Panamera in Deutschland fast so erfolglos wie der VW Phaeton
Im Juni wurden in Deutschland lediglich 214 Panamera zugelassen, fast so wenig wie vom VW Phaeton ( 207 ).
Von der schon fast 5 Jahre alten S Klasse wurden im Juni mehr als 3 mal so viel zugelassen ( 680 ).
Sollte der Panamera im Ausland auch so erfolglos sein, wird die Produktion der Kiste sicher schon bald wieder eingestellt. 😉
Markus
Beste Antwort im Thema
Einfach eine Zahl dahin gerotzt und dann noch eine falsche Schlussfolgerung gezogen. Panamera-Hasser?
Die Fakten:
Erfolg misst man nicht an Stückzahlen, Porsche ist kein Massenhersteller
Die von Porsche erwarteten Verkaufszahlen wurden bereits überschritten
In den USA ist der Panamera das meist verkaufteste Modell, noch vor dem 911er
In Deutschland ist der Panamera Marktführer bei Oberklasselimousinen mit V8 Benzin Motoren, weil A8, 7er und S meist als Diesel vom Band laufen.
So schnell stellt Porsche ein Modell nicht ein, das teuerste sind die Entwicklungskosten, jedes verkaufte Exemplar bringt satten Gewinn. Selbst der umstrittene 928 wurde 18 Jahre lang produziert. Unter der neuen Führung von VW, die weite Diversifikation liebt, wird die Panamera-Plattform voraussichtlich noch weiter ausgebaut: zweitüriges Coupe und Cabrio.
924 Antworten
Kleine Info: Habe gerade einen Panamera Turbo S "zusammengestellt", werde nächste Woche bestellen. Liefertermin laut PZ: im Juni 2012. Fast 7 Monate für ein Fahrzeug für knapp 200k EUR. Also als "erfolglos" würde ich den Panamera nicht bezeichnen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rennteam
Fast 7 Monate für ein Fahrzeug für knapp 200k EUR. Also als "erfolglos" würde ich den Panamera nicht bezeichnen. 😉
Das hat wahrscheinlich auch der TE begriffen, deshalb Tauchstation. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Was hast Du von so einem aufgeblasenen substanzlosen tatsachenverdrehenden Dampfplauderer erwartet?Zitat:
Original geschrieben von bimota
Ich bin ehrlich enttäuscht, dass von Markusbre hier nichts mehr zu hören ist.
Erwartet hätte ich, dass er sagt, sorry habe dieses Jahr die Wette verloren, ....Markus -------- wo bist du? Wo ist deine Ehre?
Doch bitte nicht Ehre.
Ich denke damit ist alles gesagt! Solche "User" wie MB übersehen auch gerne wie schnell sie ihr eigenes Gelaber einholt. In real life schätze ich gehört er zu den Leuten die ständig überlegen müssen wem sie was erzählt haben um ihr "Gesicht" zu wahren. Hier meint er natürlich "anonym" zu sein, wenn er sich da mal nicht täuscht 😁
...wenn der TE "endlich begriffen" hat, dann könnte man diesen Thread hier - wie schon ca. 43 Seiten zuvor - eigentlich schließen 🙄😮🙄
beebymurphy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von beebymurphy
...wenn der TE "endlich begriffen" hat, dann könnte man diesen Thread hier - wie schon ca. 43 Seiten zuvor - eigentlich schließen 🙄😮🙄
Nicht unbedingt, denn er eignet sich dazu, die Zulassungszahlen des Panamera weiter zu verfolgen. Und der TE wird vielleicht in Zukunft etwas vorsichtiger in seinen Aussagen werden, wenn er durch diesen Thread immer wieder daran erinnert wird.
Und vorsichtiger in seinen Wetten ... 😉
Solange dieser Thread nicht in Beschimpfungen ausartet - und das sehe ich aktuell nicht - würde ich ihn lieber offen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Und der TE wird vielleicht in Zukunft etwas vorsichtiger in seinen Aussagen werden, wenn er durch diesen Thread immer wieder daran erinnert wird.
eher unwahrscheinlich...
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
eher unwahrscheinlich...Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Und der TE wird vielleicht in Zukunft etwas vorsichtiger in seinen Aussagen werden, wenn er durch diesen Thread immer wieder daran erinnert wird.
