Panne wegen DPF

Audi A6 C6/4F

Hallo in die Runde, mein kfz ist (ohne mich) heute früh in Erfurt liegen geblieben; ist ein 3.0 tdi mit jetzt 509.000 km; der Partikelfilter wurde bereits vor circa drei oder vier Jahren schon mal ausgebaut und gereinigt. Was ich mich jetzt frage, kann das Fahrzeug aufgrund eines verstopften Partikelfilter liegen bleiben ohne irgendwelche Vorankündigung? Der ADAC hat das Auto ausgelesen und gesagt, der Partikelfilter ist verstopft. Der Wagen ist einfach an der Ampel ausgegangen. Ist das möglich? Ich werde morgen nach Erfurt fahren, das Auto auf einen Hänger verladen und ihn nach Leipzig bringen. Viele Grüße, Ekkehard

26 Antworten

Ok, und was ist mit Kärcher und ausspülen? Geht sowas? Nachbau DPF wird hier ja abgeraten

Ich würde eine zweite Reinigung wenn möglich versuchen. Einfach mal schlau machen... ein neuer DPF von Audi schlägt sicher finanziell rein. Ja von Zubehör DPF wird hier abgeraten

Zitat:

@hero205 schrieb am 5. Februar 2025 um 20:58:18 Uhr:


Ok, und was ist mit Kärcher und ausspülen? Geht sowas? Nachbau DPF wird hier ja abgeraten

Von Kärcher- und Chemiereinigungen wird abgeraten. Das einzig Richtige ist eine Reinigung per Induktionsofen mit anschließender schockartiger Ascheausblasung. Aber das bleibt jedem selbst überlassen. Ich bin kein Freund von halben Sachen. Für mich käme entweder eine professionelle Reinigung oder eben ein Neukauf infrage. Alles Andere ist für mich ein no go. Du kannst es ja probieren. Und wie mein Vorredner sagte- keine alternativen DPF. Wir haben hier in Dresden eine Barten Niederlassung. Falls Interesse besteht.

Na ich hole das Auto morgen nach Leipzig und schaue mal was wirklich los ist

Ähnliche Themen

Ach du bist Saxxe 😁
Dann lies mal Fehler aus und poste hier.

Auto ist erstmal wieder in Leipzig

.jpg

Zitat:

@hero205 schrieb am 6. Februar 2025 um 19:45:50 Uhr:


Auto ist erstmal wieder in Leipzig

Auf jeden Fall ein schöner und unverbastelter, wie es scheint

RS Spiegelkappen.

Original gebastelt <3

Nein, originale Aluspiegel, die waren bei Kauf vor 13 Jahren schon dran und warum sollte ich die weg werfen?

Dann sind sie vom Vorgänger. Gabs nur beim RS. Beim S weiß ich nicht. Die sollst nicht weghauen. Hab ich nicht geschrieben.

So, ich hab ein paar neue Informationen. Zum einen läuft das Auto wieder, ich bin jetzt schon mehrere 100 km gefahren, es funktioniert alles gut und es kommt auch keine Fehlermeldung. Neu gemacht wurden Differenzdrucksensor und AGR, der Partikelfilter wurde ausgebaut und gereinigt. Rechnung habe ich noch nicht. Ich hab auch noch mal nachgefragt, es war offensichtlich so, dass das Auto angesprungen ist, aber sobald man den Gang eingelegt hat und losfahren wollte, wieder ausgegangen ist. Vielleicht ist das doch eher eine Folge des defekten AGR?

Deine Antwort
Ähnliche Themen