Panamera in Deutschland fast so erfolglos wie der VW Phaeton
Im Juni wurden in Deutschland lediglich 214 Panamera zugelassen, fast so wenig wie vom VW Phaeton ( 207 ).
Von der schon fast 5 Jahre alten S Klasse wurden im Juni mehr als 3 mal so viel zugelassen ( 680 ).
Sollte der Panamera im Ausland auch so erfolglos sein, wird die Produktion der Kiste sicher schon bald wieder eingestellt. 😉
Markus
Beste Antwort im Thema
Einfach eine Zahl dahin gerotzt und dann noch eine falsche Schlussfolgerung gezogen. Panamera-Hasser?
Die Fakten:
Erfolg misst man nicht an Stückzahlen, Porsche ist kein Massenhersteller
Die von Porsche erwarteten Verkaufszahlen wurden bereits überschritten
In den USA ist der Panamera das meist verkaufteste Modell, noch vor dem 911er
In Deutschland ist der Panamera Marktführer bei Oberklasselimousinen mit V8 Benzin Motoren, weil A8, 7er und S meist als Diesel vom Band laufen.
So schnell stellt Porsche ein Modell nicht ein, das teuerste sind die Entwicklungskosten, jedes verkaufte Exemplar bringt satten Gewinn. Selbst der umstrittene 928 wurde 18 Jahre lang produziert. Unter der neuen Führung von VW, die weite Diversifikation liebt, wird die Panamera-Plattform voraussichtlich noch weiter ausgebaut: zweitüriges Coupe und Cabrio.
924 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Im Oktober kam der Panamera in Deutschland auf 391 Neuzulassungen und lag damit sogar vor S-Klasse (340) und 7er (343). Der A8 kam auf 455, der Phaeton auf 152.Von Jan-Okt gerechnet sinds 2.648 Panamera.
Tja das ist der Verdienst des Traktors. Soll Porsche mal ein paar Blumen ins Audiwerk schicken. 😁
Hey Markus, was sagt Deine Sparbüchse, genug gesammelt das Jahr über? Oder doch zu arg von der Krise gebeutelt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Tja das ist der Verdienst des Traktors.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Im Oktober kam der Panamera in Deutschland auf 391 Neuzulassungen und lag damit sogar vor S-Klasse (340) und 7er (343). Der A8 kam auf 455, der Phaeton auf 152.Von Jan-Okt gerechnet sinds 2.648 Panamera.
Es waren 242 Benziner und 149 Diesel. Ist doch super dass die Kombi Porsche und Diesel so gut funktioniert. Kein Wunder, ist ja auch ein guter Motor.
Hier ein europaweites Luxusklasse-Ranking der ersten drei Quartale von 2011:
Pos Model 9m 2011 /10 6m 2010
01 Audi A7 14,475 new 244
02 Mercedes CLS Class 12,799 274% 229
03 Mercedes S Class 7,409 -3% 181
04 Audi A8 6,985 26% 196
05 BMW 7 Series 6,792 4% 187
06 Porsche Panamera 4,636 -9% 202
07 Jaguar XJ 3,071 29% 234
08 BMW 6 Series 2,962 70% 261
09 VW Phaeton 2,272 42% 262
10 Bentley Continental GT/GTC 994 1% 295
11 Aston Martin Rapide 409 27% 326
12 Rolls-Royce Ghost 275 -7% 339
13 Maserati Quattroporte 207 -43% 327
14 Bentley Mulsane 193 new -
15 Bentley Flying Spur 138 -25% 352
16 Rolls-Royce Phantom 120 14% 363
Teilweise war ich etwas großzügig mit der Zuordnung. Der CLS ist laut KBA Luxusklasse, deshalb habe ich den A7 auch gelistet. Schwierig ist die Zuordnung des Aston Martin Rapide, den ich wie seinen Konkurrenten Porsche Panamera mit aufgenommen habe. Der Bentley Continental GT ist eigentlich ein Coupé und läuft hier ebenso mit, zumal ihn das KBA als Luxusklasse listet. BMW 6er habe ich analog zum KBA ebenfalls dazugenommen. Den Mercedes CL sowie den Lexus LS konnte ich nicht finden, vielleicht hat jemand bessere Augen? 😉
Überrascht hat mich die gute Performance des A7 sowie des VW-Konzerns insgesamt. A8, BMW 7er und S-Klasse liegen praktisch auf Augenhöhe. Der Panamera liefert in meinen Augen ein sehr respektables Ergebnis ab.