Als positiver Nebeneffekt jedoch ist zu bemerken, dass dieser Hochstapler nun verständlicherweise dem Porscheforum fern bleibt 😁. Ein Umstand also, der alle wirklichen Porschefahrer hier im Forum mehr als zufrieden stimmen sollte 😉.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich bin mal gespannt, ob er seinen Wetteinsatz ggü. @fanta241 einlösen wird....😉
Wollen wir wetten dass dies nicht passieren wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Wollen wir wetten dass dies nicht passieren wird 😁Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich bin mal gespannt, ob er seinen Wetteinsatz ggü. @fanta241 einlösen wird....😉
Du brauchst wohl das Geld...😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Samtex
Als positiver Nebeneffekt jedoch ist zu bemerken, dass dieser Hochstapler nun verständlicherweise dem Porscheforum fern bleibt 😁. Ein Umstand also, der alle wirklichen Porschefahrer hier im Forum mehr als zufrieden stimmen sollte 😉.Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
eher unwahrscheinlich...
Nicht nur die Porschefahrer 😉 Bin gespannt wie die Geschichte ausgeht!
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Du brauchst wohl das Geld...😉😁Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Wollen wir wetten dass dies nicht passieren wird 😁
Genau, hatte es schon gespendet, und jetzt ist mein Konto im Minus 😁
Kann ja keiner ahnen dass der Typ so eine Luftnummer ist 😁 😁 😁
Hier nur ein informierender Beitrag zum Thema Zulassungszahlen in Deutschland.
Hilft vielleicht bei der Diskussion? Und kommt jeden Monat neu.
Guten Neues Jahr wünscht:
UG
Vorweg: Ich will nicht gegen den Panamera stänkern, ist ein tolles Auto deutscher Ingenieurskunst.
Aber halten wir mal fest: Für deutsche Verhältnisse und für die Erwartungshaltung beim Panamera sind die Zulassungszahlen in "Schland" eine absolute Katastrophe.
Das System "Cayenne" , bei dem das eintrat, was die Porsche-Macher vorraussagten ( Der Cayenne braucht keinen Markt und auch keine Eroberungsrate - Porsche Fahrer stellen sich einfach den Fünftwagen neben den Viertwagen ) hat beim Panamera NULLKOMMANULL funktioniert.
Und das weltweit. Entgegen obereren posts sind die gewünschten Planzahlen nicht geschafft worden. Da wird seit langer Zeit mit Tageszulassungen und anderen Mätzchen heftigst getrickst, damit es nicht ganz so desaströs ausschaut....
Man war bei Porsche so blauäugig nicht zu erkennen, in wessen schwieriges Metier man sich mit einer sogenannten Oberklasselimosine begiebt. Mercedes, Audi und BMW "hatten" den Markt fest im Griff. Da hatte es schon ein VW Phaeton sehr sehr schwer, der trotz vieler Alleinstellungsmerkmale und einer eigendlich richtigen Einstufung im E Segment ( ja, der Phaeton ist eigendlich eine ganze Klasse höher angesiedelt als der Rest der Vergleichskandidaten ) Fuss zu fassen. Heute sieht die Welt so aus: Während Audi und BMW ihre Oberklassen verramschen jenseits der 0,8 Leasingratenfaktura, produziert ( manufakturiert ) VW den Phaeton weiterhin in kleinen Dosen, die aber gewinnbringender sind , als diese Massenproduktionssucht. Und das nach 10 Jahren.
Was will ich damit sagen: Qualität kommt nicht von Stückzahlen. Im Gegenteil: Exclusivität bedeutet genau das Gegenteil. Trotzdem geht manchmal das Eine ohne das Andere nicht.
Ich persönlich schätze das Design der Heckform und des Armaturenträgers beim Panamera nicht. Da bin ich von Porsche "grazielere" Formensprachen gewohnt. Ich glaube einfach nicht, das wenn sich Porschefans ihr eigenes 4-türiges Luxusgefährt hätten bauen dürfen, das es so ausgesehen hätte wie der Panamera. Und das bekommt er eben zu spüren.
Ob daraus im Endeffekt für dieses Panamera Modell noch so eine Erfolgsstorywie beim Phaeton wird, bleibt abzuwarten.
Aber auch für den Panamera gilt das gleiche wie für den Phaeton: "Totgesagte leben immer länger"
Gruß
dsu
Ich finde der Panamera ist preislich zu hoch eingestuft. Wäre er auf dem selben Preisniveau wie der Cayenne, würde er sich bestimmt besser verkaufen.
Klar, würde er dann Kunden des Cayenne abjagen. Aber die Käufer blieben ja der Marke treu.
Der SUV-Boom hätte damit abgefangen werden können, da ich denke die werden früher oder später aus der Mode kommen.
🙂