Pannenset Pflicht?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo, ich wollte einmal in die Runde fragen, ob das mitführen einen Pannensets Pflicht ist.

Denn mein neues Auto hat weder ein Reserverad, noch ein Pannenset. Auch ein Warndreieck kann ich nirgends finden. Oder ist das im Tiguan nur gut versteckt? Den Variablen Ladeboden habe ich hoch gehoben, dort ist nix zu sehen.

Nur einen kleine Tasche mit Bordwerkzeug habe ich gefunden. Im inneren ist ein Fach leer. Sollte da evtl das Warndreieck drin sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 8. Februar 2020 um 15:14:44 Uhr:


Nur einen kleine Tasche mit Bordwerkzeug habe ich gefunden. Im inneren ist ein Fach leer. Sollte da evtl das Warndreieck drin sein?

Das Warndreieick ist innen in der Heckklappe. Mal den Kopf drehen und innen nach oben sehen (wenn die Klappe offen steht)

Das Bordwerkzeug gibts immer, den Wagenheber nur dann wenn auch ein Reserverad und/oder Winterreifen mitbestellt wurden und das Reifenset nur dann wenn keine Selfsealreifen bestellt wurden.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Bei mir waren 20" Seal Reifen montiert. Im Winter fahre ich 19" Runflat. Ich hab mir zur Sicherheit einen Kompressor und Reifendichtmittel zusätzlich gekauft. Zur Lagerung waren beim meinem AS schon passende Aussparungen im Kofferraum.

So, Pflicht sind weder ein Pannenset, noch ein Reserverad.
Warndreieck, Sanikasten und Warnweste hingegen müssen mitgeführt werden. Der Hersteller ist aber nicht verpflichtet dieses Material mitzuliefern.

Nachdem jetzt klar ist, dass meine mitbestellten Winterreifen keine RunFlat oder Self Seal sind (18 Zoll Sebring) und wir heute die Sommerreifen bekommen haben (19 Zoll SelfSeal), haben wir unseren Händler mal auf die falschen Winterreifen angesprochen. Es wird nun geklärt, warum wir keine Winterreifen mit SelSeal haben. Bei den Konfiguration des R-Line wurde das Set nicht automatisch hinzugefügt. Da sind wir von SelfSeal Reifen ausgegangen.
Jetzt ist es im Konfigurator bei Auswahl der Winterreifen auch das Set dabei oder halt das Notrad.
Soll VW sich mal was einfallen lassen.

Meine Winterreifen sind immer noch nicht da,der Schnee aber schon !
Bin gespannt ob es diese Selfseal sind.

Ähnliche Themen

übrigens: jetzt in Konfigurator beim Auswählen vom Winterreifen muss man zwischen Ersatzrad oder PannenSet auswählen :-)

besser später als nie :-D VW hat endlich entdeckt, dass die Winterreifen nicht AirStop sind

Hallo

Heute die Winterreifen von Continental bekommen ,sind keine Airstop reifen!

Jetzt klärt Tür Autohändler wer den Pannenset zahlen muss,anscheinend beim Kauf sind nur Sommerreifen mit Airstop.
So wurde es mir beim Kauf nicht gesagt bzw. der Händler war auch gleicher Meinung.
Jetzt warte ich ein paar Tage ab.

ich habe solche Frage im J19 gestellt -> man muss dass selbst besorgen. Über VW direkt war nich billig, deswegen über eBay gekauft und aus UK geliefert bekommen.

p.s. mittlerweile ist den Pannenset in der Konfiguration sichtbar und bei der Bestellung von Winterreifen muss man zwischen Ersatzrad (halt ohne Dynadio) oder Pannenset auswählen. Beide Optionen kosten extra. Daher die Antwort „selbst besorgen“ ist nicht verrückt, trotzdem unschön 🙁

Ok was empfiehlst du oder ihr ?

ich habe einfach bestellt... versuch mal über dein Händler den Set zu bekommen, oder Gutschein... hängt von dir ab, wie tief willst du wegen 20-30€ mit Händler stressen 🙂

Naja du hast recht kein immenser Betrag,mal schauen was ich raus kitzeln kann .

Hatte vor einem Monat meinen Tiger mit Sommer und Winterrädern bestellt und musste noch einmal hin und neu unterschreiben, da beim ersten bestellen kein Ersatzrad ausgewählt war.

Hallo
Heute war ich dort ,mir wurde erklärt bei der Bestellung das das reifenkit nicht dabei war,hat mir auch alles gezeigt da das Auto mit Sommer reifen geliefert wird die Airstop haben,Winterreifen sind eine Option dort ohne Airstop.
Jetzt hat er mir die Preise gezeigt auf dem pc Verkaufspreis bei VW 90 Euro ,das set haben sie mir für 50 verkauft. Hätte es billiger im Internet bekommen Faulheit hat mich aber überzeugt den Rabatt von VW zu akzeptieren.

Hallo, mir ging es ebenso. Habe im Sommer 19 Zoll Airstop Reifen und im Winter keine Airstop. Habe mir bei Ebay einen Winterreifen 215/65 R17 und eine neue Stahlfelge 17 Zoll für den Tiguan gekauft. Beim Reifenhändler 12 Euro für Montage und Auswuchten und habe für ca 100 Euro ein vollwertiges Ersatzrad. Passt sehr gut trotz doppeltem Ladeboden.

Zitat:

@turimoon schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:49:25 Uhr:


Hallo
Heute war ich dort ,mir wurde erklärt bei der Bestellung das das reifenkit nicht dabei war,hat mir auch alles gezeigt da das Auto mit Sommer reifen geliefert wird die Airstop haben,Winterreifen sind eine Option dort ohne Airstop.
Jetzt hat er mir die Preise gezeigt auf dem pc Verkaufspreis bei VW 90 Euro ,das set haben sie mir für 50 verkauft. Hätte es billiger im Internet bekommen Faulheit hat mich aber überzeugt den Rabatt von VW zu akzeptieren.

perfekt, ich habe eben genauer geprüft -> ich habe im J19 diesen Set inkl. Pumpe für 60,17€ gekauft. Daher 50€ ist sehr gutes Angebot

Deine Antwort
Ähnliche Themen