Panik Rangierwagenheber und E46
Hallo E46 Gemeinde,
ich möchte mein Coupe mit einem Rangierwagenheber anheben um die Winterreifen draufzumachen, nur habe ich Panik den Wagenheber an den Original Kunststoffaufnahmen anzusetzen weil ich denke, dass der Wagenheber dort abrutschen kann. Ich habe im WWW gelesen, dass das manche so gemacht haben, nur wollte ich euch lieber noch mal fragen, ob das Ok ist oder gibt es noch eine bessere Stelle zum heben?
PS: Am Div oder am forderen Achsträger geht das Anheben wahrscheinlich auch nicht, da mein E46 ein M-Fahrwerk mit Schnitzer Tieferlegungsfedern hat und nicht mehr so viel Platz da ist. Unten ist ein Bild von dem Wagenheberteller:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
nur habe ich Panik den Wagenheber an den Original Kunststoffaufnahmen anzusetzen weil ich denke, dass der Wagenheber dort abrutschen kann.
Oh man - fahr in die Werkstatt oder fahr zum Psychologen. 😉
Beide können Dir helfen. 😁
Mal ehrlich ... wozu könnte wohl diese Wagenheberaufnahme wohl sonst gut sein, wennd ie Gefahr nennenswert groß wäre dort abzurutschen?
Wo soll das Auto denn hinrutschen? Da sind immernoch zwei Räder am Boden ... mindestens (zumindest hebe ich den Z4 immer so weit an, dass ich seitenweise nur einmal heben muss) 🙂
Wozu hast Du überhaupt einen Wagenheber? Und wieso sieht der noch so neu aus? Bisher nur zu Dekozwecken?
15 Antworten
Das der Rangierwagenheber sich bewegt ist völlig verständlich.
Der geht nicht gerade hoch, sondern in einer 1/4 Kreisbewegung. Daher musst der Wagenheber mitrutschen.
Keine Panik, war also alles richtig 😁