Panda-Sitzprobe

Fiat

Heute habe ich bei einem EU-Fahrzeughändler einen gelben Fiat Panda "Young" probe gesessen und war positiv überrascht. Ich habe bei meiner Größe (ca. 191cm) sehr viel Platz vorne und das Cockpit finde ich sehr schön. Für dieses kleine Auto finde ich den Kofferraum recht groß und die 5-Türen sind bei dieser Größe sehr von Vorteil.

Man hört nicht nur gutes über Fiat, aber der Panda soll recht zuverlässig sein. Was habt ihr für eine Erfahrung mit dem Panda gemacht, bzw. mit neueren Fiat Modellen?

34 Antworten

Tja...

Geht doch nix über Polnische Wertarbeit. 😉

Wenn das ironisch gemeint ist, was ist daran so schlimm das er in Polen gebaut wird.

Der Touareg wird ja schließlich auch in der Slowakei gebaut .

muss schon was dran sein an der zuverlässigkeit. 3 unabhängige dauertests und 3 mal eine annähernd gleich positive bilanz.

toni

Schlimm?

Nix! 🙂

Ich Sch... eh auf Deutsche Wertarbeit. Weil, welches Auto ist noch 100 % Deutsch?
Von daher kann mein nächstes Auto sonstwas sein.
Mercedes wirds auf keinen Fall mehr.

Ähnliche Themen

Kannst dir ja nen Renault Twingo kaufen 😉

Panda ist eigentlich okay, wenn auch etwas "blechbüchsern", aber sporadischer Fahrkomfort ist durchaus vorhanden. Ist schon ein großer Sprung zur "tollen" Kiste von damals.
Was das Kaufen 10-jähriger Blechfo**en für Fahranfänger betrifft, kann ich nur dringenst davon abraten. Ihr bezahlt euch dumm und dusselig, was Wartung/Reparatur/Steuer/Versicherung/Sprit angeht. Ich habe den Fehler ebenfalls gemacht - für DAS Geld hätte es auch ein ordentliches neueres Auto sein können - es rechnet sich schlichtweg nicht. Und nicht zuletzt möchte ich lieber mit nem neuerem als mit nem alten Polo etc. crashen, wenns denn unbedingt sein muß.
vg

Wenn man einberechnet, was man an Wertverlust an einem Neuwagen hat, dann muss der Gebrauchte schon sehr schlecht sein, dass er auf ähnliche Ausgaben kommt. Ein 10jähriger Kleinwagen hat ja nun auch meist 2 Airbags, ABS und ist sparsam. Meist ist die Wartung deutlich günstiger, da auf man freie Werkstätten nutzen kann (eh keine Garantie mehr) und Teile aus dem freien Handel nutzt.

Die Sicherheit wird ja gern als Knock-out-Argument genommen. Da pfeif ich drauf, wenn der Wagen in damaligen Crash-Tests sehr gut abgeschnitten hat, Airbags und ABS da sind. Es geht ja nicht um 30jährige Rostlauben sondern um 10jährige Wagen. da war der Standard schon recht hoch (Man hatte allerdings noch keine ständig piepsenden Gurtwarner, ESP-Firlefanz etc..)

Achja, zum Ausgangsthema:
Von meinen Bekannten in diversen Fiat-Filialen hört man nur gutes zum Panda. Die kommen tatsächlich fast nur zur Inspektion. Nur am 1.3MJ gabs anfangs manchmal Probleme am Turbolader.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Panda ist eigentlich okay, wenn auch etwas "blechbüchsern", aber sporadischer Fahrkomfort ist durchaus vorhanden. Ist schon ein großer Sprung zur "tollen" Kiste von damals.
Was das Kaufen 10-jähriger Blechfo**en für Fahranfänger betrifft, kann ich nur dringenst davon abraten. Ihr bezahlt euch dumm und dusselig, was Wartung/Reparatur/Steuer/Versicherung/Sprit angeht. Ich habe den Fehler ebenfalls gemacht - für DAS Geld hätte es auch ein ordentliches neueres Auto sein können - es rechnet sich schlichtweg nicht. Und nicht zuletzt möchte ich lieber mit nem neuerem als mit nem alten Polo etc. crashen, wenns denn unbedingt sein muß.
vg

Genauso sehe ich das auch! Endlich mal einer, der das sagt, was ich meine 😉

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


Die Sicherheit wird ja gern als Knock-out-Argument genommen. Da pfeif ich drauf, wenn der Wagen in damaligen Crash-Tests sehr gut abgeschnitten hat, Airbags und ABS da sind. Es geht ja nicht um 30jährige Rostlauben sondern um 10jährige Wagen.

Wenn ich mir so einen 96er Ford Fiesta oder Opel Corsa anschaue, das sind meistens schon ganz schöne Rostlauben! Und ob die so sicher sind, weiß man auch nicht.

Die Punto, die ich kenne, hatten keinen Rost nach 10 Jahren. Sind wirklich gut geschützt. Wie das bei anderen herstellern ist, weiss ich nicht. Hab allerdings schon einige arg rostige Polo 6N und Corsa B gesehen, können aber auch Einzelfälle gewesen sein.

Man muss bei 10jährigen natürlich sehr auf den pflegezustand achten. Mir sind solche Wagen in gutem Zustand mit übersichtlicher Technik jedoch fast lieber als die neuen Wagen mit ihren Elektronikmacken. Aber das Problem hast du bei einem neuen Panda ja auch nicht. Der ist noch schön bodenständig konstruiert..

____________ OFF ____________

@Cleandevil

Hab grad bei Motortalk mal nach Kennzeichen gesucht, bist der einziger PL der soviel Beträge Kommentiert😉
Die andern bei euch haben wohl alle keinen I-net Anschluss?!😁

____________ ON ____________

Na wenigstens 1 Plauener muß hier doch bissel mitmischen. 🙂

Aber insgesamt machen sich überhaupt die Vogtländer rar hier.

I net haben ja fast alle, aber man muß sich halt dann auch noch hierher verirren. 😉

Grüße aus dem Vogtland!

Manche sind aber auch einfach zu cool für dieses Forum 😁 und gammeln bei Autobild 😁 oder sowas 😉

😁

Mannnnn sind wir uuuuncool...😉

Na gut, bis vor "kurzem" war ich da auch noch aktiv 😉 bei Autobild 😁 Aber hier ist es eindeutig besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen