Pandora Alarmanlage

Kia Ceed CD

Moin,
Immer öfters liest oder sieht man das die Proceeds geklaut werden. Da meiner jetzt demnächst kommt und ich nicht so lange gewartet habe für ein bißchen Spaß mit dem Auto was dann unfreiwillig den Besitzer wechselt, wollte ich mal fragen ob jemand die pandora Alarmanlage Nachgerüstet hat? Wie die ist und was ihr bezahlt habt? Und ob die sich lohnt? Und vllt noch ob ihr welche empfehlen könnt die das nachrüsten?

87 Antworten

Der Schlüssel sendet nicht die ganze Zeit. @LuckyStrikeSlv hat da schon recht.

Natürlich gibt es unterschiedliche Systeme, aber das mit dem Bewegungssensor ist die gängiste Methode.

Zitat:

@Fireball08 schrieb am 7. Oktober 2024 um 06:51:53 Uhr:


Der Schlüssel sendet die ganze Zeit sonst würden die ja nicht nachts mit ner Richtantenne vor der Tür stehen um das Signal zu bekommen.

Das trifft heute nicht mehr zu. Moderne Schlüssel senden schon lange nicht mehr permanent, sonst wäre auch ständig die Batterie leer. Die Funkschlüssel haben einen Beschleunigungssensor (ugs. "Bewegungssensor"😉, so dass der Schlüssel nur aktiv ist, wenn er nicht herumliegt. Das Schlüsselsignal alleine würde ohnehin nicht reichen, da Fahrzeug und Schlüssel beidseitig kommunizieren um den aktuell gültigen Key generieren.

Und da liegt der Hund begraben: Das Problem bei KIA / Hyundai sind nicht die Schlüssel sondern die anscheinend fürchterlich unsichere Verschlüsselung. Denn mit der "Gameboy-Methode" und ähnlichem ist der Dieb in der Lage, einen Schlüssel zu emulieren und den vom Auto erwarteten Key zu generieren. Der Originale Fahrzeugschlüssel wird dabei nicht benötigt zum "Abfangen" oder dergleichen. Das ist gruselig!

Rüstet unbedingt eine zusätzliche Wegfahrsperre nach, das kostet nicht viel.

Zitat:

@PNM2021 schrieb am 7. Oktober 2024 um 08:04:09 Uhr:


Der Schlüssel sendet nicht die ganze Zeit. @LuckyStrikeSlv hat da schon recht.

Natürlich gibt es unterschiedliche Systeme, aber das mit dem Bewegungssensor ist die gängiste Methode.

Ah, da warst Du schneller ;-)

Hallo, mir haben die P…er am Montag meinen KIA Sorento Bj 2021 geklaut. Ja auch hier in Berlin….habe mir jetzt einen Facelift Vorführwagen reserviert bei KIA Dinnebier. Muss ja leider 4 Wochen warten ob man mein „baby“ wieder findet. Der Neue hat die Pandora V3 auch installiert.

Wenn ich es richtig verstehe ist es eine zusätzliche Alarmanlage mit integrierter Wegfahrsperre. Die Installation erfolgt ziemlich tief hinter dem Cockpit am Kabelbaum und ist völlig entkoppelt vom Steuergerät des KIAs.

Dinnebier baut das Sicherheitssystem in alle Auto, die als Vorführer oder Leihwagen genutzt werden.

Ähnliche Themen

Also beim Ceed/Proceed könnte man noch den Hebel der Haubenentriegelung im Innenraum entfernen und im Fahrzeug verstecken 😁 und bei bedarf wieder draufstecken.

Zitat:

@Schirokoko schrieb am 22. November 2024 um 19:18:55 Uhr:


Dinnebier baut das Sicherheitssystem in alle Auto, die als Vorführer oder Leihwagen genutzt werden.

Jawoll, so ist es.

Mein Vorführwagen ist auch vom Dinnerbier und hat auch die Wegfahrsperre von Pandora. Ich dachte zu Beginn "so ein Quatsch braucht doch kein Mensch", aber mit dem Wissen um die hohe Diebstahlquote bin ich froh, dass es verbaut ist. Man bekommt im täglichen Gebrauch nichts davon mit, alles paletti.

Zitat:

@neo243 schrieb am 22. November 2024 um 19:47:27 Uhr:


Also beim Ceed/Proceed könnte man noch den Hebel der Haubenentriegelung im Innenraum entfernen und im Fahrzeug verstecken 😁 und bei bedarf wieder draufstecken.

