Paar Fragen zum M3 für meinen Testbericht

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

bin vor kurzem einen aktuellen M3 E92 gefahren und möchte noch ein paar Fragen klären, bevor ich meinen Testbericht für meinen Blog schreibe.

Frage zur Power Taste: Was bezweckt diese genau? Nur besseres Ansprechverhalten und auch mehr Leistung?
Ich weiß vom M5 E60, dass dieser normal mit 400 PS fährt und wenn man die Taste drückt, hat er erst die 507 PS. Ist das beim M3 ähnlich?

Wie schnell geht der M3 eigendlich, wenn er nicht abgeregelt ist? Meiner wollt bei 280 immernoch weiter vorwärts maschieren. 😎

Beste Antwort im Thema

Warum stehen Männer so auf Lack & Leder?

Klar, erinnert sie an neue Autos 😛

PS: ich wär froh wenn ich kein Leder hätte, sondern Stoff/Alcantara. Hat ein Freund im E91 und fühlt sich 1000mal besser an aus meiner Sicht.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ist alles möglich zwischen 8 und 30l 🙂

Beim Crusien?😎

Dank den verstellbaren Schaltzeiten eignet sich der M3 echt perfekt zum Cruisen! 🙂

Fahrt Ihr eure M3 im Alltag?

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ist alles möglich zwischen 8 und 30l 🙂

Beim Crusien?😎

🙂 , nein da eher der untere wert, der obere beim training 😉

@124, wie soll ich sagen???

ich würde es mal mit JA 🙂 beantworten...

im sommer wie im winter 😉 🙂

gruß

Geht das nicht auf deine Bandscheibe?
Ich find das Fahrwerk für den Alltag zu hart, da spürste jede Bodenwelle und jedes ausgebessertes Schlagloch. Klar, ein Sportwagen muss ein hartes Fahrwerk haben, find ich auch gut so.
Aber fürn Alltag wäre mir ehrlich gesagt ein 335i mit M Fahrwerk lieber.

Ähnliche Themen

ich finde das EDC traumhaft im komfortmodus, der schluckt so ziemlich alles wech 🙂

im cabrio hab ich ein bilstein und strebe drin, das ist schon sehr, wie soll ich sagen, direkt 🙂 , aber geil 🙂

auf die bandscheibe??
nö, die ist schon kaputt....

gruß

Bist du schon einmal einen M3 mit EDC und einen 335i Gefahren? Dann frag ich dich noch einmal😉

Bin beides gefahren, aber ehrlich gesagt hab ich im iDrive nix am Fahrwerk verstellt beim M3.

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Bin beides gefahren, aber ehrlich gesagt hab ich im iDrive nix am Fahrwerk verstellt beim M3.

wenn er zu hart gefedert war, haben bestimmt 2 LED's geleuchtet beim EDC..

dann ist er bockelhart, bei 1 LED soll es das serienfahrwerk des E9x M3 haben....
ohne LED an, bist du im angenehmen schwiegermuttermodus, perfekt mit langsamer schaltzeit und Power aus 🙂

so zu 95% meiner fahrt in dem auto 🙂

der rest ist einfach zu viel für den normalen verkehr 🙂

sooooviele zweideutigkeiten 🙂

Öhm, beide LED's beim EDC waren aus, dennoch empfand ich das Fahrwerk als Hart.

Auf 18" Winterschlappen ist mein M3 eher etwas härter als der 330i auf 17" Runflat. Auf Sommerreifen ist er auf Komfort eher komfortabler.

Ich fahre den M3 im Alltag, wobei ich unter der Woche mit der U-Bahn fahre, da bei meiner Wohnung Parken eh fast unmöglich ist, und ich dem Auto auch nicht die Kurzstrecken zumuten möchte (5km).

Ganz schön viele Münchner hier! 🙂
Servus
Dohoam is Dahoam 😛

Beim 100er Spurt merkt man einen deutlichen Unterschied, ob man nun alleine oder voll besetzt unterwegs ist.

achja, da fällt mir noch was kurioses am M3 ein.

Hatte DKG: Das Bremspedal ist so schmal wie bei einem Schalter 😰

Weiß zufällig jemand, was das soll ?
Zudem erschien mir das Pedal etwas weich, ist das normal, oder waren die Bremsen eher etwas verschlissen?

Mir erschließt sich der Sinn des breiten Bremspedals nicht. Die Bremsen im M3 sind weniger giftig und damit besser dosierbar als bei manchen anderen E9x. Beim Anbremsen aufs Hatzenbachgeschlängel weiß man das zu schätzen :-).

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Mir erschließt sich der Sinn des breiten Bremspedals nicht. Die Bremsen im M3 sind weniger giftig und damit besser dosierbar als bei manchen anderen E9x. Beim Anbremsen aufs Hatzenbachgeschlängel weiß man das zu schätzen :-).

Den Sinn kann ich dir jetzt auch nicht sagen, aber ich fands etwas ungewohnt. Aber man gewöhnt sich ja an alles nach ner Zeit. 🙂

Ähnliche Themen