paar Bilder vom neuen Avant
hier ein paar Bilder die ich euch nicht vorenthalten wollte
Beste Antwort im Thema
Schön! 😁
Man kann auch gut erkennen wo die US Seitenmarkierungsleuchten sein sollen.
49 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
bild 2
Hey, was ist denn das für eine Stufe da in dem Kofferraum??? Ist da etwa der Subwoofer drunter????????
HILFE ?????????
Hallo,
das ist nur der Wendeboden, der etwas nach hinten oben gezogen wurde.
Gruß Misi. Normalerweise ist dort kein Absatz. Der Ladeboden ist eben. - Abgesehn von der Ladekante nat.
Gruß
Misi
Zitat:
Original geschrieben von taimauto
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
bild 2Hey, was ist denn das für eine Stufe da in dem Kofferraum??? Ist da etwa der Subwoofer drunter????????
HILFE ?????????
Hallo!
Nein, da hat so ein Wendehals den Wendeboden samt Wendematte nach der Wendezeit nicht wieder richtig eingelegt. Mit so einer Kante wäre ja katastrophal!
Thomas
Hallo Misi und Thomas,
Na, da fällt mir ja ein Stein vom Herzen! Ich hatte schon Panik bekommen, dass mir mein Bang & Olufsen den Kofferraum demoliert. Na, wenn der Subwoofer wirklich sooo viel Platz bräuchte, würde er (voll aufgedreht) auch noch das Dach per Luftdruck ausbeulen! 🙂
Wo sitzt denn nun der Subwoofer wirklich?
Gruss, Taim
Ähnliche Themen
Hallo Jungs,
wisst ihr ob der 2.0 TFSI 180 PS jeweils ein Auspuffrohr links und rechts hat?
oder wie beim 1.8 TFSI nur beide links?
danke
schöne grüße
Zitat:
Original geschrieben von smoggi
das Auto ist echt schön geworden. Aber mir ist aufgefallen das jedes Autohaus die selben Autos bekommen hat. Überall sind die selben Modelle mit der selben Ausstattung.
Ist das jetzt neu von Audi oder ist mir das vorher nicht aufgefallen.
In drei Autohäusern hat ich den A4 Avant als 3.0 TDI in grau mit dem gleichen Beigen Leder für gute 60.000 €
Muß nicht sein, bei unserem Händler steht einer in schwarz, 1,8TFSI, mit schwarzem Alcantara,ca. 46000 Euro.
Sowie ein 2,0TDI, in silber mit schwarzem Leder, 50200 Euro.
Übrigens habe ich mir bei der Vorstellung mal das Panoramadach angesehen. Schade das das jetzt auch in geöffnetem Zustand wie ein Kasten auf dem Dach liegt. Aus meiner Sicht sieht der Wagen dann nicht mehr schön aus.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von taimauto
Hallo Misi und Thomas,Na, da fällt mir ja ein Stein vom Herzen! Ich hatte schon Panik bekommen, dass mir mein Bang & Olufsen den Kofferraum demoliert. Na, wenn der Subwoofer wirklich sooo viel Platz bräuchte, würde er (voll aufgedreht) auch noch das Dach per Luftdruck ausbeulen! 🙂
Wo sitzt denn nun der Subwoofer wirklich?
Gruss, Taim
Hallo Taim,
soweit ich weiß unter den Vordersitzen (zumindest dem vom Fahrer).
Gruß Tobias
Hi,
der B&O Subwoofer ist nicht unter den Sitzen, sondern in der Reserveradmulde im Kofferraum verbaut.
Dennoch ist der nicht so groß, dass sich die Kofferrauminnenmaße irgendwie verändern würden.
Es passt ja schliesslich noch das Reserverad(platzsparend), der Wagenheber und in meinem Fall die AHK rein. Hoffentlich ist dann auch noch Platz für das Fixierset, das will ich ja nicht immer "oben" haben.
Tino
Zitat:
Original geschrieben von TinoHildebrand
Hi,der B&O Subwoofer ist nicht unter den Sitzen, sondern in der Reserveradmulde im Kofferraum verbaut.
Dennoch ist der nicht so groß, dass sich die Kofferrauminnenmaße irgendwie verändern würden.
Es passt ja schliesslich noch das Reserverad(platzsparend), der Wagenheber und in meinem Fall die AHK rein. Hoffentlich ist dann auch noch Platz für das Fixierset, das will ich ja nicht immer "oben" haben.Tino
also so wie Tino hatte ich das bislang auch verstanden (sub in der Reserveradmulde). Moeglicherweise ist es der fast Qudratische schwaze Kunststoffkasten, welchen man auf einigen Bildern schon gesehen hat. Was mich gedanklich grad beschaeftigt ist, wo drueckt dieser denn die Baesse raus, gibt es da definierte (Luft)Kanaele? Ansonsten wird sichs bei voller Beladung des Kofferraums moeglicherweise recht dumpf anhoehren, oder?
Gruesse,
diehuetten
Zitat:
Original geschrieben von diehuetten
also so wie Tino hatte ich das bislang auch verstanden (sub in der Reserveradmulde). Moeglicherweise ist es der fast Qudratische schwaze Kunststoffkasten, welchen man auf einigen Bildern schon gesehen hat. Was mich gedanklich grad beschaeftigt ist, wo drueckt dieser denn die Baesse raus, gibt es da definierte (Luft)Kanaele? Ansonsten wird sichs bei voller Beladung des Kofferraums moeglicherweise recht dumpf anhoehren, oder?
Gruesse,
diehuetten
In dem quadratischen Kunststoffkasten über der Batterie ist das Tire mobility system drin; hat neulich bei der Vorstellung ein Angestellter aufgemacht... Den Kasten hat man dann anscheinend auch nicht, wenn man ein Reserverad drin hat.
Zitat:
Original geschrieben von avant67
In dem quadratischen Kunststoffkasten über der Batterie ist das Tire mobility system drin; hat neulich bei der Vorstellung ein Angestellter aufgemacht... Den Kasten hat man dann anscheinend auch nicht, wenn man ein Reserverad drin hat.Zitat:
Original geschrieben von diehuetten
also so wie Tino hatte ich das bislang auch verstanden (sub in der Reserveradmulde). Moeglicherweise ist es der fast Qudratische schwaze Kunststoffkasten, welchen man auf einigen Bildern schon gesehen hat. Was mich gedanklich grad beschaeftigt ist, wo drueckt dieser denn die Baesse raus, gibt es da definierte (Luft)Kanaele? Ansonsten wird sichs bei voller Beladung des Kofferraums moeglicherweise recht dumpf anhoehren, oder?
Gruesse,
diehuetten
ok, danke! Macht auch Sinn - schon alleine von der Plazierung her. Stellt sich immer noch die Frage - wo in der Reserveradmulde sitzt denn jetzt der sub?
viele Gruesse,
diehuetten
Hallo diehütten,
ich hatte am Week das Vergnügen in einem Avant Probe sitzen zu dürfen. B&O und großes Navi war auch verbaut.
Hast du ein Bild von dem Kofferraum ohne Bodenwanne dann ich es dir einzeichnen. ich konnte den Sub identifizieren, weil ein 6 Ohm-Aufkleber am Kunststoffgehäuse angebracht war....
Was ich mal wieder typisch fand:
der perfekt geschulte freundliche.... hat von dem Wagen null-komma-nix gewusst... eine absolute Niete..., aber egal.
Zum Glück konnte ich ihm den Wagen erklären, da ich mich im Forum bereits über fast jedes Detail informiert.
In einem Bild könnte ich es euch einzeichnen...! der Sub liegt ganz unten am Boden....rund geschwungen und befindet sich auf keinem Fall in der fast quadratischen Box...
Mike
Hallo zusammen, hallo diehütten,
ich habe ein Foto vom Sub gefunden. Ich frage mich nur wie ein 20cm Sub da rein passt. ich vermute mal das er hochkant zur Kofferraumklappe angebracht ist.
1. Sub-Gehäuse
2. Bassreflexrohr
6.Ohm stand auf dem Gehäuse.
Mike
Hallo Leute,
OK - Subwoofer in der Reserveradmulde, das macht Sinn. (So macht's übrigens auch Mercedes, jedenfalls bei der B Klasse, die ich mir genauer angesehen habe. Dort gibt's das Harman-Kardon System. Es ist dort sogar notwendig, das Notrad mitzubestellen, da der Subwoofer auf diesem gelagert wird!)
Glaube nicht, dass Beladung dadrüber dem Sound schaded. Hier geht's ja um die Frequenzen, die man auch durch die Wohungswand vom Nachbarn unfreiwillig mitbekommt... 🙂
Gruss, Taim