Baujahr hast du bei deinem Variant? Weil bei meinem 7.2017 mit Batterie vorne sieht das anders aus.
Wo geht der Schlauch raus! Im Radkasten an der Hinterseite?
Meiner is 11.2014. mit Batterie im Kofferraum.
Genau, der Schlauch geht hinten im Radkasten. Ich bin dahinter gekommen weil ich Wasser im Kofferraum hatte, und habe von unten im Radkasten ein Draht rein geschoben und gehört das es da irgendwo am Metal kommt. Dann habe ich dein Abdeckung abgenommen und gesehen das der Schlauch raus ist.
Zitat:
@woife199 schrieb am 3. November 2023 um 17:29:03 Uhr:
Torx 20 oder 25. 4 Schrauben reichen zum lösen. Dann kommst du gut ran.
Hallo zusammen, der Windschutz war leider wieder nass, wenn auch nicht so stark wie sonst, hat gestern während meiner Fahrt aber auch nicht stark geregnet. Habe mich daher an die hinteren Abläufe gemacht, man kommt da ja auch ganz gut ran ohne die Reifen abzunehmen. Bei mir waren es 3 Torx T25 Schrauben, jeweils auf der Seite zum Heck hin von unten gelöst. So konnte ich ganz gut unter die Radhausschale packen und die Klappen abnehmen. Vom fühlen her waren die Abläufe nicht stark dreckig, nach hinten hin verjüngt sich das ganze aber.
Werde das nun beobachten. Danke für die Tipps!
Und wo kommen die hinteren Schläuche oben raus ? Da muss es doch auch Öffnungen geben Passat b8 Variant .
Danke
@PasaRatti die sind in den Ecken
Von oben hab ich nie geguckt aber wo der Himmel raus war hatte ich die oberen Schläuche abgemacht zum sauber machen
Ok ! Vielleicht weiß jemand anderes das ! Danke
Kann man dieses Mossgummi an der hinteren festen Scheibe entfernen um die hinteren Abläufe zu sehen und auch mal die Führung zu reinigen / schmieren
Hallo und frohe ostern in die Runde,
Ich habe das Problem nun auch leider.. Fahrerseite fussraum ist nass und meine frau hat gestern entdeckt dass es aus dem motorhaubenoffner kommt, ich habe mir das panoramadach angeschaut und oben diese Löcher in den ecken kontrolliert.. Da war kein dreck. Diese roten insektenklappen schaue ich mir mal nachher an. Mein problem ist, dass bei mir erneut der fehler auftaucht, dass die adblue heizstrange kurschluss haben.. Ich habe die seitenfuhrung hinter dem motorhaubenoffner demontiert und da war spritzwasser. Die adblue heizung ist vom. Vorbesitzer nov 23 gewechselt worden. Wahrscheinlich hat die Werkstatt ausgelesen und einfach nur gewechselt schnell schnell. Ich habe nun gelesen dass die Abläufe in der a Säule laufen und vor den vorderturen unterm Motorraum auslaufen.. Kann es dennoch sein dass mein problem wegen diese roten stopfen ist? Weisst du evtl wo genau der ablauf Langläuft vom pano dach? Der windschutz bei mir war ebenfalls durchnässt. Der kollege mit dem kodiak hat vorne links hinter dem Motorhauben öffner alles ausgebaut und den schlauch justiert. Ich habs auvh gemacht jedoch ist es sehr eng und ausser elektroleitungen und stecker habe ich nix finden können.
Zitat:
@woife199 schrieb am 2. November 2023 um 09:21:03 Uhr:
Die unter Abdeckung ist auch nur geclipst. Einfach abnehmen.
Dann siehst du schon die rote Kappe.
Dann kannst du den Schlauch durchspülen.Was ich mich immer Frage. Was macht VW beim Service mit Panoramadach?
Sicherlich keine Schläuche spülen. Da wären ja gleich mal 2 Stunden Mehrarbeit.
Wahrscheinlich nur die Führungen schmieren.