Pandora Alarmanlage

Kia Ceed CD

Moin,
Immer öfters liest oder sieht man das die Proceeds geklaut werden. Da meiner jetzt demnächst kommt und ich nicht so lange gewartet habe für ein bißchen Spaß mit dem Auto was dann unfreiwillig den Besitzer wechselt, wollte ich mal fragen ob jemand die pandora Alarmanlage Nachgerüstet hat? Wie die ist und was ihr bezahlt habt? Und ob die sich lohnt? Und vllt noch ob ihr welche empfehlen könnt die das nachrüsten?

87 Antworten

Zitat:

und die die das nur "nebenbei" machen sind dann so angepisst das sie dir dein Auto evtl. demolieren

Und wenn sie die Felgen klauen, lassen sie das Fahrzeug ansonsten unbeschädigt zurück?

Die, die das nur nebenbei machen haben meist keinen Felgenschlossknacker, also bekommen sie die felgen nicht ab...
So bei meinem Nachbarn, BMW X5 mit serienmäßigen Felgenschlösser, Randmuttern waren alle rausgedreht nur noch das Felgenschloss. Als Dank wurden die Außenspiegel abgetreten, alle 4 Reifen wurden zerstochen und der Bock wurde komplett zerkratzt.

Die Profis bocken dir den Karren auf, klauen die Felgen und wenn du Glück hast wird er auf Steine abgelassen

Genau so ist das.
Ich wollte damals auch Felgenschlösser montieren lassen, der Reifenhändler hat mir aus den vorgenannten Gründen davon abgeraten.
Aber zum eigentlichen Thema:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine zusätzliche Alarmanlage die Diebe, die einen ProCeed oder Stinger klauen wollen und sich vielleicht sogar darauf spezialisiert haben, davon abhält das Auto zu stehlen.

So wie ich das verstanden habe hat die externe Alarmanlage einen Transponder der wohl auch einschläft wenn er nicht bewegt wird. Sollte die Diebe dein keyless abfangen benötigen die aber den Transponder und der hat wohl nur ein kurzes Signal... Sprich die bekommen das auto zwar auf aber die Alarmanlage merkt das was fehlt und gibt Alarm und lässt das auto nicht starten trotz dem Signal vom keyless. Und beide Alarmanlagen laufen unabhängig von einander...

So ganz genau weiß ich auch nicht wie die ist deswegen war auch meine Frage ob die jemand hat und was erzählen kann. Ich hab die nur in Videos gesehen

Ähnliche Themen

Okay, ich habe mir die Pandora mal angesehen (Smart Pro v3).
Das ist ja nicht nur eine einfache Alarmanlage, sondern eine starke Lösung und Kontrollmöglichkeit.
Hat aber auch einen stolzen Preis
Aber auch hier könnte es sich verhalten wie bei den Felgenschlössern.
Können die Diebe das Auto nicht klauen, wird es evtl. beschädigt.
Aber wie @Invio1 schon sagte, Dinge passieren eben und man sollte sich nicht deshalb verrückt machen.

Habe die Anlage im Wohnmobil....das Beste auf dem Markt zur Zeit. Ich denke aber für einen PKW zu umfangreich.

Einen Kia klaut doch kein Mensch, der Dieb würde sich doch unglücklich machen

Dachte ich auch, aber wahrscheinlich ist es nicht so........Stinger und Proceed GT sollen wohl öfters Beute werden und verschwinden.

Sind ja auch tolle Autos

Zitat:

@m_3011 schrieb am 9. Oktober 2023 um 22:59:58 Uhr:


So wie ich das verstanden habe hat die externe Alarmanlage einen Transponder der wohl auch einschläft wenn er nicht bewegt wird. Sollte die Diebe dein keyless abfangen benötigen die aber den Transponder und der hat wohl nur ein kurzes Signal... Sprich die bekommen das auto zwar auf aber die Alarmanlage merkt das was fehlt und gibt Alarm und lässt das auto nicht starten trotz dem Signal vom keyless. Und beide Alarmanlagen laufen unabhängig von einander...

