PACC (Prädiktives ACC) nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo, ich habe eine Frage an die Experten.

In meinem Tiger (MJ2018) ist der Radarsensor 2Q0907572M H02 0233 verbaut,
es gibt aber auch eine neue Hardwarevariante 2Q0907572M H03 0233 und
laut VW-Katalog den Nachfolger (ab 07/2019) 2Q0907561C H03 0372.

Alle basieren auf der Hardware 2Q0907572B.

Haben die neuen Versionen irgendwelche Vorteile? z.B. für PACC
Und weshalb sind die Preise so unterschiedlich?

Besten Dank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung' überführt.]

223 Antworten

Muss ich Mal schauen, aber glaube nicht. Welche Softwareversion läuft auf dem A1 (vor der Freischaltung)?

Die SW vor und danach ist die gleiche…
Vorher:
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| 2Q0-907-572.clb
Teilenummer SW: 2Q0 907 572 AA HW: 5Q3 907 572 B
Bauteil: ACCCONTIMQB H09 0396
Datenstand-Nummer: 82A909863H 0005
Codierung: 3200604208FF8728747C61650050A700080000000000000004
Betriebsnr.: WSC 00049 770 00084
ASAM Datensatz: EV_ACCMRRCONTIVW376 003018
ROD: EV_ACCMRRCONTIVW376_003.rod
VCID: 73B22AC81B3C77C2029-8026

Aktuell

Adressword : 13 (Distanzregelung} - J428 ACCCONTIMQB
VAG Nr. SW: 2Q0907572AA HW: 5Q3907572B
SW Version 0396

# Codierung 300CD75248FF8728747F61658257A740080000000000000004

ASAM: UDS, EV_ACCMRRCONTIVW376 003018
DATASET: 82A909863L

}> Fehler gefunden

000323 (U112300) Datenbus empfangener Fehlerwert (FAULT_BV1_FEHLER)
0003A0 (U112200) Datenbus unplausible Botschaft (FAULT_STOPPING_DISTANCE_CONTROL_NOT_AVAILABLE)
000814 (U112300) Datenbus empfangener Fehlerwert (FAULT_TSK_IRREV_FAIL)

Nicht wundern- Oben von VCDS rauskopiert und unten VCP..

Fehler in der Codierung ist noch vorhanden, aber dafür benötigt man einen kompletten VCDS Autoscan.

Als Datensatz genügt es nur die 7203 zu nutzen, die anderen können bleiben

Scan kann ich liefern...
"7203 genügt"- woher ? Im Q2 Parameter taucht die 7203 nicht auf...

Ähnliche Themen

7203 ist universell und nur der pACC Teil des Datensatz. Kannst du aus anderen Versionen nehmen. Die Versionsnummer ist nahe zu immer die selbe und es gibt nur eine Handvoll unterschiedliche

Das heißt einfach eine 7203 auswählen und über Datentransfer- Datenblock schreiben? Wäre ja Mega wenn’s so einfach wäre…

Ja genau, das genügt in dem Fall. Der restliche Datensatz wirft keinen Fehler, also ist der gültig.
Codierung muss ich morgen früh prüfen, bin noch unterwegs

@nirvananils- wenn ich diese 7203 auswähle “DA_013_7203_550_R33T_FF_VW376.xml“ bekomme ich die Meldung “Ausgewählt Steuerdatei enthält keine Daten für das aktuelle Steuergerät “- muß ich die vorher noch bearbeiten?

Kann ich ggfls in den nächsten Tagen per Anydesk mal Remote drauf schauen?

Klar!! Gerne rest PN?

Ja schick Mal eine PN mit Terminvorschlägen

Hallo, es scheint dass es ein paar User gibt die das per Fernwartung machen können.

Hätte auch Interesse daran (VW Passat B8 MJ2015). Wenn jemand weiß wer das macht wärs Klasse die Uernamen zu nennen bzw. sollte das so ein User direkt lesen gerne per PN melden.

Zitat:

@lokslay schrieb am 21. Februar 2024 um 09:20:13 Uhr:


Hallo, es scheint dass es ein paar User gibt die das per Fernwartung machen können.

Hätte auch Interesse daran (VW Passat B8 MJ2015). Wenn jemand weiß wer das macht wärs Klasse die Uernamen zu nennen bzw. sollte das so ein User direkt lesen gerne per PN melden.

Ich kann dir helfen, aber du brauchst erstmal einen neuen Sensor an deinem Passat. Weil der aktuelle kann es noch nicht

Welche Teilenummer empfiehlst du?

3QF 907 572 mindestens H10 und Software 0620

Deine Antwort
Ähnliche Themen