Sorry aber richtig lachen kann ich in meiner Situation gerade darüber nicht??

Valet Mode einschalten, dann können die Diebe ohne Batterie abklemmen schonmal nicht das Ortungssystem abschalten.
dazu habe ich noch ne Pedal Box Pro drin mit ner zusätzlichen wegfahrsperre die nur ich deaktivieren kann, ein Dieb kann den Wagen zwar starten wenn er alle anderen Hindernisse eliminiert hat, der Wagen fährt dann aber nur Schritt Tempo

Zitat:

@XCeedGTL24 schrieb am 23. November 2024 um 10:05:20 Uhr:


Valet Mode einschalten, dann können die Diebe ohne Batterie abklemmen schonmal nicht das Ortungssystem abschalten.
dazu habe ich noch ne Pedal Box Pro drin mit ner zusätzlichen wegfahrsperre die nur ich deaktivieren kann, ein Dieb kann den Wagen zwar starten wenn er alle anderen Hindernisse eliminiert hat, der Wagen fährt dann aber nur Schritt Tempo

Ich denke nicht, dass der Valet-Mode ein adäquater Schutz gegen Profidiebe ist, mal abgesehen davon, dass es (mir persönlich zu) umständlich ist, es jedes mal manuell zu de- und aktivieren. Das Auto wird geknackt, die Sicherung vom Infotainment gezogen und das Fahrzeug weggefahren, ohne dass es geortet werden kann. Ob Valet an oder aus ist, ist den Dieben Schnuppe.

Man kann auch ein zusätzliches unabhängiges GPS-Ortungssystem verbauen. Hab' ich auch drin mit Pufferakku von der Fahrzeugbatterie für ein paar Tage unabhängig. Aber Diebe setzen gerne auch GPS-Jammer ein, dann ist jede Ortung leider hinfällig.

Ich halte eine Wegfahrsperre für den sichersten Schutz. Das Fahrzeug kann eben einfach nicht gestartet werden. Klar, die Diebe können solange suchen, bis sie den Einbauort der WFS gefunden haben und sie außer Kraft setzen, aber wie bei einem Wohnungseinbruch kommt es eben auf die Zeit an, wie lange man dafür braucht. Wenn jemand eine Stunde am Auto herumwerkeln muss, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er aufgibt oder entdeckt wird. Noch besser wäre die Kombination Wegfahrsperre und Alarm, der auslöst, wenn das Fahrzeug versucht wird ohne den WFS-Transponder zu starten. Gitb es auch von Pandora.

Wer klaut denn Kia ?

Zitat:

@Fireball08 schrieb am 23. November 2024 um 15:56:37 Uhr:


Wer klaut denn Kia ?

Momentan ziemlich viele?? Hyundai, Toyota und KIA stehen in den Top 10 ganz weit oben. Die Polizei sagte mir durch die extrem vielen Uber-Autos und der Sanktionen gegenüber Russland sind diese Fahrzeuge sehr beliebt geworden

Zitat:

@Fireball08 schrieb am 23. November 2024 um 15:56:37 Uhr:


Wer klaut denn Kia ?

Verfolge den Thread und Du kennst den Grund, warum Kia, Hyundai und Genesis beliebtes Diebesgut sind.

Lucky, es wäre ein erster Schritt.

Das andere von mir beschriebene macht ne extra Alarmanlage obsolet

Zitat:

@XCeedGTL24 schrieb am 23. November 2024 um 19:13:48 Uhr:


Lucky, es wäre ein erster Schritt.

Das andere von mir beschriebene macht ne extra Alarmanlage obsolet

Ein erster Schritt, ja, ich würde mich aber auf Valet nicht verlassen, weil es nicht verhindert, dass das Fahrzeug weggefahren werden kann und wie man die Ortung außer Kraft setzt, habe ich ja auch beschrieben.

Bei deiner PedalBox liegst Du absolut richtig. Viele Modelle - und Deins scheinbar auch - haben eine richtige WFS-Funktion. Wenn sie dann auch noch automatisch freigeben (z.B. durch Transponder oder Smartphone in der Hosentasche), ohne dass man extra etwas bedienen muss, dann ist das eine gute und komfortable Lösung.

Der Alarm wäre nur noch ein (obsoletes) i-Tüpfelchen. Wenn jemand schon versucht, das Auto zu klauen, dann will ich wenigstens, dass auch die Nachbarn gucken ;-)

So ist es. Alarmanlage hat er auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen