Panorama-Schiebedach
Hallo Touareg II-Fahrer,
wer von euch hat denn an seinem Touareg ein Panorama-Schiebedach und könnte mir seine Erfahrungen mitteilen?
Ich möchte mir nämlich einen Gebrauchten mit diesem recht großen Dach kaufen, bin mir jedoch nicht sicher,
ob das Schiebeach nicht schon nach kurzer Zeit ätzende Geräusche von sich gibt. Da ich öfter mal damit in mittelschweres Gelände fahren möchte und sich dabei immer etwas die Karosserie verzieht, könnte ich mir
schon vorstellen, dass besagter Effekt bald auftritt - oder auch nicht.
Tschüss und danke im Voraus für eure Ratschläge
W.
Beste Antwort im Thema
Ein normales Schiebedach fände ich auch nicht interessant, das Panorama - Dach jedoch ist der Knaller, besondern für die die hinten sitzen, aber auch ansonsten ist das eine tolle Sache. Sterne, Berge, Hochhäuser, etc. da brauchts hinten (fast) keine anderweitige Unterhaltung mehr.
Geräusche etc. macht meines keine. Weder bei klirrender Kälte noch sonst. Von mir eine absolute Kaufempfehlung.
28 Antworten
hi,
bei mir bis dato keinerlei Geräusche. Nicht mal im tiefsten Winter mit Schnee auf dem Dach. Das war bei meinem S5 ganz anders. Unter 5 Grad hatte das Audi-Panorama-Dach die Geräuschkulisse eines Rockkonzertes😠
Aber beim TII (seit 10/11) alles top😉
Habe vor lange Zeit mal Mercedes gehfahren, der hatte auch ein Schiebedach. Schon nach kurzer Zeit hat es angefangen zu kwietschen. Auch nach, "weis ich wie viel mal", in der Werkstatt kwietschte es noch immer.......... Daher: für mich nie wieder ein Schiebedach. Ich verstehe das auch nicht, damals gab es das noch nicht, aber mit Klimaanlage braucht man heut zu Tage doch kein Schiebedach mehr, oder?........... und dann dazu noch ein Glasdach: die Sonne die das Innere 2 mal so schnell aufheitzt........ Ja, ja, ich weis dafür gibt es dann wieder eine Blende, dann sind wir aber wieder bei ein Dach wie jedes Auto das hat oder?
Ich wurde es nicht nehmen!
Grüße aus Belgien,
Tonny.
Ein normales Schiebedach fände ich auch nicht interessant, das Panorama - Dach jedoch ist der Knaller, besondern für die die hinten sitzen, aber auch ansonsten ist das eine tolle Sache. Sterne, Berge, Hochhäuser, etc. da brauchts hinten (fast) keine anderweitige Unterhaltung mehr.
Geräusche etc. macht meines keine. Weder bei klirrender Kälte noch sonst. Von mir eine absolute Kaufempfehlung.
Seit 15 Monaten PD und noch kein Knarren, oder ähnliches.
Ich wollte nicht drauf verzichten.
Ähnliche Themen
Hab ebenfalls das Panodach mitbestellt, eigentlich mehr für meine Jungs, die hinten sitzen und sich über viel Licht im Innenraum freuen. Das Dach vermittelt ein Cabriogefühl ohne dessen Nachteile wie Zugluft.
Die von @Pilottonny geäusserten Nachteile kann ich nicht nachvollziehen. Eine Aufheizung hab ich noch nicht festgestellt, da ich das Dach immer gekippt lasse, wenn der Wagen in der sonne steht.
Allerdings verursacht mein Dach bei Temperaturen unter 7°C Knackgeräusche auf der Beifahrerseite im geschlossenen Zustand, wenn man über leichte Bodenwellen fährt. Bei geöffneten oder gekippten Dach sind diese verschwunden.
Diesbezgl. war der Wagen schonmal in der Werkstatt, damals konnte ich dies aber nicht genau lokalisieren, so dass die Werkstatt auch nicht gemacht hat, allerdings hab ich mir nun für den 04.04. wieder einen Termin geben lassen.
Ich habe das Panoramadach ebenfalls schätzen und lieben gelernt. Wenn von oben die Sonne in das Auto scheint bekommt man einfach gute Laune!
Geräusche hatte ich bisher nur ein einziges Mal nach einem Eisregen, als das ganze Dach unter einer dicken Eisschicht vergraben war. In dem Moment habe ich mich darüber gefreut, dass das Dach dicht blieb 🙂
Ich würde es nicht mehr missen wollen.
Cheers
M1972
..............das P-Dach ist wirklich eine Empfehlung wert.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
..............das P-Dach ist wirklich eine Empfehlung wert.Gruß Walter
... kann ich nur bestätigen. Not to miss option, speziell wenn hinten Kindern sitzen.
Bisher keine Geräuscheprobleme (geniesse meinen Touareg seit Juli 2011).
Gruss AA
Antwort:
Zitat:
Original geschrieben von Waldofan
Hallo Touareg II-Fahrer,
wer von euch hat denn an seinem Touareg ein Panorama-Schiebedach und könnte mir seine Erfahrungen mitteilen?
Ich möchte mir nämlich einen Gebrauchten mit diesem recht großen Dach kaufen, bin mir jedoch nicht sicher,
ob das Schiebeach nicht schon nach kurzer Zeit ätzende Geräusche von sich gibt. Da ich öfter mal damit in mittelschweres Gelände fahren möchte und sich dabei immer etwas die Karosserie verzieht, könnte ich mir
schon vorstellen, dass besagter Effekt bald auftritt - oder auch nicht.Tschüss und danke im Voraus für eure Ratschläge
W.
Zitat:
Original geschrieben von Waldofan
Hallo Touareg II-Fahrer,
wer von euch hat denn an seinem Touareg ein Panorama-Schiebedach und könnte mir seine Erfahrungen mitteilen?
Ich möchte mir nämlich einen Gebrauchten mit diesem recht großen Dach kaufen, bin mir jedoch nicht sicher,
ob das Schiebeach nicht schon nach kurzer Zeit ätzende Geräusche von sich gibt. Da ich öfter mal damit in mittelschweres Gelände fahren möchte und sich dabei immer etwas die Karosserie verzieht, könnte ich mir
schon vorstellen, dass besagter Effekt bald auftritt - oder auch nicht.Tschüss und danke im Voraus für eure Ratschläge
W.
Hallo Glas-Dach-Freunde,
es ist einfach toll, ein Raumgefühl der Spitzenklasse, wenig Geräusche beim Fahren und hinten fast sitzen wie unter freiem Himmel.
Leider mal wieder eine unausgereifte Konstruktion aus dem Hause Webasto für VW und Audi.
Die haben den Ärger, aber die Kosten können Sie ja weitergegen.
Sowohl Touareg wie auch Q7 sind undicht, und das reichlich.
Jetzt wird reagiert, es gibt völlig neue verbesserte Dächer, die alten müssen komplett raus, dauerhafte Geräusche wegen nicht möglicher Schmierung und nasse Füße machen das unumgänglich.
Ein guter VW oder Audi-Partner kann das aber und macht das auch, auf GARANTIE oder GEWÄHRLEISTUNG. Nur einfordern muss man es schon.
Check 1: Geräusche beim Schließen o. Öffnen, Schmierung an den wenigen zugänglichen Stellen nicht dauerhaft erfolgreich
Check 2: seitliche Armaturenbrettabdeckungen bei geöffneten Fronttüren entfernen, das Wasser läuft an der A-Säule vorbei an der Elektrik in den Fußraum, auf den Teppich aber leider auch darunter in die Dämmung.
Check 3: In der Biografie jedes legalen Auto sind auch diese Arbeiten immer nachhaltbar, also Finger weg von Gebrauchten beim Jogi-Mustafa an der Ecke, der Vertragshändler ist da doch ein wenig viel mehr im Vorteil und seriöser.
Ein schlechtes Gewissen muss man auf keinen Fall haben, VW und Audi haben eine mega-gute Ertragslage, die Autos sind auch nicht gerade günstig und die wollen ja auch die Besten sein, versuchen Sie jedenfalls. Und nicht nur DB darf sich durch schlechte Qualitäten auch mal ins Zeug legen, made in germany by VW-AUDI soll ja ein Wertmerkmal bleiben.
U.
Zitat:
Original geschrieben von Hautepression
Zitat:
Original geschrieben von Waldofan
Hallo Touareg II-Fahrer,
wer von euch hat denn an seinem Touareg ein Panorama-Schiebedach und könnte mir seine Erfahrungen mitteilen?
Ich möchte mir nämlich einen Gebrauchten mit diesem recht großen Dach kaufen, bin mir jedoch nicht sicher,
ob das Schiebeach nicht schon nach kurzer Zeit ätzende Geräusche von sich gibt. Da ich öfter mal damit in mittelschweres Gelände fahren möchte und sich dabei immer etwas die Karosserie verzieht, könnte ich mir
schon vorstellen, dass besagter Effekt bald auftritt - oder auch nicht.Tschüss und danke im Voraus für eure Ratschläge
W.
Zitat:
Original geschrieben von Hautepression
Sowohl Touareg wie auch Q7 sind undicht, und das reichlich.
Da kann ich nicht bestätigen.
Meiner hat jetzt 26 Monate auf dem Buckel und ist weder laut, noch undicht.
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Da kann ich nicht bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von Hautepression
Sowohl Touareg wie auch Q7 sind undicht, und das reichlich.
Meiner hat jetzt 26 Monate auf dem Buckel und ist weder laut, noch undicht.
na in diesem biblischen Alter kann man schon mal inkontinent werden...😁😁
T2 Bj Dez 2010 mit jetzt 65.000km, PD mit null Problemen und ohne Geräusche.