So ganz genau weiß ich auch nicht wie die ist deswegen war auch meine Frage ob die jemand hat und was erzählen kann. Ich hab die nur in Videos gesehen

Das mit dem "einschlafenden" Schlüssel ist eine feine Sache. Die Funktion hatte ich im Ford Focus und sie funktioniert und macht es den Dieben definitiv schwerer. Ich habe mal im Auto geschlafen auf einer Langstrecke und nach dem Aufwachen und kurzer Handbewegung ging der Alarm los, weil der Schlüssel nicht mehr erkannt wurde.

Hoffentlich macht Kia das auch. Jeder Autohersteller sollte das einführen.

Zitat:

@ms303 schrieb am 10. Oktober 2023 um 11:56:41 Uhr:


Okay, ich habe mir die Pandora mal angesehen (Smart Pro v3).
Das ist ja nicht nur eine einfache Alarmanlage, sondern eine starke Lösung und Kontrollmöglichkeit.
Hat aber auch einen stolzen Preis
Aber auch hier könnte es sich verhalten wie bei den Felgenschlössern.
Können die Diebe das Auto nicht klauen, wird es evtl. beschädigt.
Aber wie @Invio1 schon sagte, Dinge passieren eben und man sollte sich nicht deshalb verrückt machen.

Ja genau die hab ich auch gesehen. Ja teuer ist die leider wirklich aber wenn es was bringen sollte ist es das Geld wert.

Klar kann es passieren das die Diebe dann wütend sind und noch was kaputt machen aber glaub, besser als wenn das auto weg ist. Wenn jemand sein Auto schonmal geklaut wurde weiß wie scheiße das danach ist.

Hallo,
ich habe eine Pandora Smart Pro in meinem Audi verbauen lassen. Ich nutze mein Handy anstatt dem Dongle, da dies deutlich komfortabler ist. Leider klappt nur die Bluetootherkennung nicht zuverlässig. Mal geht es 2 Wochen problemlos und dann wieder dauernd kein Kontakt. Es funktioniert dann wenn ich Bluetooth aus und wieder anschalte am Handy. Es ist ein Samsung Handy und auch das Samsung davor hat die gleichen Probleme gemacht. Hintergrundaktivität ist natürlich angeschaltet und auch habe die die Akkuoptimierung ausgeschaltet für die Pandora APP. Bei allen probierten Apps der gleiche Fehler ( Pandora Connect, Pandora Online und auch Pandora BT). Ich würde mich sehr freuen wenn jemand hier Abhilfe weiß. Der Händler/Einbauer leider nicht der sagt nur nutze iphone :-(. Danke Euch Daniel

Zitat:

@GTDaniel schrieb am 26. Oktober 2023 um 19:55:26 Uhr:


Hallo,
ich habe eine Pandora Smart Pro in meinem Audi verbauen lassen. Ich nutze mein Handy anstatt dem Dongle, da dies deutlich komfortabler ist. Leider klappt nur die Bluetootherkennung nicht zuverlässig. Mal geht es 2 Wochen problemlos und dann wieder dauernd kein Kontakt. Es funktioniert dann wenn ich Bluetooth aus und wieder anschalte am Handy. Es ist ein Samsung Handy und auch das Samsung davor hat die gleichen Probleme gemacht. Hintergrundaktivität ist natürlich angeschaltet und auch habe die die Akkuoptimierung ausgeschaltet für die Pandora APP. Bei allen probierten Apps der gleiche Fehler ( Pandora Connect, Pandora Online und auch Pandora BT). Ich würde mich sehr freuen wenn jemand hier Abhilfe weiß. Der Händler/Einbauer leider nicht der sagt nur nutze iphone :-(. Danke Euch Daniel

Hast du mal bei Dominik Michl angefragt? Sitzt in Berlin und hat bestimmt einen Rat für dich.

Na klar, aber Dominik weiß da leider auch nicht weiter. Dominik schiebt den Fehler auf das Android Telefon da es mit Apple wohl keinerlei Probleme gibt. Mich würde auch interessieren ob andere Leute auch mit dem Android Telefon Probleme haben

Das Einfachste wäre doch, mal ein anderes Handy zu probieren.

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen