Panamera in Deutschland fast so erfolglos wie der VW Phaeton

Porsche Panamera

Im Juni wurden in Deutschland lediglich 214 Panamera zugelassen, fast so wenig wie vom VW Phaeton ( 207 ).

Von der schon fast 5 Jahre alten S Klasse wurden im Juni mehr als 3 mal so viel zugelassen ( 680 ).

Sollte der Panamera im Ausland auch so erfolglos sein, wird die Produktion der Kiste sicher schon bald wieder eingestellt. 😉

Markus

Beste Antwort im Thema

Einfach eine Zahl dahin gerotzt und dann noch eine falsche Schlussfolgerung gezogen. Panamera-Hasser?

Die Fakten:
Erfolg misst man nicht an Stückzahlen, Porsche ist kein Massenhersteller

Die von Porsche erwarteten Verkaufszahlen wurden bereits überschritten

In den USA ist der Panamera das meist verkaufteste Modell, noch vor dem 911er

In Deutschland ist der Panamera Marktführer bei Oberklasselimousinen mit V8 Benzin Motoren, weil A8, 7er und S meist als Diesel vom Band laufen.

So schnell stellt Porsche ein Modell nicht ein, das teuerste sind die Entwicklungskosten, jedes verkaufte Exemplar bringt satten Gewinn. Selbst der umstrittene 928 wurde 18 Jahre lang produziert. Unter der neuen Führung von VW, die weite Diversifikation liebt, wird die Panamera-Plattform voraussichtlich noch weiter ausgebaut: zweitüriges Coupe und Cabrio.

924 weitere Antworten
924 Antworten

Panamera kannst DU derzeit ohne Probleme mit 10% Rabatt und + bekommen.

Das wird den Zulassungszahlen sicherlich kurzfristig helfen 😁

Würde mich interessieren wie die Zulassungszahlen in den USA und Kanada aussehen

Aber irgendwie scheints trotzdem nicht rund zu laufen.

War gestern beim PZ Pforzheim. Nicht nur, dass die Ausstellungshalle so voll war von Neufahrzeugen, dass man sich kaum noch bewegen konnten, nein auch der ganze Hof hinter dem PZ stand übervoll mit Neufahrzeugen, darunter sehr viele Panameras.

Alle noch abgeklebt mit weisser Folie auf der das Datum der Produkt steht. Viele im April und Mai.

Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass es sich dabei fast auschließlich um Ausstellungsfahrzeuge handelt, für die in der übervollen Halle leider keinen Platz mehr frei ist.

Porsche hatte wohl zum Ende des Geschäftsjahres, wie mir der Verkäufer mitteilte, die Kisten dem Händler extrem günstig angeboten, so dass dieser nicht nein sagen konnte.

Jetzt hat er die Dinger rumstehen und weiss nicht mehr wohin damit.

Hoffnung geben mir hingegen die Bilder vom neuen 911, wie sie heute in der Auto Bild zu sehen sind.

http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-29-2010_1218645.html

Trifft voll und ganz meinen Geschmack und damit könnte Porsche wieder auf den richtigen Weg zurückkehren, was auch höchst überfällig war. Viel neue Technik, 10 cm länger und auch sonst in allen Belangen wieder auf der Höhe der Zeit. Weiter so ! 😉

Markus

Zitat:

ja, da verwechslet man mal wieder design mit geschmack:

Mutige Sprüche von jemandem mit einem Range Rover Sport für der Tür - die Hausfrauenschüssel mit Weichspüldesign und Biedermeier-Interieur. 😁

Und dann noch den Panamera im Auge - was ist mit dem Rapide? Hast du Hausverbot beim Aston-Händler nach der Nummer mit dem DB9? 😎

Über die Heckpartie des neuen Cayenne kann man streiten - trotzdem ist für mich klar der Porsche zu erkennen. Ich tippe auch nicht auf -30/40%, sondern eher das genaue Gegenteil.

Zitat:

Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass es sich dabei fast auschließlich um Ausstellungsfarhzeuge handelt, für die aber in der übervollen Halle keinen Platz mehr gibt.
Porsche hatte wohl zum Ende des Geschäftsjahres, wie mir der Verkäufer mitteilte, die Kisten dem Händler wohl extrem günstig angeboten, so dass dieser nicht nein sagen konnte.

Den Quatsch glaubst du vermutlich nur selbst - kein Autohaus stellt sich reihenweise Aussteller auf den Hof. 🙄

Zitat:

10 cm länger

Kommt der Neue auch als Viertürer, oder direkt als Pick-Up?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass es sich dabei fast auschließlich um Ausstellungsfarhzeuge handelt, für die aber in der übervollen Halle keinen Platz mehr gibt.
Porsche hatte wohl zum Ende des Geschäftsjahres, wie mir der Verkäufer mitteilte, die Kisten dem Händler wohl extrem günstig angeboten, so dass dieser nicht nein sagen konnte.

Den Quatsch glaubst du vermutlich nur selbst - kein Autohaus stellt sich reihenweise Aussteller auf den Hof. 🙄

Dem PZ "PF" ist in der Beziehung alles zuzutrauen...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

ja, da verwechslet man mal wieder design mit geschmack:

Mutige Sprüche von jemandem mit einem Range Rover Sport für der Tür - die Hausfrauenschüssel mit Weichspüldesign und Biedermeier-Interieur. 😁
Und dann noch den Panamera im Auge - was ist mit dem Rapide? Hast du Hausverbot beim Aston-Händler nach der Nummer mit dem DB9? 😎

Über die Heckpartie des neuen Cayenne kann man streiten - trotzdem ist für mich klar der Porsche zu erkennen. Ich tippe auch nicht auf -30/40%, sondern eher das genaue Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass es sich dabei fast auschließlich um Ausstellungsfarhzeuge handelt, für die aber in der übervollen Halle keinen Platz mehr gibt.
Porsche hatte wohl zum Ende des Geschäftsjahres, wie mir der Verkäufer mitteilte, die Kisten dem Händler wohl extrem günstig angeboten, so dass dieser nicht nein sagen konnte.

Den Quatsch glaubst du vermutlich nur selbst - kein Autohaus stellt sich reihenweise Aussteller auf den Hof. 🙄

Wenn ich glauben will, fährt mich mein Zivi zur Kirche.

Ruf einfach dort und erkundige Dich, wieviel nageleneue Panameras ( und andere Modelle ) Dir das PZ Pforzheim sofort und mit üppigem Rabatt über den Tresen schieben kann. 😉

Dann fällst Du vom Glauben ab. 😰

Markus

Auch wenn die Hallen voller Panamera Fahrzeuge stehen sollten, sprechen die aktuellen Umsatzzahlen von Porsche für sich. Den sich hier tummelnden, offensichtlich nicht wenigen und durchaus ahnungslosen Laien möchte ich hinsichtlich des immer wieder unterstellten Wertverlustes des Panamera dringend empfehlen, die Gebrauchtwagenpreise mal mit den Neuwagenpreisen zu vergleichen. Dann werdet ihr nämlich feststellen, dass der prognostizierte Wertverlust (z.B. einsehbar bei www.autokostencheck.de) im Moment meilenweit von den aktuellen Angeboten differiert. Ganz anders stellt sich das bei gebrauchten S-Klasse oder 7er Fahrzeugen dar. Ich war heute im PZ HH und habe einen Panamera 4 abgeholt, den ich an diesem Wochenende probefahre. Auf dem Schreibtisch des Verkaufsberaters lag übrigens ein Stapel von Verkaufsverträgen, so dass die im Moment vielleicht eher noch selten zu sehenden Fahrzeuge in der Zukunft sicherlich häufiger werden. Der Panamera 4 ist allerdings hoffnungsos untermotorisiert, so mein erster Eindruck.
Viele Grüße
Doc

Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga


Würde mich interessieren wie die Zulassungszahlen in den USA und Kanada aussehen

Hatten wir ja schon auf Seite 4, courtesy Schnöselhannes:

1. Halbjahr USA:
•BMW 7er: 6.835
•MB S-Klasse: 6.405
•Lexus LS: 5.650
•Porsche Panamera: 3.507
•Audi A8: 353 (Modellwechsel)

Nicht ganz so weit vorne im Ranking aber trotzdem respektabel.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Über die Heckpartie des neuen Cayenne kann man streiten - trotzdem ist für mich klar der Porsche zu erkennen. Ich tippe auch nicht auf -30/40%, sondern eher das genaue Gegenteil.

Wenn man streiten kann, ist das imho ein gutes Zeichen für den Erfolg. Gab's überhaupt schon jemals einen neuen Porsche ohne große Aufregung in der Fan-Gemeinde?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga


Würde mich interessieren wie die Zulassungszahlen in den USA und Kanada aussehen
Hatten wir ja schon auf Seite 4, courtesy Schnöselhannes:

1. Halbjahr USA:
•BMW 7er: 6.835
•MB S-Klasse: 6.405
•Lexus LS: 5.650
•Porsche Panamera: 3.507
•Audi A8: 353 (Modellwechsel)

Nicht ganz so weit vorne im Ranking aber trotzdem respektabel.

Gerade mal halbsoviel wie vom 7er und das so kurz nach Markteinführung, bei der sich ja erfahrungsgemäß überdurschnittlich viele Käufer auf solche Neuerscheinungen stürzen und viele Vorführfahrzeuge zugelassen werden.

Respekt ! 😁

Vielleicht schauts ja in China besser aus. 😕

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Gerade mal halbsoviel wie vom 7er und das so kurz nach Markteinführung

Der 7er ist doch auch "kurz nach der Markteinführung". I.Ü. entspricht es doch genau den Erwartungen. BMW baut rund 40.000 7er im Jahr, Porsche kalkuliert mit 20.000 Pan im Jahr. Alles im grünen Bereich also. Du hast den Panamera nicht ernsthaft an der Spitze der weltweiten Luxusklasse-Zahlen erwartet ? Porsche selber nämlich nicht angesichts 20.000 Jahresplanung. Aber so ganz ernst kann man dich sowieso nicht nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Gerade mal halbsoviel wie vom 7er und das so kurz nach Markteinführung, bei der sich ja erfahrungsgemäß überdurschnittlich viele Käufer auf solche Neuerscheinungen stürzen und viele Vorführfahrzeuge zugelassen werden.

Man kann's auch anders interpretieren. Man muss den Erfolg ja an den Zielen messen. 20.000 pro Jahr hab ich aus dem Thread im Hinterkopf. Wundert ja auch keinen dass der Rapide oder F 612 nicht nennenswert in der Statistik auftauchen.

Edit: Schnoesel war schneller und hat's besser erklärt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Vielleicht schauts ja in China besser aus. 😕

Mit solchen Fragen läufst du aber Gefahr, die Zahlen (die dir bislang nicht gefallen haben dürften) zu bekommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

ja, da verwechslet man mal wieder design mit geschmack:

Mutige Sprüche von jemandem mit einem Range Rover Sport für der Tür - die Hausfrauenschüssel mit Weichspüldesign und Biedermeier-Interieur. 😁
Und dann noch den Panamera im Auge - was ist mit dem Rapide? Hast du Hausverbot beim Aston-Händler nach der Nummer mit dem DB9? 😎

das ist jetzt "a bissle off-doppig":

jou, jetzt hast du mich - den rapide willst du doch nicht ernst als alltagstauglich bezeichnen, oder?
die nummer mit der waschanlage mit dem v8 roadster hat mir die augen geöffnet - und ganz nebenbei schicken die mir jetzt genauso den anwalt auf den hals wie ich denen. du willst doch nicht im ernst behaupten, du würdest jemandem in das offene messer laufen, wenn es noch einen ausweg gibt, mmm?
ergo: ganz raus, nicht nur halb.
und mut braucht es nun wirklich nicht, sondern etwas gefühl für die sache: der cayenne ist in der jetzigen form noch nicht ganz ausgegoren. das ist alles, aber das reicht auch.
und gib´mir eine alternative...
ich hoffe, das war jetzt alles ohne gewäsch😁

grüssle
benignus

Zitat:

Original geschrieben von benignus


und mut braucht es nun wirklich nicht, sondern etwas gefühl für die sache: der cayenne ist in der jetzigen form noch nicht ganz ausgegoren. das ist alles, aber das reicht auch.
und gib´mir eine alternative...
ich hoffe, das war jetzt alles ohne gewäsch😁

Aus Sicht des Unterhaltungswertes: Leider... 😉 Zahlen wird Schnoeselhannes vermutlich noch nicht haben für uns. Muss man abwarten wie sich die "asiatische Linienführung" beim Cayenne bewährt. Ich glaub schon, dass er auch "noch nicht ganz ausgegoren" wieder ein Renner wird.

Zitat:

Aus Sicht des Unterhaltungswertes: Leider... 😉 Zahlen wird Schnoeselhannes vermutlich noch nicht haben für uns. Muss man abwarten wie sich die "asiatische Linienführung" beim Cayenne bewährt. Ich glaub schon, dass er auch "noch nicht ganz ausgegoren" wieder ein Renner wird.

das tut mir jetzt wirklich leid. ich kann wieder ....nein, ein scherz.

erfolg ist keine frage des designs - sonst würde niemand z.bsp. einen touareg fahren....

oh, jetzt habe ich wieder einen stein des anstosses ins rollen gebracht - noch mehr off-topic😉

aber eine frage steht noch offen:
welche alternative gibt es für den panamera?
und ich meine keine fahrzeuge aus dem classement der viertürigen limousinen im allgemeinen.

benignus

Zitat:

Original geschrieben von benignus


das tut mir jetzt wirklich leid. ich kann wieder ....nein, ein scherz.
erfolg ist keine frage des designs - sonst würde niemand z.bsp. einen touareg fahren....
oh, jetzt habe ich wieder einen stein des anstosse ins rollen gebracht - noch mehr off-topic😉

aber eine frage steht noch offen:
welche alternative gibt es für den panamera?
und ich meine keine fahrzeuge aus dem classement der viertürigen limousinen.

Gut muss mich natürlich nochmal als vollkommenen Design-Laien outen. Aber verkauft wird halt wahrscheinlich was dem Laien gefällt und nicht was die Experten mit noch so blumigen Worten schönreden.

Alternative zum Panamera? Da sind wir wahrscheinlich eher auf einer Wellenlänge. Mir fällt keine ein! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen