Panamera in Deutschland fast so erfolglos wie der VW Phaeton
Im Juni wurden in Deutschland lediglich 214 Panamera zugelassen, fast so wenig wie vom VW Phaeton ( 207 ).
Von der schon fast 5 Jahre alten S Klasse wurden im Juni mehr als 3 mal so viel zugelassen ( 680 ).
Sollte der Panamera im Ausland auch so erfolglos sein, wird die Produktion der Kiste sicher schon bald wieder eingestellt. 😉
Markus
Beste Antwort im Thema
Einfach eine Zahl dahin gerotzt und dann noch eine falsche Schlussfolgerung gezogen. Panamera-Hasser?
Die Fakten:
Erfolg misst man nicht an Stückzahlen, Porsche ist kein Massenhersteller
Die von Porsche erwarteten Verkaufszahlen wurden bereits überschritten
In den USA ist der Panamera das meist verkaufteste Modell, noch vor dem 911er
In Deutschland ist der Panamera Marktführer bei Oberklasselimousinen mit V8 Benzin Motoren, weil A8, 7er und S meist als Diesel vom Band laufen.
So schnell stellt Porsche ein Modell nicht ein, das teuerste sind die Entwicklungskosten, jedes verkaufte Exemplar bringt satten Gewinn. Selbst der umstrittene 928 wurde 18 Jahre lang produziert. Unter der neuen Führung von VW, die weite Diversifikation liebt, wird die Panamera-Plattform voraussichtlich noch weiter ausgebaut: zweitüriges Coupe und Cabrio.
924 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Ca. 540* Turbo-PS plus Allrad vs maximal 420 mickrige Sauger-PS mit Heckantrieb... Dafür sieht es noch relativ ausgeglichen aus. 🙂Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Porsche Panamera Turbo: Hockenheim, kleiner Kurs 1.13,7 min
BMW M3 (mit Sportreifen): Hockenheim, kleiner Kurs 1.14,3 minJetzt ist mir klar, warum Markus den Panamera schlechtreden muss... Kann doch nicht sein, dass eine Luxus-Reiselimousine schneller ist als "sein" M3. 😉
Echte Sportwagen sind beide nicht und wollen es auch nicht sein.
(*nein hab mich nicht verschrieben. Wenn Porsche den normalen Turbo zu jedem Test mit S-Kit WLS und mind. 530 PS antreten lässt (die 100-200 km/h-Zeiten unter GT2-Niveau verraten das), wird das beim Panamera nicht anders sein, für den gibt es ja jetzt auch scon die WLS)
Meines Wissens war Allrad auf der Rennstrecke (solange trocken und nicht offroad) eher selten ein Vorteil. Eher aufgrund des zusätzlichen Gewichts ein Nachteil.
Und für gewöhnlich schaut jeder Hersteller, dass die Pressefahrzeuge gut im Futter stehen.
Ganz abgesehen davon ist das über eine halbe Sekunde und das auch nur Dank der Sportreifen. Ohne Sportreifen dümpelte der M3 irgendwo bei 1:15,x herum. Zudem vergleichen wir ein Sportcoupé mit einem >2-Tonnen-Schiff. In meinen Augen ist das ein extrem guter Wert für ein Fahrzeug dieser Klasse, dessen Dasein sicherlich weniger rennstreckenoptimiert wurde wie das eines M3. 😉
Allerdings war das auch scherzhaft gemeint - da ich mir nach wie vor den Sinn des Threads nicht erklären kann (da die Fakten völlig verdreht wurden). 😉
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Porsche selbst ist mit den Verkaufszahlen des Panamera sehr zufrieden, da gibt es in der Tat andere Fahrzeuge, die eher Sorge bereiten. Das allerdings geschuldet der Tatsache, dass die Wirtschaftslage derzeit für hochpreisige Fahrzeuge eher suboptimal ist. 😉
Die Zufriedenheit gilt ja wohl auch für den Cayenne. Das Problem mit den "anderen Fahrzeugen" könnte imho eher der Tatsache geschuldet sein, dass man beim Erfolg auf den ganzen Nebenkriegsschauplätzen, den Markenkern 911 sträflich vernachlässigt. Niedrigpreisiger ist der Panamera ja nicht unbedingt. Aber 2012 ist imho viel zu spät für einen frischen 911-Nachfolger.
Zitat:
Allerdings war das auch scherzhaft gemeint - da ich mir nach wie vor den Sinn des Threads nicht erklären kann (da die Fakten völlig verdreht wurden). 😉
Edit:
Völlig verdreht vielleicht nicht, aber zugunsten einer provokanten These etwas einseitig interpretiert... 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Die Zufriedenheit gilt ja wohl auch für den Cayenne.Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Porsche selbst ist mit den Verkaufszahlen des Panamera sehr zufrieden, da gibt es in der Tat andere Fahrzeuge, die eher Sorge bereiten. Das allerdings geschuldet der Tatsache, dass die Wirtschaftslage derzeit für hochpreisige Fahrzeuge eher suboptimal ist. 😉
Habe nie anderes behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Edit:Völlig verdreht vielleicht nicht, aber zugunsten einer provokanten These etwas einseitig interpretiert... 😉
<Korinthenkacker-Modus an>
Nicht einseitig, sondern falsch.
<Korinthenkacker-Modus aus>
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Schonmal die Augen offen gehalten?Letzten Donnerstag. Fahrt HH bis Dortmund.
5x 7er (Aktueller und Vorgänger)
4x Phaeton
2x S-Klassen (nur die neue Version gezählt)
0x A8
0x PanameraNur mal so.... klar ist das nicht repräsentativ, aber fällt mir häufiger auf.
UND WIEVIEL OPEL; VW; SKODA GESEHEN????
Für einen Panamera kann man 15 Opel Corsa kaufen! Denk mal darüber nach was du schreibst!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Habe nie anderes behauptet.
Aber der TE ja schon mal irrtümlicherweise... 😉
Zitat:
<Korinthenkacker-Modus an>
Nicht einseitig, sondern falsch.
<Korinthenkacker-Modus aus>
Oder so... 😉
Zitat:
Original geschrieben von HI7777
UND WIEVIEL OPEL; VW; SKODA GESEHEN????Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Schonmal die Augen offen gehalten?Letzten Donnerstag. Fahrt HH bis Dortmund.
5x 7er (Aktueller und Vorgänger)
4x Phaeton
2x S-Klassen (nur die neue Version gezählt)
0x A8
0x PanameraNur mal so.... klar ist das nicht repräsentativ, aber fällt mir häufiger auf.
Für einen Panamera kann man 15 Opel Corsa kaufen! Denk mal darüber nach was du schreibst!
Sinn?
Also ich sag dazu nur mal: Der Panamera ist einfach g*il. Kann ich nicht anders ausdrücken, sorry 🙂
Bisher bin ich genau einmal im Phaeton mitgefahren, wie es sich gehört hinten, vorne saßen Der VW-Generalsekretär mitsamt Tochter *g* Und die Verarbeitung des Autos war echt klasse. Nur hat man auch da drin gemerkt: Das ist ein VW. Das hatte einfach nix aufregendes.
Wenn ich jedoch nen Panamera anseh und mich reinsetze (das Vergnügen den zu fahren oder mitzufahren hatte ich noch nicht), dann strahlt das einfach schon was ganz anderes aus. Blöd zu erklären.
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
Sinn?Zitat:
Original geschrieben von HI7777
UND WIEVIEL OPEL; VW; SKODA GESEHEN????
Für einen Panamera kann man 15 Opel Corsa kaufen! Denk mal darüber nach was du schreibst!
Na keinen Sinn, wie alles hier!!!
Moin HI7777,
ich glaube du hast nicht verstanden, was ich mit der Aufzählung sagen wollte. Wenn der Thread für dich keinen Sinn macht, dann verlasse ihn doch. Also beteilige dich an der Diskussion oder eben nicht, aber störe bitte den Thread nicht weiter.
MfG
Phaetischist
Zitat:
Original geschrieben von schweizr
Es wird ein S8 kommen, aber erst Anfang/Mitte 2011.
Dieser ist dann eher vergleichbar mit dem Panamera Turbo (Leistung >500 PS)
Ich meine gelesen zu haben, dass Audi ein Coupe auf Basis des A8 plant (oder besser einen 4 Türer mit Coupeform)
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Ich meine gelesen zu haben, dass Audi ein Coupe auf Basis des A8 plant (oder besser einen 4 Türer mit Coupeform)Zitat:
Original geschrieben von schweizr
Es wird ein S8 kommen, aber erst Anfang/Mitte 2011.
Dieser ist dann eher vergleichbar mit dem Panamera Turbo (Leistung >500 PS)
Du meinst sicher den A7, der noch Ende 2010 erscheinen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Moin HI7777,ich glaube du hast nicht verstanden, was ich mit der Aufzählung sagen wollte. Wenn der Thread für dich keinen Sinn macht, dann verlasse ihn doch. Also beteilige dich an der Diskussion oder eben nicht, aber störe bitte den Thread nicht weiter.
MfG
Phaetischist
Natürlich habe ich den Sinn verstanden, finde es lustig, was ich so lese. Ist hier überhaupt ein Panamerafahrer anwesend? Ich habe am Samstag auf der Autobahn auch nur einen Panamera gesehen, nämlich meinen. Jeder der hier unqualifizierte Argumente bringt, der sollte nicht übel nachreden, sondern erst die Tatsachen genauestens studieren.
Vielleicht schaust du dir nochmals die Statistiken genauer an. Bei Porsche verlassen nun mal nicht täglich 200 Autos die Montagestraße. Als ich im April dort war, war Porsche in Leipzig im3-Schichtsystem ausgelastet.
So, nun empfehle ich mich, das ist hier definitiv das falsche Forum für mich, ich möchte ja den Thread nicht stören!
Zitat:
Original geschrieben von HI7777
Vielleicht schaust du dir nochmals die Statistiken genauer an. Bei Porsche verlassen nun mal nicht täglich 200 Autos die Montagestraße. Als ich im April dort war, war Porsche in Leipzig im3-Schichtsystem ausgelastet.So, nun empfehle ich mich, das ist hier definitiv das falsche Forum für mich, ich möchte ja den Thread nicht stören!
Sei doch nicht gleich eingeschnappt. Um die 100 Autos am Tag werden es aber schon sein müssen, wenn man 20.000 Panameras im Jahr verkaufen will. Ich fand den Vergleich mit 7er, S-Klasse usw. recht aufschlußreich. Bei den Zulassungs- und zwangsläufig den Produktionszahlen ist man doch gar nicht so weit weg?!
Davon abgesehen, dass ich sogar der Meinung bin, dass der Panamera kein Zulassungsproblem hat. Aber egal.