Insgesamt sind hier 63.737 zugelassene Autos gelistet, die sich so aufteilen:
9e4e9835-4e80-4e5a-9eee-6ff6aca3cfb9
Porsche habe ich bei VW mit eingerechnet, ohne Porsche beläuft sich der VW-Anteil auf 39,2 %.
Anbieter
Stückzahl
Marktanteil
VW-Konzern
29.633
46,5 %
Mercedes
20.208
31,8 %
BMW-Konzern
10.149
15,9 %
Sonstige
3.687
5,8 %
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Hey Markus, was sagt Deine Sparbüchse, genug gesammelt das Jahr über? Oder doch zu arg von der Krise gebeutelt?
Ich bin ehrlich enttäuscht, dass von Markusbre hier nichts mehr zu hören ist.
Erwartet hätte ich, dass er sagt, sorry habe dieses Jahr die Wette verloren, aber nächstes wette ich, dasss der Panamera sauber verliert. Wer hält dagegen?
Markus -------- wo bist du? Wo ist deine Ehre?
Zitat:
Original geschrieben von bimota
Markus -------- wo bist du? Wo ist deine Ehre?
In der Sparbüchse ... 😉
Ich habe mal einen Reminder gesetzt:
http://www.motor-talk.de/forum/den-will-ich-t3623982.html#post30767340
Zitat:
Original geschrieben von bimota
Ich bin ehrlich enttäuscht, dass von Markusbre hier nichts mehr zu hören ist.
Erwartet hätte ich, dass er sagt, sorry habe dieses Jahr die Wette verloren, ....Markus -------- wo bist du? Wo ist deine Ehre?
Was hast Du von so einem aufgeblasenen substanzlosen tatsachenverdrehenden Dampfplauderer erwartet?
Doch bitte nicht Ehre.
...er treibt sich momentan viel im "BMW-Mini-Forum" sowie im Mercedes-Forum "C63 AMG Black Series" usw. herum und lehrt hier die Teilnehmer das "Fürchten" 😉😛😉
beebymurphy
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Hier ein europaweites Luxusklasse-Ranking der ersten drei Quartale von 2011:Überrascht hat mich die gute Performance des A7 sowie des VW-Konzerns insgesamt. A8, BMW 7er und S-Klasse liegen praktisch auf Augenhöhe. Der Panamera liefert in meinen Augen ein sehr respektables Ergebnis ab.
Echt schöne Arbeit und sehr informativ
Eine richtige Perle in dem Schwachsinnsthread, dem man so wieder etwas positves abgewinnen kann.
Das mit dem A7 wundert mich auch und schön dass DU es herausgearbeitet hast, da sonst A6 und A7 immer in einem Aufwasch genannt werden
Möchte mir in naher Zukunft meinen Traum erfüllen. Einen weißen Panamera mit 300 PS. Da ich im Jahr
nur ca 10.000 Kilometer fahre lohnt sich der Turbo Diesel für mich nicht mehr. Fahre zur Zeit einen schwarzen
BMW X3 3,0d , bin sehr zufrieden , läuft super , aber ist mittlerweile ein Fahrzeug , dass Du an jeder
Straßenkreuzung siehst. Ist jetzt 2 Jahre alt hat 20.000 Kilometer und hatte mit Vollausstatung einen Preis von 62.000 Euro. Wer fährt einen 300 PS starken Panamera und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Spritverbrauch etc..... Was kostet ein Jahreswagen mit anständiger Ausstattung und mit ca.30.000
Kilometer oder weniger? Kann man den Sound mit einem 911 vergleichen?
Würde mich sehr freuen wenn mir hier einige User weiter helfen würden. Vielen Dank im Vorraus.
ich kann dir dazu infos geben.
mach dazu doch bitte einen neuen thread auf, denn was du erfragen möchtest hat keinen bezug zu dem schwachsinnigen thema dieses threads eines schwachsinnigen.